Zitat Zitat von Centurio81
Das mal eine ältere Kultur existiert hat, halte ich auch noch für am wahrscheinlichsten.
Das mit den Aliens würde ich auch gerne glauben, aber am plausibelsten ist natürlich die ältere Zivilisation.
Wenn Du damit eine der unseren technologisch ebenbürtige oder höher entwickelte und weltumspannende Zivilisation meinst, so halte ich diese für ebenso unwahrscheinlich wie einen Besuch von Aliens - vielleicht sogar für noch unwahrscheinlicher, denn einen Besuch von Außerirdischen kann ich mir auch ohne, daß er große Spuren hinterläßt vorstellen, eine solche Zivilisation jedoch nicht. Überleg' mal, wie stark unsere Kultur in wenigen Jahrhunderten das Gesicht der Erde verändert hat. Jede Kultur, die wirklich weltumspannend und technologisch geprägt ist, müßte ähnlich starke Spuren hinterlassen - Rohstoffabbau, Landwirtschaft, Infrastruktur, Städte... Nun, die ältesten stadtähnlichen Siedlungen, die bekannt sind (Jericho und Catal Hüyük, soweit ich weiß), sind zwischen 8000 und 11.000 Jahre alt und sind noch deutlich steinzeitlich geprägt. Die ältesten städtischen Hochkulturen entstanden vor ca. 5000 Jahren. Diese Kulturen haben deutlich sichtbare Spuren hinterlassen - Häuserreste, Scherben, Steinartefakte... weiterhin haben wir Funde, die menschliche Bearbeitung zeigen, aus noch weitaus früheren Zeiten (Paläolithische Steingeräte etc. - Funde reichen laut Wikipedia zurück bis 2,4 Mio. Jahre) Warum sollten all jene alten Kulturen Spuren hinterlassen, eine weltweite technologische Hochkultur jedoch nicht?

(Arrrgh. Eigentlich sollte ich gerade ein Referat über 'Die Vegetationsgeschichte der Wetterau' schreiben... ich drücke mich vor der Arbeit...)