Seite 19 von 23 ErsteErste ... 9151617181920212223 LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 492

Thema: Star Trek XI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Imzadi
    Gast

    Standard AW: Star Trek XI

    Richtig. Ich denke, der Film funktioniert ohne, aber ich würde mich über eine Extended Edition freuen, um das ganze abzurunden und mehr tiefe zu verleihen.

  2. #2
    Dauerschreiber Avatar von CaptProton
    Dabei seit
    11.08.2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    814

    Standard AW: Star Trek XI

    *Wunschtraum*
    Wenn sie den Comic noch verfilmen würden....

  3. #3

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Imzadi Beitrag anzeigen
    Richtig. Ich denke, der Film funktioniert ohne, aber ich würde mich über eine Extended Edition freuen, um das ganze abzurunden und mehr tiefe zu verleihen.
    Mit!
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

  4. #4

    Standard AW: Star Trek XI

    Er hat größere Ohren als Spock.
    Ich bin mir aber sicher dass dem Präsidenten Uhuras Unterwäscheszenen ebenso zusagten.

    Der Amtsvorgänger kann sich vermutlich eher in Captain Kirk hineinversetzen.

  5. #5
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    ...
    Der Amtsvorgänger kann sich vermutlich eher in Captain Kirk hineinversetzen.
    nee, ich denke mal, eher in nero. schließlich zellebriert der auch seinen privaten "war on terror". oder auch in die folterklingonen, von denen man aber in der kinofassung nix sieht.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #6

    Standard AW: Star Trek XI

    Ich meinte eher den jungen George Bush, der war ja auch ein Taugenichts und Draufgänger, bis er "reformiert" wurde - wobei es in seinem Falle Jesus war der ihm die Erleuchtung brachte, und nicht Captain Pike.

  7. #7
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Star Trek XI

    Robert Orci und Alex Kurtzman bei Trekmovies mit Antworten auf zahllose Fanfragen:

    http://trekmovie.com/2009/05/18/orci...omment-1831122

    Orci schreibt immer noch dort in den Kommentaren.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  8. #8

    Standard AW: Star Trek XI

    Soweit ich mich erinnere gehen 45 % an die Kinos.

  9. #9
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Star Trek XI

    Die Kinos müssen ja auch noch Personal, Abschreibungen auf Einrichtung und Technik, Miete, Nebenkosten, Kreditzinsen etc. bezahlen.

    Dass die Kinos zwischen 30 und 45 Prozent bekommen und trotzdem nur ein paar Cent pro Karte verdienen widerspricht sich nicht.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  10. #10

    Standard AW: Star Trek XI

    Nein, wenn man es genau nimmt bleiben nicht ein paar Cent pro Karte beim Kinobetreiber hängen (das wäre unter 1 %), sondern 45 %. Starcadet sprach nicht vom Gewinn, sondern vom Umsatz. Ich erinnere mich daran dass die Filmverleiher bei "Eventfilmen" wie Star Wars mal versucht haben diese Quote zu drücken. Google wurde auch direkt fündig:

    Der Anteil des Verleihers an jeder Kinokarte soll bei "Krieg der Sterne" nicht wie üblich 53,5 Prozent betragen, sondern 56,5 Prozent.
    http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,28689,00.html

  11. #11
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Star Trek XI

    Es ist ja immer ganz nett diese Zählerei der erfolgreichsten Film, doch wird sie eben nur am Umsatz gemessen. (Mag ja okay sein damit man sieht ob er profitabel war.)

    Ich fände die Statistik der reinen, echten Besucherzahlen sinnvoller, weil dann über alle Jahre und Grenzen hinweg eindeutig ist, wer erfolgreicher war und die meisten Zuschauer hatte.

    "Krieg der Sterne" z.B. nur am Umsatz von 1978/79 zu messen, mit den Kartenpreisen der damaligen Zeit, sieht schwierig aus zum fairen Vergleich mit heutigen Filmen und deren Tickets (zumal ja auch Ticketpreise unterschiedlich sind von Stadt zu Stadt und Land zu Land).
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  12. #12
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Star Trek XI

    wartet doch erstmal bis der film in den kinos durch ist. dann lohnt es sich eher, mit der erbsenzählerei zu beginnen. "star trek XI" wird bestimmt noch 2-3 wochen gut laufen. gefloppt ist er jedenfalls nicht. und dass "illuminati" besser läuft, ist nicht verwunderlich. einerseits sind dan browns bücher sehr gut verkauft worden (bestimmt besser als jedes st-buch, das jemals erschienen ist) und haben beim massenpublikum einen aktuelleren, höheren status als star trek. und andererseits stehen eben viele auf diesen pseudo-realistischen bibelverschwörungsmüll. schließlich kann man danach sein gesammeltes halbwissen und diverse vorurteile über kirche, religionen und co. aus der mottenkiste holen und schlau daherdisktieren. sülzblablubb. diese möglichkeit haben bei stXI wiederum nur trekkies, die etwas von den hintergründen des franchise verstehen. und, schwer zu glauben, aber so viele gibt es davon weltweit eben nicht.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (21.05.2009 um 19:46 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  13. #13
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    "Krieg der Sterne" z.B. nur am Umsatz von 1978/79 zu messen, mit den Kartenpreisen der damaligen Zeit, sieht schwierig aus zum fairen Vergleich mit heutigen Filmen und deren Tickets (zumal ja auch Ticketpreise unterschiedlich sind von Stadt zu Stadt und Land zu Land).
    Bei boxofficemojo.com gibt es All-Time-Ranglisten, die die Ticketpreisveränderungen berücksichtigen (also bei älteren Filmen die Erlköse mit heutigen Ticketpreisen hochrechnen). Allerdings nur für die USA (alles andere wäre vermutlich wegen Wechselkursschwankungen kaum zu bewerkstelligen).
    http://boxofficemojo.com/alltime/adjusted.htm

    Ob es auch reine Besucherzahlenranglisten gibt, ist mir nicht bekannt.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  14. #14
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Bei boxofficemojo.com gibt es All-Time-Ranglisten, die die Ticketpreisveränderungen berücksichtigen (also bei älteren Filmen die Erlköse mit heutigen Ticketpreisen hochrechnen). Allerdings nur für die USA (alles andere wäre vermutlich wegen Wechselkursschwankungen kaum zu bewerkstelligen).
    http://boxofficemojo.com/alltime/adjusted.htm

    Ob es auch reine Besucherzahlenranglisten gibt, ist mir nicht bekannt.
    Was für ein Aufwand ... und das einfachste tut man nicht: Die reinen Besucher zählen - irre.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  15. #15

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Es ist ja immer ganz nett diese Zählerei der erfolgreichsten Film, doch wird sie eben nur am Umsatz gemessen. (Mag ja okay sein damit man sieht ob er profitabel war.)

    Ich fände die Statistik der reinen, echten Besucherzahlen sinnvoller, weil dann über alle Jahre und Grenzen hinweg eindeutig ist, wer erfolgreicher war und die meisten Zuschauer hatte.

    "Krieg der Sterne" z.B. nur am Umsatz von 1978/79 zu messen, mit den Kartenpreisen der damaligen Zeit, sieht schwierig aus zum fairen Vergleich mit heutigen Filmen und deren Tickets (zumal ja auch Ticketpreise unterschiedlich sind von Stadt zu Stadt und Land zu Land).
    Boxofficemojo hat das praktische Feature einer inflationsbereinigten All time Liste - dabei ist dann auch nicht Titanic vorne, sondern Filme wie Sound of Music oder Vom Winde verweht. Man muss das auch im Kontext sehen, damals spielten Filme ihren Erlös eben primär im Kino ein, da es DAS Medium der Nachkriegszeit war. Es gab keine Fernseher, keine Videorekorder, keine DVD Player.

    Heute sind die Gewinnspannen beim DVD-Verkauf und -Verleih oft höher als im Kino. Manche Filme werden sogar erst auf DVD echte Kassenschlager.

