SF-Home Review zu 9x02 - Avalon (Teil 2)
Eigentlich wollte ich es ja schon im Review zur 1. Folge der 9. Staffel erwähnen, aber da dieses ohnehin schon recht lang geworden ist, dachte ich mir, ich hebe es mir lieber für “Avalon 2″ auf: Was mir bei dieser Episode zuerst aufgefallen ist, war die sehr ungünstige Aufsplittung der beiden Folgen. Anstatt eine möglichst gute Stelle zu finden, um die Handlung zu unterbrechen, wirkte das Ende in “Avalon 1″ unheimlich willkürlich und unmotiviert - und weckte mit der sich langsamen Decke unliebsame Erinnerungen an die billigen Cliffhanger der 70er Batman-Serie. Vor allem angesichts der Tatsache dass die Handlung in den Höhlen ohnehin nur wenige Minuten später schon wieder vorbei war, hätte ich es besser gefunden, man hätte den 1. Teil ein wenig heruntergekürzt und/oder Szenen verschoben und hätte die Story in den Höhlen noch in der ersten Episode abgeschlossen. Alternativ hätte man auch die erste Folge noch etwas ausbauen können, und sie dann beenden können, als das Team von SG-1 die Höhlen betritt (oder auch, nachdem Merlins Nachricht abgespielt wurde). So wie es gelöst wurde fand ich es jedenfalls sehr eigenwillig und irgendwie auch billig.
Ich wünschte ich könnte behaupten, die etwas seltsame Aufteilung der Episoden wäre das Einzige, was es an “Avalon - Teil 2″ zu kritisieren gibt, aber leider… Etwas, dass mir bereits beim 1. Teil aufgefallen ist, setzt sich hier sogar noch deutlicher fort: Die teilweise sehr holprige Handlung. So bekommt man vieles nur so nebenbei mit, und auch was die Dramaturgie betrifft scheint man eher unmotiviert durch die Geschichte zu schlafwandeln. Eben dies mag durchaus auch ein Grund sein, warum mich die Handlung auch in dieser 2. Folge der aktuellen Staffel noch nicht wirklich packen konnte. Ein weiterer ist sicher auch der viel zu lange Abschnitt, in dem sich Vala und Daniel in fremden Körpern wiederfinden und erneut in einer mittelalterlichen Zivilisation landen (ehrlich, eine solche gab es in Stargate mittlerweile so oft, dass es einfach nur mehr einfallslos und langweilig wirkt. Können sich die nicht mal was anderes einfallen lassen?). Zuletzt hört dann schließlich auch “Avalon 2″ einfach so in der Mitte auf - an einem Punkt, wo es zumindest für mich nicht wirklich Sinn ergeben hat, war das Ende doch weder sonderlich spannend noch interessant. Nach Vala’s (Schein-)Tod aufzuhören, wäre hier wohl definitiv die cleverere Variante gewesen…
Fazit: Vala’s (Schein-)Tod war zwar angenehm brutal inszeniert, ihre Wiederbelebung jedoch keine Überraschung (was vor allem auch daran liegt, dass Daniels Schicksal mit ihrem verbunden ist). O’Neills Gastauftritt konnte mir zwar sehr gut gefallen, andererseits habe ich ihn nach diesem Sekundenauftritt gleich doppelt und dreifach vermisst. Und außer diesen beiden ohnehin auch fehlerbehafteten Stärken hatte “Avalon - Teil 2″ leider nicht das Geringste für mich zu bieten. Die Handlung entwickelt sich immer noch sehr langsam und man schleppt sich relativ unmotiviert von einem Plot-Punkt zum nächsten. Bleibt nur zu hoffen, dass es der 3. Folge, welche den Einstieg in die 8. Staffel dann endgültig abschließt, endlich gelingen wird, mich zu überzeugen…
Wertung: 3/10
Als Lesezeichen weiterleiten