Mich wundert, dass auf den Thread noch niemand reagiert hat. Ich dachte, jetzt kommt einhellige Zustimmung. Oder liegt es vielleicht daran?

Gut, dann schwimm ich mal wieder gegen den Strom.

Ich finde, es gibt durchaus auch gute Serien aus Deutschland.
Man setzt nur eine zu hohe Messlatte.
Klar können die Serien mit den amerikanischen nicht mithalten, aber ich bin sicher, dass es auch grottenschlechte Ami-Serien gibt (z. B. The Immortal).

Ich habe z. B. gerne Medicopter 117 geschaut. Für deutsch/österreichische Verhältnisse eine Super-Serie.

Alarm für Cobra 11 wird gerne verrissen. Ich schau sie zwar nicht, denke aber, dass es eine Serie ist, die gerne bei den Ami-Serien mitschwimmen würde (Explosionen und Stunts), aber das einfach nicht in die deutsche Landschaft passt.

Früher gab es einige gute Serien, die noch dazu typisch deutsch waren. Hierzu darf ich mal "Der Fahnder" (Klaus Wengemann) und "Auf Achse" (Manfred Krug) nennen.
Einige Weihnachtsmehrteiler fand ich auch sehr gut (Silas, Jack Holborn, Patrick Packard, Tim Thaler). Hey, wieso sind das nur Jungen. Verdammt!
Gut fand ich auch:
- Ich heirate eine Familie
- Die Wicherts
und das obwohl beide Serien "Alltagsdarstellungen" waren.
- Mandala (Kinderserie)
- Der eiserne Gustav (Gustav Knuth)
- Der Hausgeist (Susanne Uhlen, Herbert Hermann)
- Ein Heim für Tiere
- Die Fallers (schau ich zwar nicht, aber meine Eltern und denen gefällt es ganz gut, weil die Serie im Schwarzwald spielt und ziemlich realistisch ist.)
- Liebling Kreuzberg (Manfred Krug)
- Praxis Bülowbogen
- Ab und an schau ich sogar "Das Traumschiff"
- Balko (aber nur mit Jochen Horst)
- Ein Fall für Zwei
- Großstadtrevier


Es gibt auch einige gute Ko-Produktionen:
- Die Rosen von Dublin
- Sandokan, der Tiger von Malaysia
- Die Schatzinsel
- Der Seewolf
- Entführt, die Abenteuer des David Balfour
- Bony und sein Komissar

Wie mir gerade auffällt, sind die meisten von mir aufgezählten Serien alt.
Bis auf diverse Krimis (Tatort, Derrick, Der Alte, Soko usw.) scheinen wirklich keine guten deutschen aktuelle Serien mehr zu kommen.

Die Deutschen können schon gute Serien produzieren - aber sie sollten nicht versuchen, die amerikanischen zu kopieren. Bestest Beispiel die deutsche Version von "Lost" nämlich "Verschollen".
Autsch!

Und selbst, wenn ich jetzt ins Nirvana verbannt werde... ich schau sogar "Hinter Gittern" - wenns passt.