Hier die neueste Produktion der Matrix-Macher: V for Vendetta, basierend auf den genialen Comic von Alan Moore. Wenn ich mir den Trailer so anschaue, so wurde der Comic wohl doch recht getreu umgesetzt.
V for Vendetta (Quicktime-Trailer)
Hier die neueste Produktion der Matrix-Macher: V for Vendetta, basierend auf den genialen Comic von Alan Moore. Wenn ich mir den Trailer so anschaue, so wurde der Comic wohl doch recht getreu umgesetzt.
V for Vendetta (Quicktime-Trailer)
Schade nur, dass das der Serenity Trailer ist![]()
Ups. sorry.
Hier der richtige Trailer
Hm..... Pro: Gute Vorlage. Contra: Die Wachowski-Brüder haben bisher ein ziemlich durchwachsenes Gesamtwerk hingelegt. Ich glaube den Wachowskis ohne weiteres, daß sie Comics lieben - das sieht man ihren Filmen an, denn die bedienen sich überall bei der Comic-Ästhetik. Ob sie allerdings Alan Moore richtig umsetzen können...
Der Trailer sieht allerdings recht cool aus. Bin mir nur nicht sicher, daß das viel über den Film aussagt. Wir werden sehen.
ETA: Und, heeeey, Stephen Rea! Ich *mag* Stephen Rea!
Solange sie keine zwei Fortsetzungen daraus machen, spricht ja wohl nix dagegen. Und sie haben hier ja die Geschichte nicht selbst erfunden. Ich sehe es positiv und der Trailer macht jetzt schon ein gutes Bild.
Muss mir die Tage noch einmal die Vorlage zu Gemüte führen.
bin auch sehr gespannt auf den film - nicht zuletzt wg. nathalie portman![]()
"Das ist so krank, pervers, bescheuert, arrogant, asozial, verkommen, das hat schon wieder Stil."
Ich habe ihn auch gestern gesehen und fand ihn eher mau, wenn auch mit einigen sehr guten Momenten. Die Botschaft des Comics wurde ziemlich verwässert; ich kann jedem, der sich für die politisch-philosophische Seite interessiert, den Comic nur empfehlen. - Alan Moore ist einer, wenn nicht sogar *der* beste Autor, den es im Comicbereich gibt, und V for Vendetta ist eines der Werke, mit dem er sich einen Namen gemacht hat.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...572243-4668044
Hier gibt's eine interessante Kritik/Analyse: http://www.comicgate.de/mambo/index....=333&Itemid=28 (die zweite von den beiden)
Ich muss gestehen, ich war ziemlich entsetzt, wie langweilig der Film war.
(Allerdings hab ich auch nur die deutsche Version gesehen...)
Wie kann in einer _Comic_-Verfilmung bloss soviel geschwollener Unsinn geredet werden... Besteht denn der Comic nur aus Sprechblasen? *g*
Sogar die Synchronsprecher klangen gelangweilt!
Die besten Szenen waren noch die Zerstörung der Regierungsgebäude zur 1812-Overtüre, aber das hatte ich auch schon a) bei Dr Who und b) bei Farscape wesentlich unterhaltsamer gesehen.
(Und wie schafft es Nathalie Portman bloss immer, auch auf der Flucht noch immer hunderte von Wechselgarderoben zur Verfügung zu haben, auch wenn sie bei Kerlen unterschlupf findet, die garantiert eher nicht für sich persönlich Größe 34 kaufen..?)
Im übrigen halte ich es mit der Spiegel-Kritik
Na ja, der Comic dreht sich schon eher um Ideen als um Action, und es wird definitiv viel geredet. *g* Man braucht ja auch nicht unbedingt einen Film, in dem viel passiert, um einen interessanten Film zu haben. Es kommt immer darauf an, wie man's macht - auch ein Film, in dem nur geredet wird, *kann* interessant sein. (Aber vielleicht nicht unbedingt, wenn die Wachowskis ihre Hände im Spiel haben.) Der Comic ist jedenfalls im Gegensatz zum Film absolut nicht platt, sondern voller Widerhaken für den Geist. Wie gesagt, ich kann die Lektüre nur empfehlen; werde ihn mir auch demnächst selbst anschaffen (bisher hatte ich ihn nur mal kurz ausgeliehen, kann daher jetzt auch nicht so aus dem Stegreif die Unterschiede zwischen Film und Comic referieren).Zitat von greenslob
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten