Ich habe auch ein wenig Nachgeforscht, underanderem wie Du
Zitat Zitat von jarod
beim bekanntesten Nachschlagewerk des Internets.
Glen A. Larson ist ja Mormone und hat sich dort bedient.
Den Rat der zwölf hat er z.B. von den Mormonen übernommen, aber der Rat der zwölf bezieht sich auf die zwölf Apostel und hat nichts mit Sternzeichen zu tun.
Warum haben die zwölf Kolonien die Namen von Sternzeichen und nicht von den zwölf Stämmen der Mormonen? Und die Erde hat auch nicht den Namen des 13. Stammes.
Bei der Bibel hat er sich auch bedient. Adama geht aus Adam den ersten Menschen hervor, allerdings ist das bei den Mormonen so weit ich weiß genauso, immerhin sind die Mormonen auch Christen.
Apollo ist ein Gott aus der griechischen Mythologie.
Und dann währen ja da noch die bei Galactica im Intro erwähnten Ägypter, Teuteken und Majas.

Zitat Zitat von jarod
Dennoch bleibt mir die Frage, woher Starbuck kommt (nich die Frau/der Mann, der Name). Aus Moby Dick entnommen? Oder hat es eine tiefere Bedeutung, die ich einfach nicht finden kann?
Starbuck und Moby Dick? Ich habe Moby Dick nie gelesen und an das letzte mal wo ich einen Moby Dick Film gesehen habe kann ich mich gar nicht erinnern. Aber generell könnte es passen.
Aber auch die Bedeutung bzw. der Ursprung der Namen von Tigh, Boomer, Jolly, Rigel, Sheba und Bojay ist mir nicht klar.
Die Namen aus BSG 03 die neu hinzugekommen sind haben ja mit denen aus BSG 78/80 nichts zu tun, alledings erinnert der Name Helo an Helios, der griechische Sonnengott der mit Apollo gleichgesetzt wurde (Apollo=Helios?). Die Callsigns bei BSG 03 werden ja eher wie bei der Airforce vergeben und haben keine Bedeutung wie die Namen aus dem original BSG. Desweiteren hat Moore BSG sonst ja etwas von den Mormonen entfernt (kein Rat der zwölf).

Zitat Zitat von jarod
Hat sich erledigt Hab mir meine Frage selbst beantwortet. Kann manchmal richtig nützlich sein beim gucken auch hinzuhören *gg*
Ich weiß es leider immer noch nicht, wie wäre es mit einer Auflösung?