erstmal dankeschön für eure anregungen und tipps!
@amu: die karte hab ich auch gesehen, es gibt noch eine bessere: klick![]()
aber auch da sieht es aus, als wäre zumindest der empfang über dachantenne möglich. meine nachbarn haben denke ich zum größten teil kabel, schüssel darf ich lt. vermieter nicht anbringen
@minas: ich wusste gar nicht, dass man eine besondere antenne dafür braucht - überall steht immer nur einfach "dachantenne", aber nix von digital-fähige antenne... hab nirgends gelesen, dass man sich ne neue dachantenne anschaffen muss. das wär ja mal die richtige sauerei, wenn sich sämtliche haushalte, die digital-tv empfangen wollten, eine neue antenne zulegen müssten. schließlich gibt es noch jede menge häuser die nicht unbedingt in den letzten 5 jahren oder so gebaut wurden, die also noch alte antennen hätten. aber wundern würds mich nicht - irgendwie müssen die ja noch mehr kohle damit machen *grrrr* (man hört mir doch nicht an, dass ich auf dieses ganze system nicht gut zu sprechen bin, oder? *g*)
über zimmerantenne ist der empfang aber laut karte definitiv leider nicht möglich
jetzt hab ich eben im netz und zwar hier gelesen, dass irgendsoein projektleiter gesagt hat, das in gebieten, die nicht empfangsfähig sind, die analoge versorgung zunächst bestehen bleiben würde! das ist ja wohl die höhe - deshalb hab ich auch nur drei programme oder wie? welche analoge versorgung meint er denn? eben die drei programme? und wenn münster gar kein empfangsfähiges gebiet ist, wieso sieht es dann auf der karte so aus, als könnte man dvb t empfangen? *knötter* *rumnörgel*
sorry, muss mich mal ein bißchen aufregen!
ich geh jetzt zu nem händler und frag nach kabel-anschluss *frustriert aufgeb*
lieben gruß,
steffi
ps: übrigens mal ein kurzes off-topic an minas: willkommen zurück auch von mir![]()
Als Lesezeichen weiterleiten