Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr vom NRW-Landtagswahlergebnis?

Teilnehmer
23. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich kann es nicht fassen!

    6 26,09%
  • Richtig so!

    2 8,70%
  • Hoffentlich geht die Trendwende auch auf Bundesebene!

    3 13,04%
  • Ist mir alles egal...

    2 8,70%
  • Ich habe ein mieses Gefühl...

    6 26,09%
  • Vorgezogene Wahlen sind die richtige Entscheidung!

    3 13,04%
  • Vorgezogene Wahlen sind der falsche Weg!

    1 4,35%
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Zitat Zitat von Malcolm Reed
    In Deutschland stehen die sichersten Atomkraftwerke der Welt...
    Sicher oder nicht, die Atomenergie ist eine Technik, die Probleme verursacht, für die es heute noch keine Lösungen gibt (Endlagerung von Atommüll - wie schützt man zukünftige Generationen bis in eine unvorstellbar ferne Zukunft vor radioaktivem Müll?) - und zwar keine Bagatelle-Probleme, sondern ernsthafte. Man erkauft sich da also gegenwärtige Bequemlichkeit womöglich um den Preis der Zukunft. Das finde ich ziemlich unmoralisch. Ich bin nicht so für die 'Nach mir die Sintflut'-Haltung. Irgendwie möchte ich mir vorstellen können, daß ein lebenswertes Leben auch noch in einer fernen Zukunft auf unserem Planeten möglich ist. Gerade als SF-Fan! ;-)

    Weiterhin sind unsere Kraftwerke so sicher nun auch nicht - ich lebe nahe genug bei Biblis, um mir Sorgen zu machen. Wenn da was passiert - und in Biblis hat es in den letzten zehn Jahren mehrere minder schwere Störfälle gegeben - dann ist es recht wahrscheinlich, daß ich zu den Betroffenen gehören werde.

    Drittens *gibt* es keine völlig störfallsichere Technik - nirgends, nie. Das Problem mit Atomkraftwerken ist nicht, daß Störfälle *häufig* passieren, sondern daß, *wenn* sie passieren, sie so gravierend sind, daß man m.E. die Folgen nicht verantworten kann. Ein GAU kann weite Landstriche auf lange Zeit unbewohnbar machen, noch weitere Gegenden zumindest so stark beeinträchtigen, daß die Gesundheit der Bevölkerung in verschieden schwerem Maße geschädigt wird, und stellt alle möglichen unerfreulichen und schwer überschaubaren Dinge mit unserem Erbgut an. Und die Folgen verfliegen nicht einfach so nach ein paar Jahren.

    Es ist so ein bißchen wie russisches Roulette mit einem Revolver mit einer unwahrscheinlich großen Trommel und nur einer Kugel. Klar, die Wahrscheinlichkeit, daß es Dich trifft, ist gering - aber *wenn* es Dich trifft, dann bist Du hin. Es scheint mir, um es mild auszudrücken, unvorsichtig, die Energieversorgung der Zukunft auf diesem Prinzip aufzubauen.

    Und was den Atomausstieg angeht... der war, und ist, nicht deshalb wichtig, weil er uns vor Störfällen schützt. Mir ist schon klar, daß die Hauptgefahr da im Osten liegt. Nein, der Atomausstieg ist wichtig, weil er ein international sichtbares Signal für eine Wende in der Energiepolitik darstellt. Er hat hauptsächlich symbolische Bedeutung. Aber Politik braucht Symbole.

  2. #2
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    16.10.2002
    Beiträge
    125

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    wenn man atomenergie mal sachlich betrachtet, ist sie absolut genial. wenn sie nur sicher wäre. gerade ein land ohne energieressourcen wie deutschland muss also entweder versuchen atomenergie sicher zu bekommen, oder eine alternative finden. leider ist beides bisher nicht gelungen. deshalb finde ich, sollte man bemühungen in beide richtungen anstellen. aber solange kernendergie nicht sicher ist oder eine andere energiequelle gefunden wurde, sollte man diese auch nicht benutzen. die forschung an der kernenergie oder eben auch fusionsenergie solte trotzdem nicht verhinder, gleichzeitig aber die forschung an alternativen gefördert werden. beides funktioniert in unserem land leider gerade nicht. es ist absolut scheinheilig, wenn wir von 'sauberer' energie sprechen, aber in wirklichkeit strom aus dem ausland unter wer weiß was für welchen bedingungen kaufen. das ist der gleiche opportune egoismus den ich oben schon angesprochen habe.

  3. #3

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Zitat Zitat von chunga
    aber solange kernendergie nicht sicher ist oder eine andere energiequelle gefunden wurde, sollte man diese auch nicht benutzen. die forschung an der kernenergie oder eben auch fusionsenergie solte trotzdem nicht verhinder, gleichzeitig aber die forschung an alternativen gefördert werden.
    Vollste Zustimmung.

    Hey, bei der nächsten Wahl wähl' ich Dich, chunga. ;-)

  4. #4
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Da muss ich chunga ebenfalls voll zustimmen.
    Man sollte in alle Richtungen forschen und dabei nicht nur in eine Richtung schauen. Es gibt einige Länder in Europa die mehr alternative Energie produzieren als atomare. Jedoch wurden dort auch mehr Mittel in die Entwicklung gesteckt als hierzulande.

    Ein Beispiel ist meine Heimat Kroatien. Dort wird der Grossteil der Energie durch Wasserkraftwerke gewonnen. Eines dient sogar als Anschauungsobjekt für internationale Gruppen von Ingenieuren, da es im Moment den grössten Effizienzgrad hat, denn Wasserkraftwerke bringen können. Zumindest Europaweit und in den USA gibt es kein besseres.
    Die Atomenergie spielt in Kroatien nur eine untergeordnete Rolle. Das liegt wohl auch daran, das das Kraftwerk nicht in Kroatien, sondern in Slowenien steht. Der Atommeiler Krsko gehört zu 50% Slowenien und zu 50% Kroatien. Für alle interessierten, es handelt sich hierbei nicht um ein russisches, sondern um ein amerikanisches Modell von Westinghouse aus den 60iger Jahren.

    Aber zurück zum Thema.
    Wir rutschen hier in eine ganz andere Diskussion ab.
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kein Bund fürs Leben
    Von Elko im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 22:26
  2. Zebraman - Entscheide dich für schwarz-weiß!
    Von Kaff im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 19:19
  3. Warum werden Mangas in schwarz/weiß gezeichnet?
    Von Sheila im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.2003, 18:55
  4. 'Alone in the Dark' bald im Kino?
    Von Firestorm im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.12.2002, 21:24
  5. Bis bald
    Von Last_Gunslinger im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2002, 17:37

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •