Panini veroeffentlicht ab Maerz Serien (Gamekeeper und 7 Brothers) des Projekt Virgin Comics.
Bei dem Projekt handelt es sich um den Versuch westliche und indische Einfluesse unter der Beruecksichtigung von Kontakten zur Film und Musik Branche zu kombinieren. Die Hauptschaffenden sind wohl der Schriftsteller Deepak Chopra, der Regissuer Shekhar Kapur ('Elizabeth') sowie das Multitalent Richard Branson.

--

Storm bekommt von Splitter eine Edel-Edition spendiert mit Hardcover und ueberarbeiteter Druckqualitaet fuer welche die Originale neu eingescannt wurde. Desweiteren wird die Serie ab Band 23 von dem Zeichnerteam Molenaar und de Vos bei dem Verleger Rob van Bavel, nachdem der Schaffer Don Lawrence gestorben ist, nun fortgesetzt.

Fortsetzung wie Edel-Edition starten im Maerz.

--

Gaston, eine franko-belgische Serie ueber einen Buero-Boten aus der Feder André Franquin, schafft die Rueckkehr zu Carlsen. Es soll in voller Laenge, ueber 19 Baende, in chronologischer Reihenfolge und inklusive Einzelzeichnungen wie Illustrationen ab Mai erscheinen.

--

Zwar erhoeht sich ab Maerz, bedingt durch den Verlagswechsel, der Preis des Magazin 'Sprechblase' um 2€. Dafuer wird erstmals Michel Vaillant zum ersten mal in Deutschland veroeffentlicht. Vaillant koennte durch die Anime Serie welche frueher lief ein Begriff sein. (der Comic selbst ist franko-belgisch)

(News sind von der Sammlerecke)