    Was mich beim aktuelen Star Trek-Film etwas überrascht ist, dass er in den USA sehr gut läuft, die Zahlen im Rest der Welt aber weniger überzeugend sind. Ich habe sogar gelesen dass Nemesis eine bessere Startwoche hatte vor sieben Jahren. Wenn man bedenkt wie gut der Film in den USA läuft, scheint mir das doch ein Beleg für die lausige Marketingarbeit von Paramount in unserem Land zu sein - diese wurde hier im Thread ja auch schon von Einigen bestätigt die mit Paramount zu tun hatten. Diesen Dilettantismus finde ich schon ungewöhnlich, da Deutschland einer der wichtigsten Auslandsmärkte ist.

  16. #16
    Dauerschreiber Avatar von CaptProton
    Dabei seit
    11.08.2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    814

    Standard AW: Star Trek XI

    Es soll ja solche "Digitalen Plakate", wo man per Handy interagieren kann geben... Ich hab bis jetzt keins davon gesehen und ich wohne nicht unbedingt in der Provinz --> Berlin.
    Ich glaube die zuständige Marketingfirma hat das letzte mal für ein Star Trek Film "geworben".
    Ich meine, es gab noch nicht mal eine Pressemappe für die Presse. Bei Nemesis war an jeder ecke der Romulanische Raubvogel zu sehen und es gab eine "Hochglanz Pressemappe".

  17. #17
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Ich meine, es gab noch nicht mal eine Pressemappe für die Presse. Bei Nemesis war an jeder ecke der Romulanische Raubvogel zu sehen und es gab eine "Hochglanz Pressemappe".
    Doch, doch...es gab ein hübsches Presseheft, dass dazu auch wirklich informitiv war. Hab ich aber auch nur über Umwege bekommen.

    Die zuständige Marketingfirma ist mit Paramount verbandelt. Die vermarkten seit Jahresbeginn ihre Filme hierzulande selbst, was sich nach deren Aussage auch "erst mal einspielen" muss. Trotzdem: hundsmiserables Marketing. Da wurde Wolverine ja besser promotet.

  18. #18

    Standard AW: Star Trek XI

    Tja, offensichtlich können sie auf die Millionen aus Deutschland verzichten.
    Da rennen die Deutschen eben lieber in die nächste Dan Brown-Gurke.
    Aber was soll's, Sci-Fi ist in unserem Land sowieso ein Nischengenre für Spinner und Freaks, und das seit Ende des Weltkriegs.

  19. #19
    Dauerschreiber Avatar von CaptProton
    Dabei seit
    11.08.2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    814

    Standard AW: Star Trek XI

    Mit Ausnahme von Orion - Ein Strassenfeger

  20. #20
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Star Trek XI

    Ich seh das so: es ist bei SciFi wie mit der BLÖD-Zeitung - wenn Du die Leute fragst, liest das Blatt ja niemand. Und doch geht die Auflage in die Millionen. Es gibt schon genug Leute, die sich für SF interessieren, nur traut sich keiner, das zuzugeben.
    Ich nenne mal als nachweisliches Beispiel die ESA hier in Darmstadt. Wir kennen da eine ganze Reihe Leute, die auch SF auf ihrer Interessensliste stehen haben. Nur offiziell zugeben würde das keiner. Die haben da viel zu sehr Angst um ihren guten Ruf.

    Orion war damals im noch jungen deutschen TV etwas wirklich Neues. SF auf der bundesdeutschen Mattscheibe ? Wow...kannte man bisher nur aus dem Kino. Ich denke, da haben viele nur aus reiner Neugierde zugeschaut.

    War übrigens gestern Abend noch mal in Star Trek. Diesmal in deutscher Synchro und immer noch recht gut gefüllten Kinosaal. Da war die OV aber um einiges lebendiger. Mancher Dialog kam da so lieblos aufgesagt daher.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Star Trek XI oder Star Trek 0,der nächste Kinofilm
    Von Amujan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 12:05
  2. TRIPLE TREK - Star Trek Nacht
    Von DReffects im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2003, 22:56
  3. STAR TREK 10
    Von DTrekky im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2001, 20:14
  4. Star Wars vs. Star Trek Mod
    Von Firestorm im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2001, 09:54
  5. 'Star Trek X: Nemesis': Bezug zur Star Trek-Geschichte
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.08.2001, 20:48

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •