Heute waren nun auch die letzten 2 grossen Sender an der Reihe. Bei FOX wird sich ähnlich wie bei CBS nicht viel ändern. Nur eine Hand voll Serien kommen hinzu aber dafür müssen wir uns von 3 grandiosen Sitcoms verabschieden. Sehr erfreulich ist auch, dass O.C. und Bones verlängert wurden. Bleibt nur zu hoffen, dass O.C. an dem jetzt noch härter umkämpften Sendeplatz wieder an alte Zeiten anknüpfen kann.
Hier die Übersicht für den Herbst und die Midseason:
FOX-Programm 2006/2007
Am Donnerstag, den 18. Mai 2006, gab FOX sein Aufgebot für das Fernsehjahr 2006/2007 bekannt. Das Programm wurde im Gegensatz zu früheren Jahren kaum geändert, mit drei neuen Drama-Serien und zwei neuen Sitcoms möchte FOX jeden Abend zum Gewinner werden, wie Peter Liguori, FOX Broadcasting Company-Präsident mitteilte.
Die neuen Drama-Serien, die im kommenden Herbst bei FOX starten, heißen «Vanished» und «Standoff» und werden von 20th Century Fox produziert. Für die neue Serie «Justice» zeichnen sich Warner Bros. Television und Hitmacher Jerry Bruckheimer verantwortlich. Auch im Bereich Comedy gibt’s Neuheiten: Im Herbst startet die neue Brad Garrett-Comedy «'Til Death» von Sony Pictures und die Serie «Happy Hour» von den Autoren Jeff und Jackie Filgo («That 70’s Show»), welche von Warnes Bros. Television hergestellt wird. Auch am späten Samstagabend setzt FOX auf ein neues Pferd: «Talk Show with Spike Feresten» heißt das neue Format, welches am 16. September um Mitternacht starten wird, direkt im Anschluss an «Mad TV». Zudem wird «Duets», eine neue improvisierte Serie von Simon Cowell, donnerstags und freitags während den Major League Baseball Playoffs on air gehen.
Verlängert: «24», «American Dad», «American Idol», «Americas Most Wanted», «Bones», «Cops», «Family Guy», «House», «King of the Hill», «The Loop», «MADtv», «Nanny 911», «The O.C.», «Prison Break», «The Simpsons», «Trading Spouses» und «The War at Home»
Abgesetzt: «Arrested Development» (Eingestellt), «Head Cases», «Killer Instinct», «Malcolm in the Middle» (Eingestellt), «Reunion», «Stacked», «That ‘70s Show» (Eingestellt) und «Free Ride».
Dramas
«Vanished»
Sara, gespielt von Joanne Kelly («Jerehmiah»), ist die attraktive junge Frau des Senators von Georgia, Jeffrey Collins (John Allen Nelsen, «24»), doch eines Tages verschwindet sie. Doch bevor das FBI das Rätsel um ihr Verschwinden auflösen kann, müssen die Ermittlungsbeamten erst klären, wer sie wirklich ist. Das Team besteht aus Gale Harold («Queer As Folk»), Rebecca Gayheart («Nip/Tuck») und Min-Na («Emergency Room»). Die gesamte Staffel wird das Aufsuchen von Joanne Kelly behandeln, vergleichen kann man die Serie mit dem Stil aus «24». Josh Berman («CSI») kreierte die Serie, ausführende Produzenten ist Mimi Leder («Deep Impact»).
