Ob eine breitere Streuung der (Serien)Themen auch eine Zunahme der Posts bringt? Ich hab da meine Zweifel.
Ein zwangloserer Umgang hier im Forum wäre nicht schlecht. Da gibts doch so ne Werbung: "Tu nicht so erwachsen".
Es muss ja nicht gleich in Kindergartereien ausarten, aber stellenweise hab ich das Gefühl in einem Forum zu sein, wo nur hochintelligente Menschen posten. Mit anderen Worten: Ich denke manchmal, ich bin der Bord-Blödi.
Vielleicht hält das auch einige anderen vom posten ab?
Zum Thema mehr Originalserien.
Ich war ja ganz erstaunt, dass ich beim 2. bzw. 3 mal ansehen von Farscapes 4. Staffel das Englische immer besser verstanden habe.
Und ich freue mich schon, wenn ich die Box mein eigen nennen darf - aber die ist noch zu teuer.
Bin ja gespannt wie und ob überhaupt ich Peacekeeper Wars verstehen werde.![]()
Ähm, was ich damit sagen will. Ich glaube nicht, dass ich bereit bin, mir irgendwelche unbekannten Serien im Original zu beschaffen. Sei es legal aus dem Ausland, sei es illegal übers Netz.
Der Aufwand ist mir zu groß.
Wenn es einen Zirkel wie seinerzeit bei Farscape gäbe, wäre ich dabei aber so?
Ich komm mir zwar auch immer irgendwie doof vor, wenn von Dr. Who die Rede ist, aber .... ich muss ja nicht alles kennen.
Ich finde die bisherige Lösung wie bei Lost und Desperate Housewifes okay. Also die Kennzeichen US bzw. Pro7-Ausstrahlung.
Bin zwar auch mal kurz in den US-Threas bei Lost gestolpert, habs aber schnell gemerkt und bin nicht zu sehr gespoilert worden.
Außerdem würde ich behaupten, es sind 3 Klassen.
1. Klasse: Die Leute auf dem neuesten Stand dank Auslands-TV
2. Klasse: Die Leute mit Premiere
3. Klasse: Die Leute, die auf die Privaten angewiesen sind.
:/
Als Lesezeichen weiterleiten