Ja, die Ori sind wirklich würdige Gegner. Das sieht man in dieser Episode sehr gut, wenn nun selbst Goa'uld sich ihnen unterwerfen. Ich finde diese psychische Komponente viel beeindruckender als den überlegenden Technik-Schnickschnack der trotzdem kaputtgeht wenn man mal kräftig mit dem Hammer draufschlägt. Es ist den Ori einfach nicht mit Argumenten beizukommen, schließlich versprechen und erfüllen sie das Versprechen, in eine höhere Existenzform aufzusteigen zu können. Was kann man dagegen sagen? "Nein, lieber Wüstenbewohner, bleib schön in deinem Fetzenzelt und hungere"?
Klar sind die Ori "böse" aber wie soll man das einfachen Menschen beweisen? Religiöser Fanatismus fasst nunmal am besten Fuß bei den unterpriviligierten Schichten.
Ich sehe auch gar nicht die Notwendigkeit, dass die Ori "Supergates" bauen um Schiffe durchzuschicken. Bei der Geschwindigkeit, mit der sie Menschen, Jaffa und Goa'uld bekehren, können sie ja in Kürze eine "heimische" Armee aufstellen. Religiöser Fanatismus ist nicht wirklich auf Technik angewiesen. Es geht vielleicht langsamer als mit Material von "Außen", aber es ist auf jeden Fall tiefgreifender.
Die Episode selbst war nett anzusehen. Mitchell witzelt, Vala und Jackson kabbeln sich, Carter technobabbelt und Teal'c steht ohne Sinn und Zweck in der Gegend rum. Dem sollten sie wirklich mal wieder was zu tun geben.
Tja, die gute Sam ist also wieder da. Ich muss sagen, ich brauchte auch einige Gewöhnungszeit. Vala ist mir doch ans Herz gewachsen, sie hat einfach so eine fröhlich-respektlose Art. Ganz anders als die immer kühl-kontrollierte Sam. Ich dachte im ersten Moment, warum lassen sie Vala nicht einfach da, aber wahrscheinlich wird sie mit der Zeit doch nervig. An Sam haben wir uns schließlich 8 Jahre gewöhnt, Vala bräuchte erst noch mehr Facetten, um es damit aufnehmen zu können. Na ja, ich bin gespannt wann und wie sie zurückkommt. Als Prior vielleicht?![]()
Kurz gesagt: Die Handlung war spannend aber eigentlich nicht wirklich originell. Interessanter war schon das, was an "Gefühl der Bedrohung" transportiert wurde. Sauer aufgestoßen ist mir aber wieder die saloppe "Androhung von Folter" am Ende. Damit springt SG manchmal sehr leichtfertig um.
Als Lesezeichen weiterleiten