Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Warum Fantasy und Science Fiction?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: Warum Fantasy und Science Fiction?

    Mir ist noch ein wichtiger Grund eingefallen, aus dem ich SF und Fantasy so gerne mag. Ich mag unwahrscheinliche Geschehnisse und hochdramatische, gerne auch mal apokalyptische Situationen, die in dieser Form in 'realistischeren' Genres selten vorkommen. Da ist so ein bißchen die kindliche (oder allgemein menschliche?) Lust am Spektakel beteiligt, und ein völlig unintellektuelles Bedürfnis nach Abenteuern und Heldentaten. In SF und Fantasy ist es leichter als in anderen Genres, eine Situation aufzubauen, in der mit unglaublich hohen Einsätzen gespielt wird, was zu einer hohen emotionalen Intensität führt.

    Hm. Noch ein durch und durch eskapistischer Grund... ich fürchte, die Kritiker haben alle Recht, und ich bevorzuge diese Genres wirklich nur aufgrund der Möglichkeit des Eskapismus, die sie bieten. ;-)

  2. #2
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Warum Fantasy und Science Fiction?

    Andererseite bieten SF und Fantasy aber den Autoren oft die Gelegenheit, in leicht "verfremdeter" Form politische/gesellschaftliche Themen anzupacken, die sonst z.B. in regulären "realistischen" Fernseh-Serien noch nicht einmal mit der Kneifzange angefasst werden würden. (Aus Selbstzensur oder aus Angst Werbekunden zu verlieren.)
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  3. #3

    Standard AW: Warum Fantasy und Science Fiction?

    Zitat Zitat von greenslob
    Andererseite bieten SF und Fantasy aber den Autoren oft die Gelegenheit, in leicht "verfremdeter" Form politische/gesellschaftliche Themen anzupacken, die sonst z.B. in regulären "realistischen" Fernseh-Serien noch nicht einmal mit der Kneifzange angefasst werden würden. (Aus Selbstzensur oder aus Angst Werbekunden zu verlieren.)
    Allerdings. Und das weiß ich ebenfalls zu schätzen. Jedoch, wenn ich meiner Vorliebe für die Genres wirklich auf den Grund gehe, ist das nicht *mein* Hauptgrund, mich mit ihnen zu beschäftigen. Der 'gosh, wow!'-Effekt ist da bei mir wichtiger. Vielleicht sollte ich mich jetzt schämen... *g*

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Warum Fantasy und Science Fiction?

    @ hmpf

    was ist das, dieser "'gosh, wow!'-Effekt"? meinst du damit das überraschend-apokalyptische, das du in deinen vorherigen beiträgen beschrieben hast?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Warum Fantasy und Science Fiction?

    Mich interessiert an der Phantastischen Literatur die Vielseitigkeit, die es dort gibt. So kann man in dem Genre seine Krimis haben, Liebesgeschichten erleben , westernähnliche Abenteuer erleben, sozialkritische Studien lesen und auch den Horror im stillen Raum spüren.
    Auch ist es immer wieder schön mitzuerleben, wie die Autoren ganze Universen und Welten kreiren, alternative Welten und Zeitlinien glaubhaft erfinden (deswegen mag ich die Baxter-Romane ganz gerne), in die man versinken kann.

    Bei der Fantasy ist es schon schwieriger, dort herrschen doch meistens das Gut/Böse/schwarz/weiss-Prinzip vor, wie zum Beispiel Star Wars zeigt oder die Sword & Sorcery á la Howard, bzw. Geschichten die im Stile auf HdR basieren. Aber es gibt auch einige nette Ausnahmen, wie zum Beispiel die guten Fairy Wars-Geschichten von Herbie Brennan oder amüsante Seitenhiebe auf die Fantasyüblichen Klischees von Pratchett.

    Im Film und Computerbereich mag ich Geschichten bei der die geschaffenen Welt recht stimmig und phantasiereich ist (Star Wars, Das fünfte Element, Alien, Immortel) oder die Stories recht gut sind, ohne das sie von Effekten kaschiert werden (Equilibrium, 200 Jahre Mann zum Beispiel), so das man in den geschaffenen Welten regelrecht versinken kann (Im Spielesektor wären das zum Beispiel Star Wars-KotOR/Galaxies, Everquest 2, Outcast, Half-Life 2, Gothic, Baldurs Gate etc.)

    Hauptsache spannend zu konsumieren

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  6. #6

    Standard AW: Warum Fantasy und Science Fiction?

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister
    @ hmpf

    was ist das, dieser "'gosh, wow!'-Effekt"? meinst du damit das überraschend-apokalyptische, das du in deinen vorherigen beiträgen beschrieben hast?
    Mehr so das allgemeine Staunen in jeder Hinsicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Science/Fiction
    Von Hmpf im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 12:27
  2. PANDORA - Magazin für Science Fiction und Fantasy - 2007
    Von valgard im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 12:23
  3. Science Fiction ist nicht Science Fact
    Von SF-Home Team im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 08:20
  4. Fantasy & Science Fiction
    Von Mirax-Terrik im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.04.2004, 19:27
  5. Science Fiction von der Science Fact überrundet
    Von CaptProton im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.10.2002, 14:46

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •