Das betrifft ja die phantastischen Genres allgemein, also auch z.B. Fantasy - ebenso Comics, Graphic Novel und Animés. Alzu Fiktives ist für den Deutschen allenfalls etwas für Kinder (oder Freaks). In unseren Nachbarländern ist das Anders. Eine Serie wie Dr. Who oder Merlin wäre hier nie mehr als ein Nischenprodukt, in Britannien verfolgen solche Serien viele Millionen. Deutschland ist das Land der Krimis - von Edgar Wallace bis zu CSI liefen die schon immer exzellent.
Das war ja nicht immer so. Immerhin brachte die deutsche Filmkunst vor der Nazizeit solche Meilensteine wie Metropolis hervor.
Schade eigentlich, denn der aktuelle Star Trek Film hätte mehr Resonanz verdient. Am Fandom kann der relative Misserfolg sicher nicht gelegen haben.







Zitieren


aber bei "dollhouse" haben wir ja gelernt: wenn unser kaffeebademeister unheil heraufbeschwört, kann das nur gutes bedeuten. also wissen wir die antwort eigentlich schon: jawoll, es wird wieder eine komplette ausstrahlung einer st-serie in deutschland geben. 


Als Lesezeichen weiterleiten