Lieber Malcom, du bist gut verdienend? Willst du mich heiraten?
Ich habe es nämlich langsam satt, mich abzukrampfen und dann erst wenig zu haben. Ich verstehe langsam Frauen, die heiraten und sich auf Haushalt und Kinder verlegen. *seufz*
Ich bin nicht dazu bereit. Nicht mehr.... doch ich denke, das jeder etwas zur Erhohlung des Landes beisteurn muss. Ich bin bereit dazu, aber andere wohl nicht.
Sollen doch die Besserverdienenden was abdrücken.
Die Zuschläge gibt es für Arbeit, die außerhalb der normalen Bedingungen liegt (z. B. Nachtarbeit). Und ich finde, eine "Belohnung" sollte nicht noch versteuert werden. Das käme einem "Arschtritt" gleich.Ausserdem, warum sollten Zuschläge nicht besteuert werden, gibt's dafür irgendeinen vernünftigen Grund?
Ich krieg jedesmal nen Hals, wenn von meinem 13. Monatsgehalt, von dem ich eh nur 85 % bekomme, dann noch Krankengeld und der ganze Schmonzenz abgezogen wird.
Selbst beim besten willen KANN ich keine 13 Monate krank sein. Also warum der Abzug?
Dank der Mehrwertsteuererhöhung werde ich weniger im Geldbeutel haben. Ich kann also weniger ausgeben. Mach ich Sonderschichten, werden diese ebenfalls besteuert, also wozu noch arbeiten?. Es lohnt sich ja nicht.
Aber man sollte nicht vergessen, dass, wenn der Bürger nichts ausgiebt, die Konjunktur nicht in Schwung gelangen soll.
Ganz süß finde ich ja die Augenwischerei. Wir erhöhen die MwSt um 2 %, dafür senken wir aber die Rentenversicherung.
Der kleine Bürger denkt sich, haja, das gleicht sich ja aus.
Dass aber durch die 2 % MwSt ihm im Monat mehr abgezogen wird, als er durch die 2 % bei der Rentenversicherung einspaart wird er erst hinterher merken.
Verdammte Augenwischerei.
Ich würde mich auch nicht bekehren lassen, denn allein schon die Aussicht auf den Wiedereinstieg in die Atomenergie, lässt mich die SPD oder die Grünen wählen.Aber um ehrlich zu sein, hab ich die Nase voll von solchen Diskussionen, die es schon zig mal gab und bei dennen man den anderen eh nicht bekehren kann.
Aber ich würde wirklich gerne wisssen, warum Leute meinen, mit der CDU/CSU würde alles besser werden. Die kochen auch nur mit Wasser.
Also Schröder damals meinte, er würde die Arbeitslosenquoten halbieren, hat er sich das auch leichter vorgestellt, als es dann letztendlich war. Und so wird es auch Merkel ergehen.
Diese neue Linkspartei. Da zitier ich mal frei etwas, was ich letztens gelesen habe - kann leider nicht mehr die Quelle benennen - "Der eine ist vor dem Amt des Bundesfinanzminister davongelaufen und der andere hat sich fleißig aus öffentlichen Kassen bedient".Ich würd lieber über diese komische "Linkspartei" von Lafontaine und Gysi sprechen, ich glaub, da könnten wir uns einig sein.
Bravo und diese beiden wollen die Republik vor dem Ruin retten.
Ha ha ha!
Warum eigentlich geht eine große Koalition nicht?
Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn sich beide Seiten zusammenraufen würden. Denn eine Partei allein bekommt den Karren nicht mehr aus dem Dreck.
Als Lesezeichen weiterleiten