«Standoff»
Die Krimi-Serie «Standoff» handelt von einer FBI-Spezialeinheit, die Krisensituationen zu bewältigen hat. Matt Flannery (Ron Livingston, «Sex and the City») und Emily Lehman (Rosemarie DeWitt, «Cinderella Man») sind die besten Verhandlungsführer in der FBI Crisis Negotiation Unit (CNU). Sie sind Experten auf dem Gebiet, wie andere Leute ticken. Ebenso schlafen sie miteinander - ein Geheimnis, was sie beschlossen haben, für sich zu behalten. Bis es Matt der ganzen Welt bei einer verkrampften Geisel offenbart. Die öffentliche Enthüllung löst einen Streit zwischen Matt, der auf seinen guten Instinkt vertraut, und Emily, einer Akademikerin, die jede Bewegung analysiert, aus. Ihre Beziehung bringt sie ebenfalls in große Schwierigkeiten mit ihrem Boss Cheryl Carrera (Gina Torres, «Alias»), der Chefin der Los Angeles CNU und Stirnrunzeln bei ihren CNU-Kollegen, dazu gehört unter anderem Lia Mathers (Raquel Alessi, «Ghost Rider»). «Standoff» kombiniert das Beziehungsgeplänkel von «Moonlighting» mit der Spannung von «24». Craig Silverstein («The Dead Zone») und Tim Story («Fantastic Four») produzieren die Serie für 20th Century Fox Television.
«Justice»
Jerry Bruckheimer, ausschließlich CBS-TV-Serien-Erfolgsproduzent, kommt nun mit «Justice». Die Serie gibt einen Blick hinter die Kulissen der erfolgreichen Staranwälte. Vier Anwälte, gespielt von Victor Garber («ALIAS»), Kerr Smith («Dawson’s Creek»), Eamonn Walker («Oz») und Rebecca Mader («American Crime») stehen im Mittelpunkt. Als ausführende Produzenten fungieren Jerry Bruckheimer, Jonathan Littmann und Jonathan Shapiro.
«The Wedding Album»
Die Executive Producers Andy Tennant und Wink Mordaunt zeichnen sich für die neue Reihe verantwortlich. Es geht um die Höhen und Tiefen eines Hochzeitsphotographen. Tony Zutto ist der Mann, den jeder für den wichtigsten Tag des Lebens haben möchte. Aber nur weil er auf jeder noch so großen Hochzeit arbeitet, heißt das nicht, dass er irgendwann selbst einmal heiraten möchte. Sein Fast-Promi-Status hat Tony zu einem richtigen Frauenschwarm gemacht - zumindest bis Tony eine neue Assistentin engagiert. Milla Cavendish (Tara Summers, «Alive»), eine lebhafte und mehr als verlockende Britin. Doch seine Begegnungen mit Milla sind anders als die, die er bisher mit den vielen Brautjungfern hatte. Milla und ihre Kampfgenossen, das Stubenmädchen Gretchen (Eva Pigford, «America’s Topmodel») und der Fotolaborant Bruno wollen Tony von nun an in die Schuhe helfen. Produziert wird die Reihe von Fox Television Studios und 20th Century Fox Television.
Comedys
«’Till Death»
Die Sitcom dreht sich um neue und alte Ehen. Brad Garrett, bekannt aus «Alle lieben Raymond» und Joely Fisher («Desperate Housewives») sind zwei Menschen im mittleren Alter, deren Ehe besser verlaufen könnte. Ihre Nachbarin sind zwei Neuverheiratete: Kat Foster («Law & Order») und Eddie Kaye Thomas («American Pie 3»), die noch Ideale haben.
«Happy Hour»
Henry Beckmann (John Sloan «Love Trap») hat alles, was man zum glücklich werden braucht: Einen großartigen Job, eine tolle Lebensgefährtin und eine ansehnliche Wohnung. In Missiouri fühlt sich Henry richtig wohl, doch seine Freundin Heather (Brooke D’Orsay, «Harold und Kumar») möchte mit ihm nach Chicago ziehen, da ihre Familie dort einen Laden hat. In diesem Familienbetrieb geht es drunter und drüber. Kurzerhand verliert Henry alles und muss ein neues Leben beginnen.
«The Winner»
Ein 43jähriger Mann, welcher unglaublich reich und erfolgreich ist, blickt zurück in das Jahr 1994. Damals verließ er die Arbeitslosigkeit und wurde ein Mann – mit 32 Jahren. Rob Corddry («The Daily Show») spielt Glen Abbott, einen Mann, der lange bei seinen Eltern lebt und beschließt in die Welt aufzubrechen. Dort lernt er Alison Miller (Erinn Hayes, «Everwood») kennen und beschließt, ihr Herz zu erobern.
