Auf jeden Fall bin ich schon mal dagegen, sich auf irgendeine Gruppe der Serienseher speziell zu konzentrieren. Warum auch? Der US/UK-Bereich bildet halt die Vorhut und im deutschen Bereich wird die ein oder andere Serie nach einer bestimmten Zeit vielleicht übernommen. Solange keiner der US/UK-Seher an der falschen Stelle spoilert geht das doch vollkommen in Ordnung. Wenn jetzt der deutsche Bereich an sich was vollkommen anderes zu bieten hätte, wäre das was anderes, aber größtenteils ist es doch nur eine Teilmenge des US/UK-Bereichs.
Gegen die Teilung der Flimmerkiste habe ich an sich nichts einzuwenden, finde es aber wie im Moment irgendwie schöner. Da stehen die Threads Seite an Seite, man kann sie trotzdem gut unterscheiden und wechselt vielleicht ab und zu mal in den Nachbarthread. Bei einer Teilung habe ich ein wenig die Befürchtung, dass jeder nur noch in sein Unterforum sieht und dieses Zwei-Klassen-Prinzip verschärft wird.
Die Einzelthreads, die sowohl für die US/UK-Ausstrahlung als auch für die Ausstrahlung im deutschen Bereich dienen, finde ich so vollkommen in Ordnung. Ist doch kein Problem, nach dem Sehen zu posten ohne alles davor zu lesen. Dafür kann man aber, wenn man will, die Diskussion von vorher auch mal eben kurz nachlesen und den ein oder anderen Punkt noch mal aufgreifen. In wie weit das funktioniert, hängt aber hauptsächlich vom Diskussionsbedürfnis der User des Boards ab.
Was die Spam-Politik angeht, muss ich sagen, dass mir das hier noch nie so streng vorkam. Meinetwegen kann's auch mal kürzer ausfallen, wobei ich andererseits mit einem reinen "Fand ich gut" als Folgenreview wenig anfangen kann. Mit einem Halbsatz mehr dagegen schon mehr.![]()
Eigentlich ist mir das bisher sogar insgesamt im Internet aufgefallen, dass im US-Bereich viel mehr Threads, auch mal für kleinere Einzelsachen eröffnet werden und kürzere Beiträge die Regel sind. Im deutschen Bereich gibt es dafür eher die Threads, wo dann wirklich alles unterkommt und in denen die Beiträge immer etwas länger sind. Oder ist das jetzt nur meine Auffassung?
Ansonsten wär's natürlich nicht schelcht, die Anzahl der aktiven User zu steigern, damit auch mehr diskutiert werden kann. Da sehe ich als Hauptproblem, dass die Seite hier halt hauptsächlich Board mit der angehängten Database ist. Die Serienfans melden sich dagegen eher auf den Boards einer größeren Newsseite zu "ihrer" Serie an, praktisch im Verlauf der Seitenerkundung ('Ach, hier gibt's auch ein Forum? Na, da melde ich mich da doch auch mal gleich an.'), wo dann auch gleich über die News der Seite diskutiert wird. Der Punkt fehlt hier aber, denn auf der Hauptseite sind weder die aktuellsten News des Genre-Bereichs noch irgendwas Einzigartiges, um den Internetsurfer anzuziehen. Bei mir läuft die SFC oder besser das Board mehr unter Geheimtipp als unter Mainstream-Magnet.
Als Lesezeichen weiterleiten