Irgendwie habe ich den Eindruck, Ihr redet aneinander vorbei. Soweit ich das verstanden habe, geht es nicht um die Qualität einer Serie oder eines Films, sondern darum, ob Teile daraus in den allgemeinen Sprachgebrauch übernommen werden.

Ich persönlich stimme zu, dass kaum eine Serie so lange und so oft gesendet wird, dass sich solche Dinge einschleichen können. Das ist mittlerweile eine Sache für die Werbung, deren Spots ja bis zu Vergasung gesendet werden. Da kommen dann solche Dinger wie "Man gönnt sich ja sonst nichts" oder "Nein, mit Perwoll gewaschen". Auch hier sieht man, dass die Qualität nichts damit zu tun hat. Es geht auch nicht um Originalität. Ich denke, wenn etwas nur oft genug ausreichend vielen Leuten vorgekaut wird, fließt es irgendwann automatisch in den allgemeinen Sprachgebrauch ein.

In diesem Sinne...

Hol' schon mal den Wagen...
(Übrigens, ein Satz, der in der Serie selbst nie gefallen ist...)

Florenz