Den Kult schaffen die Fans und mit ihnen fällt er auch.

Das Problem in der heutigen Zeit ist wohl eher die Flut an Serien und Filmen, die die Chancen deutlich verringert hat, das etwas echter Kult wird. Serien wie TOS oder Raumpatrollie Orion waren einmalig damals und haben den Weg für die heutigen Serien geebnet.

Vielleicht entsteht daraus ein Kult, das etwas neues kommt und den Weg für die Nachfolger öffnet. Farscape, B5 und all die anderen Serien sind nur deshalb da und mehr oder weniger erfolgreich, weil ihnen jemand den Weg geebnet hat.

Oftmals entstehen aber auch Kulte auf einer Basis die gar nicht aus den Filmen oder Serien kommen. Der Spruch, den Brain ganz am Anfang anführt "Beam me up Scotty!" ist so nie in der Serie gesagt worden. Den Spruch haben sich Fans einfallen lassen. Er stammt aus der Fan-Gemeinde und nicht aus der Serie selber.

Heute schaffen es nur noch selten Serien oder Filme zum Kult-Status, aber es liegt einfach an der Masse. Wenn das eine keine Quoten mehr erzielt, dann kommt halt was neues und wenn das gut ankommt, dann schreien alle nach der 5. oder 6. Staffel "KULT". Eine oder zwei Staffeln später wird das ganze wieder eingestampft weil keiner mehr schauen möchte und schon ist der Kult wieder weg.

Man muss schon ein wenig unterscheiden und schauen was wirklich kultig ist. Es sind meiner Meinung nach (vollkommen subjektiv) Serien oder Filme die für eine Veränderung in dem Genre gesorgt haben und die bei Wiederholungen noch immer relativ hohe Einschaltquoten haben.