@Last_Gunslinger:
Ein Titel ist noch lange kein Beweis für Intelligenz oder intellektuellem Wohlstand. Es gibt viele die einen Titel haben und trotzdem nur Fachidioten sind und ausserhalb ihres eingeschränkten Wissens keine Ahnung von Tuten und Blasen haben.

Meine Ablehnung gegen die Merkel beruht nicht einfach auf ihrem Aussehen, da müsste ich ja viele verurteilen oder ablehnen. Mich stört das was sie sagt oder nicht sagt und wie sie sich darstellt. Die Gesamtheit all dieser Punkte führt dazu das ich sie ablehne, denn ich traue ihr die Führung eines Landes nicht zu. Sie hat bis jetzt noch nicht einen einzigen vernünftigen Vorschlag gemacht zur Verbesserung oder zur Änderung der aktuellen Missstände.
Auch die fehlende Ausstrahlung ist sicher ein Grund warum ich sie mir in der Position einer Kanzlerin nicht vorstellen kann.

@all:
Deutschland steckt in einer Krise, die nicht mit der Wiedervereinigung anfing, sondern schon Jahre zuvor. Nur kam das schleppend, teilweise sogar nur im Hintergrund. Schon die Kohl-Regierung hatte die Anzeichen falsch gedeutet und damals einen falschen Weg eingeschlagen. Diesen Weg haben leider alle danach auch eingeschlagen und somit haben seit Kohl alle eine Teilschuld an der heutigen Missäre.

Die Wiedervereinigung war sicher nichts schlechtes, nur hat man sie vollkommen falsch und zu überhastet durchgeführt. Bis heute haben ich noch immer die Meinung das sich Kohl nur mit den Federn schmücken wollte und deshalb das ganze so schnell wie möglich durchgezogen hat.
Es wurden einfach zu viele FEhler gemacht, angefangen mit dem Umtauschkurs von 1:1. Das hat Milliarden gekostet, die man nicht wieder zurückspielen konnte.

Den Wiedereinstieg in die Atomenergie würde ich absolut begrüssen, allerdings erwarte ich dann auch, dass Forschungsgelder für die Weiterentwicklung bereit gestellt werden, um endlich von Spalt- auf Fusionsenergie umzusteigen. Auch sollte man alternative Energien nicht vernachlässigen, aber Deutschland kann sich den Atomausstieg gar nicht länger leisten. Dieser Ausstieg kostet nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch unmengen Geld, denn man muss den fehlenden Strom wieder zukaufen und der ist zum Grossteil Atomstrom.

Die Endlagerung der Abfälle ist sicher ein Problem, aber aus genau diesem Grund sollte man so schnell wie möglich auf Fusionsenergie umsteigen, denn hier gibt es dieses Problem nicht.