Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr vom NRW-Landtagswahlergebnis?

Teilnehmer
23. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich kann es nicht fassen!

    6 26,09%
  • Richtig so!

    2 8,70%
  • Hoffentlich geht die Trendwende auch auf Bundesebene!

    3 13,04%
  • Ist mir alles egal...

    2 8,70%
  • Ich habe ein mieses Gefühl...

    6 26,09%
  • Vorgezogene Wahlen sind die richtige Entscheidung!

    3 13,04%
  • Vorgezogene Wahlen sind der falsche Weg!

    1 4,35%
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    18.01.2003
    Beiträge
    103

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Ich finde die ganze Angelegenheit ziemlich traurig und hatte auch bis zuletzt gehofft,dass die SPD das Rennen noch machen würde.
    Nicht dass ich überzeugter SPD-Anhänger wäre,sie stellen nur einfach das kleinere Übel dar.

    Ich erwarte eigentlich nichts Besonderes von der neuen Landesregierung.Jürgen Rüttgers hat in all den Jahren der Opposition jedenfalls nicht im Besonderen auf sich aufmerksam gemacht. Eigentlich hatte man ihn seit seinem merkwürdigen "Kinder statt Inder"- Ausspruch schon wieder völlig vergessen.

    Dass die SPD vorgezogene Neuwahlen anstrebt,finde ich ziemlich blöd.
    Man kann sich doch nicht einfach so das Ruder aus der Hand nehmen lassen.
    Auch wenn es vielleicht ein cleverer Schachzug sein soll,um die Aufmerksamkeit wieder auf sich selbst zu lenken.
    Die CDU kann wahrscheinlich gar nichts besser machen.Sie war ja noch nicht mal in der Lage,in den letzten Jahren eine aktive Opposition aufzubauen,sondern hat immer nur auf die Regierung reagiert.
    Eigene Themen und Ideen haben die ja fast nie verlauten lassen.

  2. #2
    Plaudertasche Avatar von Malcolm Reed
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    447

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Ich bin überzeugter CDU Anhänger und ich freue mich darüber, das sie in NRW gewonnen haben, obwohl ich auch aus Baden-Würtemberg bin und eigentlich selber nichts davon habe.
    Das die SPD die Bundestagswahlen vorziehen will (ob das wirklich klappt steht mal auf einem anderen Blatt) hat mich, wie woll alle sehr überrascht. Ich denke allerdings, das dies von denen ein Fehler ist. Klar, regieren können die ohne den Bundesrat nicht, aber eigentlich hätte ich erwartet, das Schröder sich so lange wie Möglich an der Macht festhält als sie so freiwillig aufzugeben, weil gewinnen können die die Bundestagswahl wohl nicht.

    Warum ich CDU Angänger bin... erstens ich wohne auf dem Land und bin relativ reich. (Grundbesitz und Immobilien.)
    Vom meisten Mist, den die SPD verbrochen hat, hat mich recht wenig betroffen, was ich aber gespührt habe ist die Streichung der Eigenheimzulage und was ich auch als falsch finde ist der Atomausstieg. Beides hätte die CDU nie getan.

    Ich war auch schon auf Wahlkampfreden sowohl von SPD und von CDU... gut bei beiden wird viel geredet und kaum was ist wirklich glaubhaft, aber von dem Müll, das die SPD verzapft wird mir deutlich mehr schlecht, als von dem was die CDU sagt.

  3. #3

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Juchu, wir bekommen die Atomenergie zurück. Wie schön. <-- Ironie.

    (Nicht als Angriff auf Dich gemünzt, Malcolm. Das Posting wollte ich schon machen, bevor ich Deinen Beitrag gelesen hatte.)

  4. #4
    Dauerschreiber Avatar von Litchi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    927

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Zitat Zitat von Malcolm Reed
    Warum ich CDU Angänger bin... erstens ich wohne auf dem Land und bin relativ reich. (Grundbesitz und Immobilien.)
    Vom meisten Mist, den die SPD verbrochen hat, hat mich recht wenig betroffen, was ich aber gespührt habe ist die Streichung der Eigenheimzulage und was ich auch als falsch finde ist der Atomausstieg. Beides hätte die CDU nie getan.
    eh das ist doch wohl als witz gemeint?
    das mit dem reich sein und daher konservativ und schwarz verstehe ich ja noch, aber pro atomenergie??? aber wenn dann doch mal was passiert, kannst du dich sicher mit deinem geld abseilen

    ich kann eigentlich recht wenig zu der politik der spd und cdu sagen, aber ich weiß nur, dass es dem deutschen volk zur zeit nicht gut geht, bis auf einige ausnahmen wie malcolm.
    deswegen finde ich das wahlergebnis auch nicht überraschend.

    was ich nicht verstehe ist, warum schröder neuwahlen machen will. wenn nicht ein wunder geschieht, wird die spd haushoch verlieren...

    interessant ist es dann auch, was die cdu/csu machen wird, aber ich muss das nicht auf kosten des landes herausfinden.

    weiß nicht, wie die merkel so drauf ist, aber ich fände es cool, wenn mal ne frau kanzlerin ist.

  5. #5
    Plaudertasche Avatar von Malcolm Reed
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    447

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Zitat Zitat von Litchi
    eh das ist doch wohl als witz gemeint?
    das mit dem reich sein und daher konservativ und schwarz verstehe ich ja noch, aber pro atomenergie??? aber wenn dann doch mal was passiert, kannst du dich sicher mit deinem geld abseilen
    In Deutschland stehen die sichersten Atomkraftwerke der Welt... da wird sicher nichts passieren im Gegensatz du dennen in Osteuropa und Asien... Wenn da in Polen eins hochgeht, bingt uns unser Ausstieg auch nichts.
    Und wenn uns die Kraftwerke fehlen, kaufen wir den Atomstrom eben aus dem Osten, also fördern wir mit unserem Ausstieg den Bau unsicherer Kraftwerke.

    Die SPD hat also genau das Gegenteil von dem erreicht, was sie bezweckt haben und solchen Idioten sollte man wirklich keine Macht anvertrauen.

  6. #6
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Erst einmal etwas zur Merkel.
    So leid es mir auch tut, aber diese Frau kann und will ich nicht als Kanzlerin sehen. Sie ist weder optisch noch intelektuell in der Lage ein Land wie Deutschland zu representieren. Wenn das das beste ist was die CDU/CSU für die Spitze Deutschlands zu bieten hat, dann habe ich eine dunkle Vorahnung. Sorry, aber diese Frau ist einfach unmöglich.

    So, und nun noch was zum Thema Atomenergie.
    Wer behauptet, das Atomenergie eine Gefahr in Deutschland darstellt, der hat sich noch nie richtig mit dem Thema beschäftigt. Malcolm hat absolut Recht, wenn er sagt, das hier die sichersten Atommeiler stehen. In Deutschland sind die Sicherheitsaspekte so hoch wie in keinem anderen Land das Atomenergie hat. Chernobyl hat zwar gezeigt was passieren kann, wenn man miderwertige Materialien einsetzt. Denn eines muss man immer bei dem Fall beachten. Chernobyl war nie ein zuverlässiges Kraftwerk, sondern eins das von anfang an Probleme gemacht hat. Man hat es halt ignoriert.

    Atomenergie sollte meiner Meinung dringend weiterentwickelt werden, denn Spaltreaktoren oder Brüter sind heute bereits veraltete Technik. Doch man hat leider alle Gelder gestrichen um Fusionreaktoren weiter zu entwickeln. Diese Reaktoren können deutlich mehr Energie produzieren, bei einem Bruchteil der Gefahr. Ausserdem braucht man deutlich weniger von ihnen als von den klassischen Reaktoren.

    Das wir uns eines bitte klar machen, Windstrom ist nicht so günstig wie immer behauptet wird. Windstrom ist eine subventionierte Energie, deren Preis künstlich niedrig gehalten wird. Die Betreiber dieser Windkraftanlagen haben längst zugegeben, dass sich die Flügel nicht von alleine drehen, sondern es wird Strom eingespeist damit sich die Dinger überhaupt drehen. Man soll nicht sehen, das sie nichts leisten. Ausserdem ist die Ausbeute so niedrig, das die meisten Windräder nicht einmal in 100 Jahren ihre Kosten einspielen werden. Diese Technik ist noch nicht weit genug um effektiv zu sein. Ausserdem sehe ich persönlich in diesen Dingern eine Verunstaltung der Natur. Vor allem wenn ganze Farmen angelegt werden und man somit wieder ein Stück Betonwald in der Landschaft stehen hat.
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  7. #7
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Zitat Zitat von MinasTirith
    Erst einmal etwas zur Merkel.
    So leid es mir auch tut, aber diese Frau kann und will ich nicht als Kanzlerin sehen. Sie ist weder optisch noch intelektuell in der Lage ein Land wie Deutschland zu representieren. Wenn das das beste ist was die CDU/CSU für die Spitze Deutschlands zu bieten hat, dann habe ich eine dunkle Vorahnung. Sorry, aber diese Frau ist einfach unmöglich.
    Tut mir Leid, aber das ist echt Blödsinn. Erstens ist sie promovierte Diplom-Physikerin und dürfte damit wohl als "intelektuell" gelten und durchaus den Anpsrüchen genügen.
    Zweitens ist es einfach nur lächerlich, das Aussehen als Argument zu bemühen.

  8. #8
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Ich bin nicht so begeistert von der Idee im Herbst ne neue Bundesregierung wählen zu müssen.

    Da ich auch aus Baden-Württemberg stamme, hat mit die NRW-Wahl eigentlich nicht interessiert, aber aufgrund dessen was jetzt nachkommt, muss es mich ja wohl oder übel interessieren. :/

    Auf der einen Seite finde ich es löblich, dass Kanzler Schröder nicht "ums verrecken" an seinem Posten festhält.
    Auf der anderen Seite weiß ich beim besten Willen nicht, was die CDU/CSU so anders und besser machen will.
    Sollte die Wirtschaft mit den Schwarzen zusammenarbeiten sehe ich eine Chance..... auf der anderen Seite, warum sollte sie?

    Ich bin heilfroh, dass zur Zeit kein Krieg ansteht, denn unter Schwarzer Führung wären wir mittendrin statt nur dabei. Und da bin ich dagegen.

    Kann die neue schwarze Regierung den Atomausstieg eigentlich wieder rückgängig machen? Vor der letzten Wahl wurde das nämlich angesprochen. Für mir ein Grund mehr, dass damals rot/grün gewählt habe
    Ich will keinen Rückschritt!
    Forschung in alternative Energien ja. Zurück zu Atom: NEIN!
    Sollte das der Fall sein, dann weiß ich, was ich im Herbst wieder NICHT wähle. Nämlich CDU/CSU.

    Zu Kohls Zeiten ist mir die SPD immer negativ aufgefallen, weil sie zu allem grundsätzlich dagegen war. Aber das nennt sich eben Opposition.
    Als die CDU/CSU in der Opposition war, habe ich wenig bis gar nichts von ihnen gehört. Nach Kohl war Ruhe.
    Ab und an ein dummes Gewäsch von Stoiberius. Das wars.

    Ich als Forenamazone wäre eigentlich die Letzte, die gegen eine Frau als Kanzlerin ist, aber bitte nicht Frau Merkel!
    Ich finde sie farblos und .... nichtssagend.
    Wahrscheinlich kann sie gar nichts dafür, da ihr die Männer in der Partei nicht mehr zugestehen. Und die CDU ist nunmal mehrheitlich männlich.
    Meine Mutter denkt noch in ziemlich alten Bahnen - aber da muss man ihr eben zugestehen, dass sie 72 Jahre alt ist - jedenfalls meinte sie doch glatt gestern zu mir: "Eine Frau kann nicht Kanzler werden, das ist nunmal ein Amt für einen Mann. Genauso wie die Führungspositionen in der Wirtschaft"

    Und nochmal:

    Man kann von Schröder halten was man will, aber ich persönlich habe mich durch ihn im Ausland gut vertreten gefühlt.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Frau Merkel das genauso gut hinbekommt, aber wer weiß.
    Den Stoiberius möchte ich aber auf gar keinen Fall. Der zweit Grund, warum ich vor drei Jahren rot/grün gewählt habe.

    Als seinerzeit die CDU/CSU abgelöst wurde hatte ich ein ganz mieses Gefühl. Ich war damals - bedingt durch meinen selbstsändigen Vater - CDU-Wählerin.
    Nunja, es ging mir nicht wirklich schlecht. Abgesehen von den ein oder anderen Tiefschlägen im Nebenjobgebiet.
    Aber auf der anderen Seite hab ich mich immer gefragt, ob die anderen (CDU/CSU) es besser gemacht hätten.
    Sogar mein Vater musste zugeben, dass sich seine Albträume wegen der sozialistischen Regierung nicht erfüllt haben. Es ging ihm genauso gut oder schlecht wie unter den Schwarzen.

    Eine Partei nur nicht zu wählen, weil sie die Eigenheimzulage streicht finde ich ziemlich egoistisch.
    Denn obwohl rot/grün die letzten Jahre am Steuer war ist die Kluft zwischen arm und reich immer größer geworden!
    Dann müsste ich ja auch die Schwarzen wählen, denn als Single ohne Kind muss ich mehr Pflegeversicherung zahlen! Sauerei, wie können die die Umstände wissen, warum ich noch Single bin!

    Was soll ich denn im Herbst wählen?!
    CDU/CSU mag ich (noch) nicht
    Rot/grün zieht sich zurück, da sie so nicht regierungsfähig ist.
    FDP kannste in der Pfeife rauchen.
    Und das rechte Gesockse geht ja schon mal gar nicht.
    Scheiße - wenn mir der Ausdruck gestattet ist.

    Aber ich würde lachen wie ne Gummisau, wenn bei den Wahlen die Rot/Grünen wieder - wenn auch nur knapp - vorne liegen würden.
    Ist aber Utopie, denn da der durschnittliche, von der Bild beeinflusste deutsche Otto-Normal-Bürger sich nicht die Mühe macht weiter als bis zum (BILD-)Zeitungsrand zu sehen, wird er auch nicht sehen, dass die CDU/CSU auch nur mit Wasser kocht. Und dass der Karren (Deutschland) schon im Dreck steckte als seinerzeit Kohl vom Kutschbock stieg.

    Ich hatte mir zwar vorgenommen, das 2005 ein Jahr der Veränderung sein wird, aber doch nicht so!

    Edit:
    Abgestimmt hab ich nicht, denn für mich war keine Position dabei.
    Denn egal ist es mir nicht, ich kann das Ergebnis sehr wohl fassen, ich finde es nicht unbedingt richtig und die Trendwende auch auf Bundesebene ist in meinen Augen schon bei "Richtig so!" dabei bzw. will ich gar keine.
    Eine Position: "Ich habe ein mieses Gefühl" fehlt mir irgendwie


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  9. #9
    Plaudertasche Avatar von Malcolm Reed
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    447

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Zitat Zitat von MinasTirith
    Für alle interessierten, es handelt sich hierbei nicht um ein russisches, sondern um ein amerikanisches Modell von Westinghouse aus den 60iger Jahren.
    Die amerikansichen Atomkraftwerke sind aber auch eher als unsicher einzustuffen, die vertuschen ihre Störfälle nur deutlich besser als es hier in Deutschland geschieht.

    Zitat Zitat von MinasTirith
    Erst einmal etwas zur Merkel.
    So leid es mir auch tut, aber diese Frau kann und will ich nicht als Kanzlerin sehen. Sie ist weder optisch noch intelektuell in der Lage ein Land wie Deutschland zu representieren. Wenn das das beste ist was die CDU/CSU für die Spitze Deutschlands zu bieten hat, dann habe ich eine dunkle Vorahnung. Sorry, aber diese Frau ist einfach unmöglich.
    Ich muss zugeben, damals vor der letzten Bundestagswahl, wo die Kanzlerkandidatur zwischen Merkel und Stoiber noch offen war, so ähnlich dachte.
    Zwar hielt ich auch Stoiber für zu konservativ aber im Gegensatz zu Merkel dachte ich, dsa er das Amt des Ksanzlers besser repräsenteiren könnte.
    Obwohl tief in meinem IOnneren war ich schon gegen beide, aber die SPD mit ihren Grundsätzen konnte ich eben noch weniger leiden. Man könte so zu sagen sagen, ich wählte damals das kleinere Übel.

    Inzwischen denke ich da aber anders. Merkel kann ich mir durchaus als Kanzlerin vorstellen, ob sie das nun besser macht, als Schröder glaub ich allerdings auch nicht, aber schlechter sicher auch nicht.
    Ich denke sogar, das eine Frau in dem Amt mal was anderes ist... ob das sich nun politisch im Inland auswirkt oder nur in der Aussenpolitik, oder nur Symbolisch, wird sich herausstellen.

  10. #10
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    16.10.2002
    Beiträge
    125

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    ich bin von schröders entscheidung zu neuwahlen positiv überrascht. ich hatte schon tage vorher bei spiegel online von der möglichkeit gelesen, doch immer gedacht: der kanzler wird doch nicht zurücktreten und der opposition das feld überlassen. der bleibt doch auf seinem amt hocken bis zum letzten blutstropfen. aber da hatte ich ihn wohl falsch eingeschätzt. zu unrecht. ehrlichgesagt finde ich die entscheidung eine der mutigsten und aufrechtigsten in der bundespolitik seit ich mich mit politik beschäftige. das ganze heißt doch, das der kanzler unser land wichtiger findet als seine partei.
    und ich sage das als jemand der seit er wählen darf rot/grün gewählt hat(und auch weiterhin wird). trotzalledem weiß schröder (nicht erst seit sonntag) das rot grün in unserem land gescheitert ist und eine cxu regierung immer noch besser ist als garkeine. egal wie schlimm die nächsten jahre auch werden. das land hat nunmal probleme die auf die eine oder andere weise gelöst werden müssen. die sozial gerechte weise will scheinbar keiner haben, also auf die harte tour. ich glaube kein politiker der opposition hätte und hat den politischen schneid, den schröder gerade zeigt. was nützt ein weiteres jahr des stillstandes und rumgezeteres? ich muß aber sagen das mir beim bloßen gedanken einer cxu regierung schlecht wird. ich finde wir brauchen eine regierung die nicht den weg des geringsten wiederstandes geht und stark genug ist sich für das volk einzusetzen. leider ist die rot gruene regierung das nicht (sie hat sich vielzusehr von opposition und medien beeinflussen und vom eigentlichen weg abbringen lassen). auf deutsch heißt daß man sollte der wirtschaft nicht noch weiter hinten rein kriechen sonder ihnen eins auf die nase geben. allein die nachrichten der letzten woche, die malwieder ganz trocken sagten, daß die "deutsche" bank über hundert prozent gewinn erwirtschaftet hat und gleichzeitig tausende stellen im land streichen wird, sagt doch das da was nicht stimmt. ich würde sogar sagen, daß sich die regierung von der wirtschaft ganz mächtig verarschen lässt. wird das unter merkel/stoiber anders? ich glaube nicht dran. bisher konnte ich ja immer selber sagen: die spinnen die spanier, mit ihrem wahnsinnigen aznar. die italiener mit ihrem berlusconi drehen doch nur am rad... jetzt ist es halt bei uns auch soweit. kann man fast nur froh sein das die entscheidung zum irakkrieg vom tisch ist. oder?
    ein naiver mensch würde jetzt villeicht sagen: ein dummes volk wählt sich nunmal eine dumme regierung. zumindest lässt sich beobachten das der einfache weg für die meisten (die es sich erlauben können) so attraktiv geworden ist wie nie zuvor. aber gänzlich jegliche verantwortung und risiken scheuen wird meiner meinung nach keine lebenswerte zukunft gestalten. dann werden sich halt leute wie uns malcolm wohl fühlen und zeitgleich die fünf millionen arbeitslosen (und all die nciht so reichen) noch eins ins genick bekommen.

  11. #11

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Zitat Zitat von Malcolm Reed
    In Deutschland stehen die sichersten Atomkraftwerke der Welt...
    Sicher oder nicht, die Atomenergie ist eine Technik, die Probleme verursacht, für die es heute noch keine Lösungen gibt (Endlagerung von Atommüll - wie schützt man zukünftige Generationen bis in eine unvorstellbar ferne Zukunft vor radioaktivem Müll?) - und zwar keine Bagatelle-Probleme, sondern ernsthafte. Man erkauft sich da also gegenwärtige Bequemlichkeit womöglich um den Preis der Zukunft. Das finde ich ziemlich unmoralisch. Ich bin nicht so für die 'Nach mir die Sintflut'-Haltung. Irgendwie möchte ich mir vorstellen können, daß ein lebenswertes Leben auch noch in einer fernen Zukunft auf unserem Planeten möglich ist. Gerade als SF-Fan! ;-)

    Weiterhin sind unsere Kraftwerke so sicher nun auch nicht - ich lebe nahe genug bei Biblis, um mir Sorgen zu machen. Wenn da was passiert - und in Biblis hat es in den letzten zehn Jahren mehrere minder schwere Störfälle gegeben - dann ist es recht wahrscheinlich, daß ich zu den Betroffenen gehören werde.

    Drittens *gibt* es keine völlig störfallsichere Technik - nirgends, nie. Das Problem mit Atomkraftwerken ist nicht, daß Störfälle *häufig* passieren, sondern daß, *wenn* sie passieren, sie so gravierend sind, daß man m.E. die Folgen nicht verantworten kann. Ein GAU kann weite Landstriche auf lange Zeit unbewohnbar machen, noch weitere Gegenden zumindest so stark beeinträchtigen, daß die Gesundheit der Bevölkerung in verschieden schwerem Maße geschädigt wird, und stellt alle möglichen unerfreulichen und schwer überschaubaren Dinge mit unserem Erbgut an. Und die Folgen verfliegen nicht einfach so nach ein paar Jahren.

    Es ist so ein bißchen wie russisches Roulette mit einem Revolver mit einer unwahrscheinlich großen Trommel und nur einer Kugel. Klar, die Wahrscheinlichkeit, daß es Dich trifft, ist gering - aber *wenn* es Dich trifft, dann bist Du hin. Es scheint mir, um es mild auszudrücken, unvorsichtig, die Energieversorgung der Zukunft auf diesem Prinzip aufzubauen.

    Und was den Atomausstieg angeht... der war, und ist, nicht deshalb wichtig, weil er uns vor Störfällen schützt. Mir ist schon klar, daß die Hauptgefahr da im Osten liegt. Nein, der Atomausstieg ist wichtig, weil er ein international sichtbares Signal für eine Wende in der Energiepolitik darstellt. Er hat hauptsächlich symbolische Bedeutung. Aber Politik braucht Symbole.

  12. #12
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    16.10.2002
    Beiträge
    125

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    wenn man atomenergie mal sachlich betrachtet, ist sie absolut genial. wenn sie nur sicher wäre. gerade ein land ohne energieressourcen wie deutschland muss also entweder versuchen atomenergie sicher zu bekommen, oder eine alternative finden. leider ist beides bisher nicht gelungen. deshalb finde ich, sollte man bemühungen in beide richtungen anstellen. aber solange kernendergie nicht sicher ist oder eine andere energiequelle gefunden wurde, sollte man diese auch nicht benutzen. die forschung an der kernenergie oder eben auch fusionsenergie solte trotzdem nicht verhinder, gleichzeitig aber die forschung an alternativen gefördert werden. beides funktioniert in unserem land leider gerade nicht. es ist absolut scheinheilig, wenn wir von 'sauberer' energie sprechen, aber in wirklichkeit strom aus dem ausland unter wer weiß was für welchen bedingungen kaufen. das ist der gleiche opportune egoismus den ich oben schon angesprochen habe.

  13. #13

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Zitat Zitat von chunga
    aber solange kernendergie nicht sicher ist oder eine andere energiequelle gefunden wurde, sollte man diese auch nicht benutzen. die forschung an der kernenergie oder eben auch fusionsenergie solte trotzdem nicht verhinder, gleichzeitig aber die forschung an alternativen gefördert werden.
    Vollste Zustimmung.

    Hey, bei der nächsten Wahl wähl' ich Dich, chunga. ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kein Bund fürs Leben
    Von Elko im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 22:26
  2. Zebraman - Entscheide dich für schwarz-weiß!
    Von Kaff im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 19:19
  3. Warum werden Mangas in schwarz/weiß gezeichnet?
    Von Sheila im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.2003, 18:55
  4. 'Alone in the Dark' bald im Kino?
    Von Firestorm im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.12.2002, 21:24
  5. Bis bald
    Von Last_Gunslinger im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2002, 17:37

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •