So nun mal meine Theorie zu allem das bisher gesagt wurde und vor allem die Art und Weise wie es gesagt wurde, hauptsächlich bezieh ich mich auf die Aussagen von Orci, der ja neuerdings von Interview zu Interview gereicht wird und immer das selbe sagt.
Star Trek wird im uns bekannten Universum mit all seinen Konstanten spielen und zwar zur Zeit von TOS, bzw. kurz vorher. Es wird jedoch weder um Kirk noch Spock noch die Enterprise direkt gehen. Nur weil der ein oder andere bekannte Charakter auftauchen oder Erwähnung finden soll, bedeutet das nicht, dass sie automatisch zu Hauptfiguren werden.
Der Vorteil dieser Herangehensweise deckt sich mit den Aussagen, dass der Film Leute ansprechen wird, die noch nie zuvor etwas von Star Trek gehört haben, jedoch genug Andeutungen und Verweise enthalten, die für die Fanboys sind.Zitat von TREKNews.de
Anspielungen stellen für mich etwas wie ein Bild von Kirk an ner Wand, oder die NCC-1701 die eben gerade auch zufällig an der oder jener Starbase dockt und man sie durch ein Fenster sieht, oder ein "junger" Spock rettet die eigentliche Hauptfigur am Anfang aus nem Feuer - sowas in der Art. Nichts was direkt mit den vorhandenen Charakteren zu tun hat, so kann man die Canon-Eisberge nämlich gekonnt umshippern, einfach eine Geschichte im bekannten Universum erzählen mit genug Wiedererkennungswert, aber dennoch komplett was Originelles hinlegen. Vielleicht ein Ereignis, dass in TOS oder den Filmen mal nur nebenbei erwähnt wurde.Zitat von TREKNews.de
Ich glaube nicht, dass es ein typischer Star Trek Fim wird. Schaut man sich auch die kurzen Ausschnitte zu J.J. Abrams ersten Paramount-Streifen Cloverfield an, der übrigens am 18. Januar starten soll und verdammt spannend ausschaut, oder auch seine anderen Projekte, so hat das alles einen gewissen Stil, der ungewöhnliche filmische Techniken (Kamera, Ton ..) mit Suspense, Action und nicht-linearen Denkkonzepten verknüpft. Auf ebenso unkonventionelles Star Trek sollten wir uns, denke ich, einstellen.
Amu
Als Lesezeichen weiterleiten