Ich sehe grade, ich habe hier zwar abgestimmt aber nie meine Meinung kund getan. Wird Zeit, dass sich das ändert!
Ich habe für Sheridan gestimmt. Nicht nur stand ich ihm von anfang an offen gegenüber, er hatte vor allem von allen menschlichen Figuren aus meiner Sicht die meiste Charakterentwicklung. Er beginnt so fröhlich-oberflächlich, und wandelt sich immer mehr zu einer düsteren Figur. Das find ich klasse! Auch mag ich sowohl Bruce Boxleitner als Schauspieler als auch Joachim Tennstedt als Synchronsprecher (er ist so ziemlich der einzige Grund warum ich mir gelegentlich auch die deutsche Synchrofassung antue) sehr.
Nichtsdestotrotz konnte ich auch Sinclair durchaus leiden. An ihm gefiel mir vor allem, dass er nicht der typische Captain/Commander war, wie man ihn aus anderen Serien kannte. Er war ein Kriegsveteran mit einigen düsteren Ansätzen, der doch auch irgendwie verloren schien in einem Leben. Ein Problemlöser, ein cleverer Verhandler, aber auch eine eher ernste Führungspersönlichkeit, wie man sie sonst im Fernsehen selten sieht. Leider kann dies aber auch nichts daran ändern, dass ich ihn leider ziemlich uncharismatisch fand - auch wenn er definitiv seine Momente hatte.
Lochley hatte das Problem, ein fast unmögliches Erbe anzutreten, und hat es meines Erachtens erst in Crusade geschafft, zu sich zu finden. An ihr hat mich in erster Linie JMS' krampfhafter Versuch gestört, für etwas Reibung zu sorgen (mit ihrer Rolle im Bürgerkrieg, sowie die völlig aus dem nichts kommende Ex-Ehe mit Sheridan). Zwei ideen, auf die er aus meiner Sicht besser verzichtet hätte (auch wenn's der Gag bei "Crusade" beim Abendessen Lochley-Gideon schon fast wieder wert war)
Als Lesezeichen weiterleiten