Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
Es ist ja immer ganz nett diese Zählerei der erfolgreichsten Film, doch wird sie eben nur am Umsatz gemessen. (Mag ja okay sein damit man sieht ob er profitabel war.)

Ich fände die Statistik der reinen, echten Besucherzahlen sinnvoller, weil dann über alle Jahre und Grenzen hinweg eindeutig ist, wer erfolgreicher war und die meisten Zuschauer hatte.

"Krieg der Sterne" z.B. nur am Umsatz von 1978/79 zu messen, mit den Kartenpreisen der damaligen Zeit, sieht schwierig aus zum fairen Vergleich mit heutigen Filmen und deren Tickets (zumal ja auch Ticketpreise unterschiedlich sind von Stadt zu Stadt und Land zu Land).
Boxofficemojo hat das praktische Feature einer inflationsbereinigten All time Liste - dabei ist dann auch nicht Titanic vorne, sondern Filme wie Sound of Music oder Vom Winde verweht. Man muss das auch im Kontext sehen, damals spielten Filme ihren Erlös eben primär im Kino ein, da es DAS Medium der Nachkriegszeit war. Es gab keine Fernseher, keine Videorekorder, keine DVD Player.

Heute sind die Gewinnspannen beim DVD-Verkauf und -Verleih oft höher als im Kino. Manche Filme werden sogar erst auf DVD echte Kassenschlager.

Was mich beim aktuelen Star Trek-Film etwas überrascht ist, dass er in den USA sehr gut läuft, die Zahlen im Rest der Welt aber weniger überzeugend sind. Ich habe sogar gelesen dass Nemesis eine bessere Startwoche hatte vor sieben Jahren. Wenn man bedenkt wie gut der Film in den USA läuft, scheint mir das doch ein Beleg für die lausige Marketingarbeit von Paramount in unserem Land zu sein - diese wurde hier im Thread ja auch schon von Einigen bestätigt die mit Paramount zu tun hatten. Diesen Dilettantismus finde ich schon ungewöhnlich, da Deutschland einer der wichtigsten Auslandsmärkte ist.