Oh, in Co&Ca muß man sich scheon ein wenig rein hören, wenn man kein fanatischer Prog-Rock-Emo/Hörer ist. Ich bin fast ein Fan der ersten Stunde, aber nur fast denn ich habe auch einige Wochen gebraucht, bis ich mich u.a. an die anfangs euchunale Stimme des Sängers gewöhnt hatte. Irgendwann beim Entspannen während der Arbeit war dann zufällig eines dieser ominäsen Promo-Tracks, die irgendwo runter geladen habe, an der Reihe und in dieser ruhigen Sekunde hat es dann Klick gemacht.

Das Album wurde gekauft und ich dachte, es sei perfekt. Das Zweite Album hat dieses Weltbild wieder zerstört und es löste den Erstling im CD-Player ab und blieb das auch fast ständig bis zum heutigen Tage. Was die Jungs an Kreativität in einen Song stecken, reicht bei anderen Bands für eine ganze Karriere aus.

Tja, und warum ich das Album nicht mehr? Genau, bei mir ist heute das neuste Album eingetrudelt und ich stehe gerade total neben mir. Sepia dürfte beim vorletzten Song vor Freude unter der Decke laufen, wenn er sich in den Lyrics auskennt. Musikalisch nicht ganu so episch wie das zweite Album, dafür sind es die Lyrics umso mehr. Eher ein "Insider-Album", das nicht unbedingt zum Kennenlernen taugt (da soll noch einer sagen, des der Wechsel zu einem Major-Label mit einem musikalischen Ausverkauf einher geht).

Folgende Tracks solltet ihr im Web abgreifen können

Von "The Second Stage Turbine Blade"
Delirium Trigger (sehr düster)
Devil in Jersey City (zunächst Gute Laune, dann ersnter)

Von "In Keeping Secrets og Silent Earth"
Favor House Atlantic (sehr eingängig/poppig)
The Crowing (relativ metallastig, am Ende eine Melodie und Gesang für die Ewigkeit)

Vom aktuellen "Good Apollo, I'm Burning Star IV, Volume One: From Fear through the Eyes of Madness" (geile Titel oder? ^^)

Welcome Home (richtig düster/metalisch)
The Suffering (wieder so ein schnelles Gute Laune-Stück)

Diese Tracks reichen aber nicht aus, um die Band kennen zu lernen. Die hier aufgelisteten eingägigen, poppigen Lieder sind bspw. fast die einzigen dieser Art, die C&C in petto. Davon darf man sich nicht täuschen lassen. Na ja, viel Spaß ...

P.S. (@Sepia): Am Anfang war ich ein wenig enttäuscht vom neuen Album, u.a. weil sich instrumental in eine für etwas unerwartete Richtung verändert haben. Mittlerweile bin ich beim vierten Durchlauf (am Stück) und muß sagen, dass das Album gewaltig wächst.