Nein, wenn man es genau nimmt bleiben nicht ein paar Cent pro Karte beim Kinobetreiber hängen (das wäre unter 1 %), sondern 45 %. Starcadet sprach nicht vom Gewinn, sondern vom Umsatz. Ich erinnere mich daran dass die Filmverleiher bei "Eventfilmen" wie Star Wars mal versucht haben diese Quote zu drücken. Google wurde auch direkt fündig:

Der Anteil des Verleihers an jeder Kinokarte soll bei "Krieg der Sterne" nicht wie üblich 53,5 Prozent betragen, sondern 56,5 Prozent.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,28689,00.html