Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: TAKEN | ProSieben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tastaturquäler Avatar von DRD Pike
    Dabei seit
    26.12.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.509

    Standard TAKEN | ProSieben

    Auf dem amerikanischen SciFi Channel läuft im Moment das (nach Aussage des Senders) "SciFi-Ereignis des Jahres". Es nennt sich "Taken" und ist eine 10-teilige Miniserie (kann man bei 10 Teilen noch von mini sprechen? andere (richtige) Serien werden nach so vielen Folgen schon abgesetzt), die diese und nächste Woche täglich zur Prime-Time ausgestrahlt wird. "Präsentiert" wird dieses "Spektakel" von Steven Spielberg, der allerdings weder das Drehbuch geschrieben hat, noch Regie geführt hat, noch sonst was. Aber sein Name steht drauf. Juchuuu! Genauergesagt heisst die Serie auch nicht "Taken" sondern "Steven Spielberg presents Taken".
    Im Vorfeld lief in den USA eine gigantische multimillionendollar Werbekampagne. Scaper, die kürzlich auf der Farscape-Convention in Burbank, Californen waren erzählten, dass halb LA mit "Taken"-Plakaten gepflastert gewesen wäre. Scheinbar hat diese Promotion-Attacke ihre Wirkung nicht verfehlt, die Ausstrahlung der ersten Folge an diesem Montag brachte dem SciFi Channel Rekordquoten von 4.9. Teil 2 am Dienstag fuhr eine 4.1 ein.

    Nun gut, dachte ich mir, schaust du dir mal an was der ganze Trubel soll. Also habe ich mir soeben Teil 1 namens "Beyond The Sky" angetan.
    Einige von Euch werden jetzt wohl schon vermuten, dass das hier ein Verriss werden wird. Stimmt, da habt ihr recht. Aber ich versichere euch, ich hab echt versucht, objektiv zu bleiben.

    Ach ja, vielleicht sollte ich kurz noch erwähnen, um was es in "Taken" eigentlich geht.
    Kurz und gut: Es geht darum, wie das Leben von drei Familien über drei Generationen hinweg von Entführungen durch Aliens beeinflusst wird. Oder so.
    Das ist das was ich im Vorfeld über "Taken" wusste. Und ja, ich hab's mir trotzdem angesehen.
    Zugegeben, das ist jetzt absolut keine neuartige und innovative Storyidee, aber hey, vielleicht haben sie es ja interessant umgesetzt.
    Aber Pustekuchen.

    VORSICHT: ab hier gibt's SPOILER für Teil 1

    Zuerst einmal war dieser erste Teil furchtbar langatmig. Gut, es ist ne "Mini"-Serie, da muss man erstmal die Charaktere einführen usw., damit man sie später ja auch weiterentwickeln kann. Hm, schön und gut, aber was ist wenn wenn alle diese tollen Charaktere jeder x-beliebigen US-Seifenoper entsprungen sein könnten und ungefähr das Charisma einer durchlöcherten Schuhsohle haben? Dann bringt nämlich auch das ganze charaktervorstellen-weil-das-hier-eine Miniserie-ist-und-dafür-hat-man-dann-ja-Zeit auch nix. Man weiss beim ersten Auftreten des tragischen Kriegshelden, dass er seine Entführung durch Aliens nicht verabeiten kann. Und dass der schnittige ambitionierte junge Captain auf der Militärbasis in New Mexico über Leichen geht und auch mal eben die Tochter seines Vorgesetzten verführt und heiratet, um das "Projekt Roswell" unter seine Kontrolle zu bekommen hat mich auch irgendwie nicht sonderlich überrascht.
    Apropos Roswell: Ja, das Ganze fängt natürlich mit der altbekannten UFO-Absturz-Geschichte von 1947 in Roswell, New Mexico an. *gähn*
    Die Aliens sind natürlich grau und dürr, mit grossen ovalen Köpfen und schwarzen Augen. Natürlich perfekt animiert, aber das zieht den Karren auch nicht mehr aus dem Dreck.
    Und auch ansonsten hatte die Story nichts wirklich neues zu bieten. Alles wurde schon in hunderten anderen Filmen, Serien, Geschichten etc. verbraten, und auch dieser Aufguss war nicht wirklich anders. Es schwebte zwar immer das grosse erhabene Spielberg-Flair drüber, aber im Prinzip ist "Taken" auch nur der x-te Aufguss einer ziemlich ausgelutschten Story. Und selbst wenn man das mal ausser Acht lässt und sich einfach nur mal unterhalten lassen will, so zähflüssig, klischeebeladen und vorhersehbar wie dieser erste Teil daherkam, helfen da auch die allerbesten Vorsätze nicht viel.

    Ich habe hier jetzt auch noch Teil 2 rumliegen. Vielleicht werd ich ihn mir noch angucken. Es bestünde ja immerhin noch die Möglichkeit, dass "Beyond The Sky" nur mal eben die "Vorgeschichte" abgehandelt hat, und dass es in den darauffolgenden Teilen eventuell ja noch interessant wird. Aber irgendwie bezweifle ich das.
    Bunt ist das Dasein und granatenstark.

  2. #2
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard

    Originally posted by DRD_Pike@05.12.2002, 20:49
    "Präsentiert" wird dieses "Spektakel" von Steven Spielberg, der allerdings weder das Drehbuch geschrieben hat, noch Regie geführt hat, noch sonst was. Aber sein Name steht drauf. Juchuuu! Genauergesagt heisst die Serie auch nicht "Taken" sondern "Steven Spielberg presents Taken".
    Dass Spielberg überhaupt nix gemacht hat, stimmt nicht. Er war Executive Producer. Wie intensiv er sich aber bei dem Projekt engagiert hat, kann ich auch nicht sagen.

    CU Falcon

  3. #3
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard

    Jetzt nach den ersten zwei Folgen kann ich ein wenig mitreden:
    Also wirklich, unorigineller hätte die Geschichte nicht anfangen können (Roswell 47, Wetterballon, graue Aliens, yadda yadda). Und wenn es nur ein Zwei- oder Dreiteiler wäre, wäre für mich schon nach dem ersten Teil Schluss gewesen. Was aber die Sache eben dennoch etwas interessanter macht, ist dass die Geschichte über mehrere Jahren hinweg erzählt werden soll. Das heisst natürlich, dass ständig neue Charaktere eingeführt werden und somit doch ein ständige Wechsel herrscht - denn über 10 Folgen hinweg, könnte ich die selben Gesichter dann auch nicht mehr ertragen.
    Was hat Spielberg nun beigetragen? Sicher jede Menge Familien-Kitsch. Man könnte fast sagen, dass es ein Prequel zu "Close Encounters" ist.
    Also ich werd mir sicher noch die nächsten Folgen anshen, mal sehen, ob ich bis zum Ende durchhalte.

  4. #4
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard

    So, jetzt hab ich bis zum Ende durchgehalten - und bin voll und ganz enttäuscht. Das Ende war richtig kitschig (und dementsprechend langweilig), typisch Spielberg eben - insofern ist die Erwähnung seines Namens im Titel gar nicht mal so unangebracht. Dabei wurden die Familienschicksale so richtig langweilig rübergebracht. Auch die jüngeren Generationen der drei Familien, um die sich die Handlung in den letzten Folgen dreht, sind eben so stereotyp wie ihre Ahnen aus dem ersten Teil. Origineller ist es mit der Zeit auch nicht geworden, war zwar manchmal ganz spannend, was rückblickend gesehen aber auch nichts mehr rettet.
    Am Erwähnenswertesten war noch die Besetzung der kleinen Allie durch die 8-jährige Dakota Fanning, die ihre unfreiwillige Messiasrolle wirklich sehr gut spielt. Aber auch sie kann die Reihe ebensowenig retten, wie Matt "Max Headroom" Frewer, der mal wieder in der Rolle eines leicht exzentrischen Wissenschaftler zu sehen ist.
    Also wem A.I., Close Encounters und E.T. gefallen haben, der dürfte hier auch Gefallen dran finden.

  5. #5
    Dauerschreiber Avatar von Drago
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.076

    Standard

    Hmmm...Nachdem ich die ganze "Mini"Serie gesehen habe, finde ich sie nicht so schlimm wie hier dargestellt. Sicherlich war sie nicht so gut wie man erwartet nach so einer Werbekampagne, aber ich fand die Idee das die ganzen Entführungen über all die Zeit zu dem besonderen kleinen Mädchen führen schon interessant und originell, zumindest habe ich vorher diese Variante noch nicht gesehen.
    Fazit: Ich fands ok, nichts grossartiges, aber wenn man gerade langeweile hat, oder für ein par Tage krank zuhause rumhängt :P

  6. #6
    Dauerschreiber Avatar von mukenukem
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    921

    Standard AW: Taken

    So, nachdem ich tapfer alle Folgen durchgehalten habe, fällt mir nur ein: Selten so eine Scheiße gesehen. Spielberg sollte in Pension gehen und anderen den Job überlassen. So ein langatmiger Topfen.

    Kann der Bärtige nur mehr auf die Tränendrüse drücken, und hoffen, daß die Leute es ihm abkaufen ? So wie bei AI ? ET, und wie sie sonst heißen ? Oder hat er mit diesem Machwerk überhaupt was zu tun ?

    Soviele Längen hab ich selten erlebt. Waaah! 15 Stunden Zeit verschwendet. Ich hab zwar keine Lust, darzulegen, wieso ich die Serie so mies finde, aber ich denke jeder, der es gesehen hat, weiß, was ich meine.

    Setzen, 5. (oder gibts 6 Schulnoten bei euch ? Dann 6)
    "In this house we obey the laws of Thermodynamics !" - Homer Jay Simpson

  7. #7
    Plaudertasche Avatar von Cuspid
    Dabei seit
    29.10.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    518

    Standard AW: Taken

    Es ist wichtiger Fragen zu stellen, als Antworten zu erhalten!
    Etwas womit ich berufsbedingt schon Probleme habe, aber an diesen Grundsatz hat sich Spielberg gehalten. Trotz einiger Längen hat mir die Serie gut gefallen. Klar, wäre ein riesiger Finalfight was fürs Auge gewesen, aber mal ehrlich, hätte das gepasst??
    Die Aliens sind gar nicht so anders als wir. Sie wollen Antworten auf das, was sie nicht verstehen: Gefühle. Der Weg Menschen zu entführen, um zu verstehen scheint ihnen nicht falsch, weil sie kein "falsch" kennnen. Und die Menschen sitzen auf der Erde, fühlen sich bedroht, haben Angst, wollen die fremde Macht für sich nutzen...
    Interessenkonflikt!
    Allie könnte da eine Antwort sein. Mit Verlaub: "könnte".
    Der Anfang ist auch geichzeitig das Ende der Serie: Der Himmel ist unendlich und wir spielen unsere Spiele darunter. Seeeeehr philosophisch und durchaus ernst gemeint.
    Die Rollen waren durch die Bank gut gespielt -vor allem Emily Bergl (Lisa)- und gut verfilmt. Viele bekannte Gesichter waren dabei ("Woher kenn ich den/die nur???"). Die Idee Aliens "leise" auf unsere Welt zu bringen finde ich auch sehr gut. Okay, wäre mal schön gewesen zwischendurch eine Erklärung zu bekomen, aber dann wäre das "Fragen sind wichtiger als Antworten"- Konzept hinüber gewesen. Eine gelungene Serie!

    PS (für alle Freunde von "miese-Aliens-wolen-die-Menschheit-fertigmachen"-Geschichten): Space: above and beyond- dt Spape 2063 kommt demnächst auf DVD raus
    Living on Earth may be expensive, but it includes an annual free trip around the Sun.

    Bei gutem Wetter bin ich eh nicht online...

  8. #8
    Dauerschreiber Avatar von mukenukem
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    921

    Standard AW: TAKEN | Montags, 20:15 Uhr auf ProSieben

    PS (für alle Freunde von "miese-Aliens-wolen-die-Menschheit-fertigmachen"-Geschichten): Space: above and beyond- dt Spape 2063 kommt demnächst auf DVD raus
    JA !!!! Wenigstens etwas, was ich von Taken (oder besser von diesem Thread) habe
    "In this house we obey the laws of Thermodynamics !" - Homer Jay Simpson

  9. #9
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TAKEN | Montags, 20:15 Uhr auf ProSieben

    QUOTENCHECK TAKEN:

    Teil 10 Der Abschied (Part 10 Taken)
    20:15 - 22:11 Uhr


    Gesamt ab 3
    Zuschauer: 1,85 Mio.
    Marktanteil: 6,1%


    Zielgruppe 14-49
    Zuschauer: 1,29 Mio.
    Marktanteil: 10,6%


    Zum Finale reicht es dann nochmal für 1,85 bzw. 1,29 Mio. Zuschauer. Die MA liegen knapp unter Senderschnitt. Zum Abschluss nocheinmal Platz 1 der Charts.


    Das wars dann also. Ich fand es hätte ruhig etwas spannender zugehen können. Vorallem hätten die 10 Folgen locker in 5 gepasst. Alles war so langatmig und gestreckt. Aber vom Inhalt und der Aufmachung her fand ich es echt gelungen. Jedoch einmal ankucken alle 10 Jahre reicht hier wohl völlig.

  10. #10
    Wiederholungstäter Avatar von Acani
    Dabei seit
    24.03.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    29

    Standard AW: TAKEN | Montags, 20:15 Uhr auf ProSieben

    hy!
    hab die letzte folge verpasst.
    kann mir vielleicht jemand sagen wie sie ausgegangen is?


    mfg
    Wenn motschi schüchtern is bin ich ein Ferkel *oink*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kyle XY | S3 - Samstags, 15:00 Uhr auf sixx
    Von Kasi im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 23:20
  2. FlashForward auf ProSieben
    Von Falcon im Forum FlashForward
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 17:33
  3. ALIAS | S1-2 | ProSieben
    Von Therion im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 18:39
  4. Animatrix auf ProSieben
    Von Firestorm im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.06.2003, 09:26
  5. ProSieben-Programmpläne
    Von Kasi im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2003, 00:43

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •