Seite 10 von 25 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 492

Thema: Star Trek XI

  1. #181
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Star Trek XI

    Allerdings macht auch die Erklärung Sinn, dass sie eine Enterpriese kreieren wollten, die aus einem Mix der Classic- und der Film-Versionen bestehen sollte. Ich finde, das haben sie super hinbekommen. Das Schiff erinnert wirklich sowohl an Classic, als auch an TNG. Da könnte man doch glatt auch einen jungen Fähnrich Picard Dienst tun lassen...

    Nur mit der Inneneinrichtung hab ich so meine Probleme. Da ist mir doch entschieden zu viel Glas verwendet worden.

  2. #182
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von nosferatu
    Dabei seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    220

    Standard AW: Star Trek XI

    Ich denke eher, es ist ein Mix aus der NCC-1701 und 1701-A gemeint. Und diesem Anspruch wird diese neue, Alte Enterprise durchaus gerecht, auch wenn mir das Heck etwas stummelig erscheint. Mal sehen, was der Trailer dann so alles bietet; der soll ja Montag Abend im Internet veröffentlicht werden.
    Ich liebe die Dunkelheit und die Schatten, wo ich mit meinen Gedanken allein sein kann.

  3. #183
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Star Trek XI

    Hmm, die untere Rumpfsektion ist hinten eher platt. Eben wie bei der D-Enterprise.
    Aber wie sollte es anders sein: es kann sich nicht jeder mit dieser Enterprise-Version anfreunden. Wenn ich so die Kommentare im WWW verfolge, geht die Bandbreite der Gefühle von schierem Entsetzen bis zu begeisterter Zustimmung. Da fragt man sich dann doch, was die Fans von einem Classic-Remake eigentlich erwartet haben...

    Trekkies waren halt schon immer ein ziemlich streitlustiges und diskussionsfreudiges Völkchen.

  4. #184
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von nosferatu
    Dabei seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    220

    Standard AW: Star Trek XI

    Es wurde ja immer wieder beteuert, dass der Film eben kein eigentliches Remake ist, sondern ein Reboot bzw. ein Prequel, das dem bisherigen Canon folgt. Allerdings muss man sich vergegenwärtigen, dass Abrams den Film in erster Linie für ein breites Publikum macht. Er bzw. Paramount will damit Geld verdienen, und deshalb wird ein moderner Film produziert. Dass die nostalgischen Ansprüche der Trekkies dabei eher zweitrangig sind, liegt doch auf der Hand. Nun, ich habe kein Problem mit dieser Enterprise-Variante. In der Tat ist sie modern, und zugleich ist sie eindeutig als Enterprise zu identifizieren. Der bisher bekannte Ausschnitt der Brücke hat bei mir zwar auch keine Begeisterungsstürme ausgelöst, aber dennoch ist alles beim Alten: Kirks Platz ist immer noch in der Mitte, McCoy steht an seiner Seite, Sulu und Chekov sitzen an der Konsole vor dem Wandbildschirm. Die Nostalgie mag vielleicht fehlen, aber die altbekannten Trek-Elemente sind immer noch da. Und letztendlich definiert sich Star Trek durch seine Stories, die Dialoge und die menschlichen Beziehungen.
    Ich liebe die Dunkelheit und die Schatten, wo ich mit meinen Gedanken allein sein kann.

  5. #185

  6. #186
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Star Trek XI

    Hmm... also zu Begeisterungsstürmen reißt er mich nicht gerade hin. Vor allem der Einstieg mit dem Auto ist etwas... schräg. Immerhin, die Action sieht recht ordentlich aus, und kleine Details wie der Alarm wecken trotz des modernen Aussehens einen Hauch von Nostalgie. Mal schauen...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  7. #187
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: Star Trek XI

    das soll Star Trek sein

    vermutlich wirds ein netter SciFi Actionfilm aber ich glaub das wird sowenig Star trek wie die neuen Bondfilme eine Bondfilm sind

    ach ich weiß nicht ,ich erwarte dauernd das Spock jemand an die Wand pickt und ihm den Kopf aufschneidet

  8. #188
    Imzadi
    Gast

    Standard AW: Star Trek XI

    Also mir gefällt's.

  9. #189
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Star Trek XI

    Falls noch jemand wie ich Probleme mit Amus Link hat, hier der Trailer auf youtube: http://www.youtube.com/watch?v=2GsXLV23WgA

    Läuft bei mir jedenfalls flüssiger.


    Ich find den zweiten Trailer auch ganz nett. Könnte mir gefallen. Und "Sylar" als Spock ... passt.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  10. #190
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Star Trek XI

    Hmm, könnte es sein, dass wir ein ziemlich dreckiges Star Trek geboten bekommen ? Eins, welches auf bisher Gewohntes keinerlei Rücksicht mehr nimmt. Ich fürchte, Millionen konservativer Trekkies werden sich umgewöhnen müssen.

    Kurz: der Trailer macht echt Laune...

  11. #191
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: Star Trek XI

    Der Trailer ist nicht schlecht, aber irgendwie hab ich nicht das Gefühl, dass das gut geht. Die Hauptdarsteller sind einfach zu jung, das kann man nicht wirklich ernst nehmen. (Oder vielleicht bin ich auch etwas zu alt, und die Vorstellung das solche Greenhorns im Weltraum für Recht und Ordnung sorgen, kommt mir etwas zu naiv vor)

  12. #192
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Der Trailer ist nicht schlecht, aber irgendwie hab ich nicht das Gefühl, dass das gut geht. Die Hauptdarsteller sind einfach zu jung, das kann man nicht wirklich ernst nehmen. (Oder vielleicht bin ich auch etwas zu alt, und die Vorstellung das solche Greenhorns im Weltraum für Recht und Ordnung sorgen, kommt mir etwas zu naiv vor)
    Ja, das ist auch mein Hauptproblem. Andererseits hab ich nach dem Trailer nochmal drüber nachgedacht - und eigentlich ist es nur logisch, dass die alle so jung daherkommen. Alles andere würde chronologisch schlecht passen. Wenn sie eine Geschichte über die erste Zusammenkunft der späteren "Star Trek"-Helden erzählen wollen, müssen das eben noch "Greenhorns" sein. Gerade im 1. Film fällt das natürlich am deutlichsten auf. In den weiteren Filmen wird man die Charaktere reifen und "heranwachsen" sehen.
    Da die Mischung aus Milchgesichtern und Charakterköpfen (vor allem Urban und Pegg wirken schon deutlich erwachsener - hinzu kommt der charismatische Greenwood) noch relativ ausgeglichen zu sein scheint, könnte dieses leicht pubertäre Experiment aber doch gelingen...

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Hmm... also zu Begeisterungsstürmen reißt er mich nicht gerade hin. Vor allem der Einstieg mit dem Auto ist etwas... schräg. ...
    Zuerst war mir das auch etwas zu überzogen und einfach zu typisch amerikanisch. Andererseits ist es eine interessante Art, einen "Star Trek"-Trailer zu beginnen und genauso wie die reichlich jung wirkenden Milchgesichter nur logisch: Der Film muss nun mal auf der Erde starten, denn von dort kommt ein Großteil der "Star Trek"-Crew. Wenn man also die Geschichten der Hauptcharakktere erzählen will, ist die Erde folglich ein Schauplatz, stärker im Mittelpunkt des Films stehen wird. So wird das Gefühl verstärkt, dass wir hier eine Pionier-Ära miterleben, in der die Menschen die ersten großen Schritte machen, die unendlichen Weiten des Weltalls zu erkunden.

    Dazu passt ebenso diese Autoszene, schließlich wäre es etwas unrealistisch, wenn Kirks Kindheit nur aus Raumschiffwerften und anderen hyperfuturistischen, SF-typischen Orten bestanden hätte.
    Der Junge lebt auf dem Land. Da ist es nunmal das Schärfste überhaupt, wenn man irgendwann alt genug ist, um sich auf einen heißen Schlitten zu setzen und ein wenig aus der gewohnten Enge herauszukommen. Und unser impulsiver Kirkboy kanns eben nicht abwarten und muss schon als Lausbub am Steuer sitzen.


    Auf fictionBOX haben wir übrigens auch einen Link zu einer Screencaps-Galerie veröffentlicht. Dort bekommt man nochmal genauer Einblick in die Details des Trailers:
    Für alle, die zwischen den zahlreichen schnellen Schnitten im Trailer nicht viel erkennen konnten, gibt es außerdem 72 Screenscaps bei Aqua's Gallery and Blog.

    Quelle: fictionBOX.de

    Anhand dieser Bilder konnte ich mir auch den Robo-Cop aus der Anfangsszene nochmal genauer anschauen:
    http://aqua.mysfdb.com/wp-content/ga...shots/0-30.jpg

    An die allwissenden Trekkies unter euch: Was ist das für ein Ding? Hat das irgendwas mit dem heiligen Canon zu tun? Ist das eine Vorstufe zu den Borg oder einfach nur eine robotisierte Polizeieinheit?


    Fazit:
    Insgesamt hat mich der Trailer also überzeugt. Trekkies, die sich über zu schnelle Schnitte aufregen, haben anscheinend schon lange keinen modernen Trailer mehr gesehen. Die sind nunmal so gemacht. Mir ist diese Schnellschnitt-Variante lieber, denn bei zu vielen ausführlichen Szenen erfährt man oft Handlungsdetails, die man eigentlich noch gar nicht wissen möchte. Die Spoiler-Gefahr ist bei so einem rasanten Szenen-Mix wesentlich geringer.

    Der Canon ist mir relativ wurscht. Das, was da von vielen Trekkies wie die Bibel behandelt wird, ist nichts weiter als eine Aneinanderreihung fiktiver Ideen unterschiedlicher Autoren. Um der "Heiligen Schrift" des Trekdoms gerecht zu werden, musste man oft Lückenfüller-Bücher o.ä. verfassen, in denen dann teils an den Haaren herbeigezogene Erklärungen zusammengebastelt wurden, die versucht haben, den Canon wieder glattzubügeln. Sowas finde ich viel unsinniger. Oft wirkt es nur lächerlich.
    "Star Trek" ist eine noch relativ junge, fiktive Welt. Kein lang etabliertes Volkstum. Es steht einer Neuerfindung also nichts im Wege. Schließlich würde eine Unantastbarkeit des Canon ja bedeuten, dass bei "Star Trek" von Anfang an alles richtig gemacht und bis ins kleinste Detail durchgeplant wurde. Das bezweifle ich aber, da die Serie anfangs nicht so groß angelegt war. Ein würdiger Neustart kann dem "Star Trek"-Universum gerade auf der Kinoleinwand ein deutlich größeres Potential ermöglichen.

    Was man bei den Hardcore-Trekkies erlebt ist aber eh ein alter Hut und nichts Fandom-spezifisches. Man sieht diese Reaktionen schon wesentlich länger in der Theaterszene, wo es beispielsweise auch selbsternannte Shakespeare-Kenner gibt, die zu wissen glauben, wie eines seiner Stücke inszeniert werden muss, um ein "echter" Shakespeare zu sein. Wird ein Stück diesem Standard nicht gerecht, stehen die Allwissenden entrüstet vom Theatersessel auf und knallen extra laut mit der Tür, wenn man den Saal verlassen. Ähnlich bestürzte Reaktionen wird es sicherlich auch bei "Star Trek XI" geben.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (16.11.2008 um 15:53 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  13. #193
    Plaudertasche Avatar von Paramerican
    Dabei seit
    01.07.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    419

    Standard AW: Star Trek XI

    Ich werd' mir den Film mit der Eisntellung ansehen, dass er nichts mit den bisherigen Star Trek Serien und filmen zu tun hat, sowie das auch schon bei "Batman Begins" und "Dark Knight" der Fall war.

    Ich denke und erwarte einen guten Sci-Fi-Film. Nicht mehr und nicht weniger.
    LLAP

  14. #194
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Anhand dieser Bilder konnte ich mir auch den Robo-Cop aus der Anfangsszene nochmal genauer anschauen:
    http://aqua.mysfdb.com/wp-content/ga...shots/0-30.jpg

    An die allwissenden Trekkies unter euch: Was ist das für ein Ding? Hat das irgendwas mit dem heiligen Canon zu tun? Ist das eine Vorstufe zu den Borg oder einfach nur eine robotisierte Polizeieinheit?
    Weder noch, das is ein Typ in nem Anzug. Der Motorradanzug sieht halt etwas futuristisch aus und der Helm sorgt eben dafür, dass er keine Fliegen fressen muss und hat bestimmt irgendwelche Iron Man-Displays drinne, das Gleiterding dürfte auch etwas schneller sein, als herkömmliche Motorräder ;o)

  15. #195
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Star Trek XI

    Ich weiß nicht warum, aber irgendwie glaube ich, dieser "Robo-Cop" ist Spock.