Quotenmeter.de
Der neue Sender TheCW, der aus der Fusion von UPN und The WB hervorgeht, wird ein ausgewogenes Programm beider alten Sender präsentieren, weshalb es auch nur wenig neue Serien geben wird. Mit dem Zusammenschluss gab es natürlich auch viele Überraschungen, jedoch nicht alle positiv. 7th Heaven wird wieder mit von der Partie sein, genauso wie One Tree Hill und verdienterweise auch Veronica Mars. Das größte Opfer ist allerdings mit Everwood zu beklagen. Die Serie wird trotz besserer Quoten als OTH und VM nicht fortgesetzt werden. Sehr schade! Charmed hingegen wird nach 8 Staffeln, als die am längsten laufende Serie mit ausschließlich weiblichen Hauptcharaktern, planmäßig zu Ende gehn.
Hier die Übersicht zum Fusionierungsprogramm:
TheCW stellt erstes Programm vor
Am Donnerstag, den 18. Mai 2006, stellte Dawn Ostroff, die Präsidentin des neuen Network The CW, das Programm für das Fernsehjahr 2006/2007 vor über 3000 Werbekunden und der Muttergesellschaft CBS Corporation und TimeWarner im Madison Square Garden in New York vor.
"Mit dem Start von The CW haben wir einen noch nie da gewesenen Programm-Vorteil, sagte die The CW-Präsidentin. Indem wir etablierte Hit-Serien mit innovativen neuen Shows zusammenbringen, sind wir in der Lage ein ausgezeichnetes Programm für unsere Premieren-Saison aufzustellen. Diese Aufstellung zusammenzulegen, war ein Traum jedes Programmgebers - mit so vielen Auswahlmöglichkeiten und so viele leidenschaftliche Fans machen ihrer Stimme Gehör, über die Show, die sie lieben. Wir werden an allen sechs Abenden mit Hit-Shows starten, und geben unseren Partnern eine starke Basis, um Erfolg vom ersten Tag an zu haben haben. The CW wird die Zielgruppe für die Zuschauer zwischen 18 und 34 Jahren sein und wir werden Qualität abliefern, verschiedene Programmierungen, welche Werbetreibende und Zuschauer auf eine bedeutende Weise annehmen werden.“
Das Programm von The CW wird hauptsächlich aus den Serien von The WB und UPN bestehen. «The Game» ist ein Spin-Off von «Girlfriends», was ebenfalls von Mara Brock-Akil und Kelsey Grammer produziert wird. Die neue Drama-Serie «Runaway» wird «7th Heaven», welche mit der elften Staffel die am längste laufende Familien-Serie wird, als Lead-Out am Montag dienen. «Hidden Palms» von «Dawson's Creek»-Autor Kevin Williamson wird erst zu Mid-Season starten.
Verlängert: «Everybody hates Chris», «All of Us», «Girlfriends», «7th Heaven», «Gilmore Girls», «Veronica Mars», «America’s next Topmodel», «One Tree Hill», «Smallville», «Beauty and the Greeks», «Reba», «Supernatural» und «WWE Smackdown!»
Abgesetzt: «The Bedford Diaries», «Blue Collar TV», «Charmed» (Eingestellt), «Cuts», «Eve», «Everwood», «Get This Party started», «Half & Half», «Living with Fran», «Love Inc.», «Modern Man», «Pepper Dennis», «Related», «One on One», «Sex, Love & Secrets», «South Beach» und «Survival of the Richest».
Dramas
«The Game»
Als Frau oder Freundin eines Profi-Footballspielers scheint man ein glamouröses und stressfreies Leben führen zu können. Aber Melanie Marnett versucht, die Wahrheit zu verheimlichen: Ihr Freund, Derwin, ist neu im Team der San Diego Sabers. Während sich Derwin um sein Spiel auf dem Feld sorgt, muss Melanie etwas Wichtiges lernen: Das Leben der Spielerfrauen der NFL. Wie bekomme ich für meinen Star den besten Agenten, den besten Manager, die beste Kritik und gut bezahlte Werbedeals? Auch die Charity ist wichtig in dieser Branche. Während sich Melanie um die Groupies und andere Nebensächlichkeiten kümmert, wird ihr klar, dass das Leben als Frau eines NFL-Stars alles andere als glamourös und stressfrei ist. In den Hauptrollen sieht man Aldis Hodge als Derwin, Coby Bell als Jason, Tia Mowry als Melanie, Hosea Chanchez als Malik und Wendy Raquel Robinson als Tasha. «The Game» wird von den Happy Camper Productions und Grammnet Productions in Zusammenarbeit mit CBS Paramount Network Television produziert. Die ausführenden Produzenten der Serie heißen Kelsey Grammer («Frasier», «Girlfriends», «Medium»), Mara Brock-Akil («Girlfriends», «Moesha«, «The Jamie Foxx Show») und Steve Stark («Medium», «The In-Laws»).
«Runaway»
Die Randers scheinen das Leben einer normalen amerikanischen Familie aus der Mittelschicht zu führen. Vater Paul Rader, seine Frau Lily, seine Kinder Henry und Hannah und der achtjährige Tommy - Das sind ihre echten Namen. Doch dann der Wandel: Als sie versuchen, sich ein neues Leben zu erkämpfen, landen sie in Brigdewater, Iowa. Sie bekommen alle geheime Identitäten - Sie sind auf der Flucht: Vor dem Gesetz, denn Paul Rader wird eines schrecklichen Verbrechens beschuldigt, was er nie begangen hat. Der echte Killer läuft noch frei herum - und bedroht die Rader-Kinder. Während Paul versucht, seine Lieben zu beschützen, seine Unschuld zu beweisen und den echten Täter zur Strecke zu bringen, wird ihm klar, dass er in der täglichen Angst lebt, dass jemand hinter das dunkle Geheimnis kommt. In «Runaway» spielen Donnie Wahlberg als Paul Rader, Leslie Hope als Lily Rader, Dustin Milligan als Henry Rader, Sarah Ramos als Hannah Rader, Nathan Gamble als Tommy Rader, Susan Floyd als Gina Bennett und Karen LeBlanc als Angela Huntley die Hauptrollen. Die Serie wird von Sony Pictures Television, Darren Star Productions und Golly Inc. Produziert. Als ausführende Produzenten fungieren Darren Star («Sex and the City», «Melrose Place», «Beverly Hills, 90210») und Ed Zuckerman («Law & Order»). Co-Creator und Co-Produzent sind Chad Hodge bzw. Susie Fitzgerald.
Hidden Palms
Johnny Miller war ein glücklicher, netter Junge. Mit seinen 15 Jahren erhielt er gute Noten und hatte einen ganzen Schrank voller Sport-Trophäen, bis vor einem Jahr eine schreckliche Nacht sein Leben veränderte: sein Vater beging Selbstmord. Jetzt lebt Johnny in der surrealen und sonnendurchfluteten Stadt von Palm Springs - mit seiner Mutter und ihrem neuen Ehemann. Nach außen hin scheint Palm Springs ein paradiesischer Ort zu sein: Poolanlagen, Golfplätze und Countryclubs verleihen der Stadt ein tolles Flair. Doch der Schein trügt - Johnny und seine Familie müssen sich fragen: Wie gut kennen wir unseren Nachbarn wirklich? Die Stars von «Hidden Palms» sind Michael Cassidy als Cliff Wiatt, Taylor Handley als Johnny Miller, Amber Heard als Greta, Sharon Lawrence als Tess Wiatt, D.W. Moffet als Bob Hardy, Gail OGrady als Karen Hardy, Ellary Porterfield als Liza Witter und Cheryl White als Helen Witter. The CW präsentiert eine Lionsgate Television Produktion in Zusammenarbeit mit Outerbanks Entertainment. Die ausführenden Produzenten sind bei der vorerst achteiligen Midseason-Dramaserie Kevin Williamson («Dawsons Creek», «I Know What You Did Last Summer», «Scream 1, 2 und 3») und Scott Winant («Huff», «My So-Called Life»).
Quotenmeter.de
Als Lesezeichen weiterleiten