Zitat Zitat von Malcolm Reed
In Deutschland stehen die sichersten Atomkraftwerke der Welt...
Sicher oder nicht, die Atomenergie ist eine Technik, die Probleme verursacht, für die es heute noch keine Lösungen gibt (Endlagerung von Atommüll - wie schützt man zukünftige Generationen bis in eine unvorstellbar ferne Zukunft vor radioaktivem Müll?) - und zwar keine Bagatelle-Probleme, sondern ernsthafte. Man erkauft sich da also gegenwärtige Bequemlichkeit womöglich um den Preis der Zukunft. Das finde ich ziemlich unmoralisch. Ich bin nicht so für die 'Nach mir die Sintflut'-Haltung. Irgendwie möchte ich mir vorstellen können, daß ein lebenswertes Leben auch noch in einer fernen Zukunft auf unserem Planeten möglich ist. Gerade als SF-Fan! ;-)

Weiterhin sind unsere Kraftwerke so sicher nun auch nicht - ich lebe nahe genug bei Biblis, um mir Sorgen zu machen. Wenn da was passiert - und in Biblis hat es in den letzten zehn Jahren mehrere minder schwere Störfälle gegeben - dann ist es recht wahrscheinlich, daß ich zu den Betroffenen gehören werde.

Drittens *gibt* es keine völlig störfallsichere Technik - nirgends, nie. Das Problem mit Atomkraftwerken ist nicht, daß Störfälle *häufig* passieren, sondern daß, *wenn* sie passieren, sie so gravierend sind, daß man m.E. die Folgen nicht verantworten kann. Ein GAU kann weite Landstriche auf lange Zeit unbewohnbar machen, noch weitere Gegenden zumindest so stark beeinträchtigen, daß die Gesundheit der Bevölkerung in verschieden schwerem Maße geschädigt wird, und stellt alle möglichen unerfreulichen und schwer überschaubaren Dinge mit unserem Erbgut an. Und die Folgen verfliegen nicht einfach so nach ein paar Jahren.

Es ist so ein bißchen wie russisches Roulette mit einem Revolver mit einer unwahrscheinlich großen Trommel und nur einer Kugel. Klar, die Wahrscheinlichkeit, daß es Dich trifft, ist gering - aber *wenn* es Dich trifft, dann bist Du hin. Es scheint mir, um es mild auszudrücken, unvorsichtig, die Energieversorgung der Zukunft auf diesem Prinzip aufzubauen.

Und was den Atomausstieg angeht... der war, und ist, nicht deshalb wichtig, weil er uns vor Störfällen schützt. Mir ist schon klar, daß die Hauptgefahr da im Osten liegt. Nein, der Atomausstieg ist wichtig, weil er ein international sichtbares Signal für eine Wende in der Energiepolitik darstellt. Er hat hauptsächlich symbolische Bedeutung. Aber Politik braucht Symbole.