ok, dann will ich meine blöde antwort mal wieder gutmachen und vielleicht doch noch was sinniges beitragen.
@ Lars - ich finde man kann die serien sehr wohl in ein besser und schlechter einteilen solange man dabei betont, dass diese einteilung, "MEINE besser und schlechter einteilung" ist, die in keinster weise zustimmung finden muss (eben wie bei den lieblingsfarben).
@ all - da ich mit TNG groß wurde habe ich kirk und co immer als etwas "anderes" abgetan - zumindest in meinen trekanfängen... die "unwirkliche" gestallung der 60iger jahr brücke, mit den damals modernen farben, passten eben nicht so in meine vorstellung von sf. die ich in den 90igern hatte (logisch, TOS ist auch ca 30 jahre älter als TNG). die ansprüche an scifi haben sich verändert und star trek wurde in den 90igern erwachsen - die TOSliebhaber mögen mir bitte nicht gleich den kopfabreisen - ist eben meine meinung zu dem thema.
TNG, DS9, VOY und ENT haben vom "auftreten" her def. nicht so große unterschiede. was natürlich an der relativ kurzen zeitspanne von nicht mal ganz 20 jahren liegt in der alle 4 serien produziert wurden. lediglich die tricktechnik wurde verfeinert. bei diesen überlegungen fällte mir der thread ein : wieviel realität benötigt science fiction (oder so...). ist vielleicht auch ein punkt der bei der darstellung einer brücke eines raumschiffes ein rolle spielt. jo, habs auch gemerkt. ich verlier den faden. was ich eigentlich sagen möchte ist einfach, dass ich mega schwierigkeiten habe TOS mit TNG & co. zu vergleichen was eben in der produktionszeit und der "filmtechnik" begründet ist.
zum thema hintergrund bla bla bei TOS...??? also ich habe mit sicherheit nicht alle folgen von tos gesehen aber def. genug um zu behaupten, dass sich zumindest 2 der 4 "neuen" serien nicht hinter TOS verstecken müssen. TNG und DS9 hat meiner meinung nach sehr viel wert auf das hintergrund geschehen gelegt. beispiele locker aus dem handgelenk fallen mir jetzt schwer aber die hintergrund infos über klingonen oder andere wichtige rassen kommen bei TNG nicht zu kurz. vor allem ds9 hat sehr viele wichtige detail des star trek universums aufgenommen, verinnerlicht und erklärt. sei es im beszug auf "alien"getränke, mahlzeiten, gewohnheiten, bräuche, schiffe und technologien...!
was allen "neuen" serien jedoch fehlt ist der witz und der charm von TOS. wäre meiner meinung nach (aufgrund des erwachsenwerdens von star trek) in den aktuellen serien auch fehl am platz. (ich sollte bei der arbeit besser keine posts mehr machen)
Als Lesezeichen weiterleiten