    Trotzdem finde ich das ziemlich schräg, dass der junge Kirk mit einem Auto durch die Gegend rast... ca. 200 Jahre in der Zukunft?!?!
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  16. #196
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht warum, aber irgendwie glaube ich, dieser "Robo-Cop" ist Spock.

    Trotzdem finde ich das ziemlich schräg, dass der junge Kirk mit einem Auto durch die Gegend rast... ca. 200 Jahre in der Zukunft?!?!
    Finde ich jetzt nicht soooo schräg. Immerhin fährt man heute auch mit Oldtimmern bzw. deren Nachbauten herum, die gut 100 Jahre auf dem Buckel haben. Oder schau mal, wieviele Leute heute in Mittelalterklamotten herumlaufen. Kirk schwärmt halt, Draufgänger wie er ist, für antike und vor allem schnelle Autos und Motorräder.

    Ansonsten werden wir es hier wohl mit einem Star Trek zu tun bekommen, welches alte ausgetretene Wege verlässt. Das kann gut gehen...kann aber auch schief gehen. Ich hoffe natürlich ersteres...

  17. #197
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Der Trailer ist nicht schlecht, aber irgendwie hab ich nicht das Gefühl, dass das gut geht. Die Hauptdarsteller sind einfach zu jung, das kann man nicht wirklich ernst nehmen. (Oder vielleicht bin ich auch etwas zu alt, und die Vorstellung das solche Greenhorns im Weltraum für Recht und Ordnung sorgen, kommt mir etwas zu naiv vor)
    Ähm ... sooo gut kenn ich mich im Star Trek Universum nicht aus, aber hat die Förderatin gleich für Recht und Ordnung gesorgt? Eher nicht, oder?
    Dieser junge Kirk aus dem Trailer ist allerdings auch niemand, den ich mir als Forscher vorstellen kann


    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Trotzdem finde ich das ziemlich schräg, dass der junge Kirk mit einem Auto durch die Gegend rast... ca. 200 Jahre in der Zukunft?!?!
    Wirklich? Ich nicht. Wenn man bedenkt, wie schwerfällig die Autoindustrie ist dann würde es mich nicht wundern, wenn wir auch noch in 200 Jahren mit Benzinern durch die Gegend kurven.

    Irgendwie erinnert mich die Szene an Top Gun. Als Maverick mit seinem Motorrad neben der startenden F14 her fährt. Soll wohl den Geschwindigkeitsrausch rüberbringen. Und das widerum passt zu Kirk - wie ich ihn in Erinnerun habe. Wobei die schon ziemlich verblasst ist.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  18. #198
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Trotzdem finde ich das ziemlich schräg, dass der junge Kirk mit einem Auto durch die Gegend rast... ca. 200 Jahre in der Zukunft?!?!
    Schräg finde ich nicht die Tatsache Auto zu fahren, sondern das auf den Krater/Loch zusteuern und aus dem mit 80mph rasendem Gefährt herauszuspringen. Nach der Szene habe ich wiklich gedacht, den Trailer zu ein John Woo Film zu sehen.

    Der Rest allerdings war dann mehr Star Wars. Trotzdem weckt der Trailer bei mir Lust auf mehr, auch wenn die schnellen Schnitte nerven (was sich im fertigen Film höchstwahrscheinlich nicht mehr ändern wird - ein Abrams Film eben).

  19. #199

  20. #200
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Star Trek XI

    Habs mal auf die auf FB-Titelseite gesetzt. Nachdem die Ankündigung einer schlecht abgefilmten Kopie bei Youtube schon 280 Klicks binnen 2 Tagen hatte... ;-)

    In guter Auflösung macht das Stück doch gleich nochmal viel mehr Laune...

Seite 10 von 25 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Star Trek XI oder Star Trek 0,der nächste Kinofilm
    Von Amujan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 12:05
  2. TRIPLE TREK - Star Trek Nacht
    Von DReffects im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2003, 22:56
  3. STAR TREK 10
    Von DTrekky im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2001, 20:14
  4. Star Wars vs. Star Trek Mod
    Von Firestorm im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2001, 09:54
  5. 'Star Trek X: Nemesis': Bezug zur Star Trek-Geschichte
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.08.2001, 20:48

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •