Ergebnis 1 bis 20 von 492

Thema: Star Trek XI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: Star Trek XI

    Kirk wirkt für mich nach wie vor so, als ob er sich vom Set von High School Musical IV versehentlich auf das Set von Star Trek verirrt hätte - dennoch, das Brückendesign gefällt mir als Kompromiss zwischen High Tech und 60er Jahre Stilistik besser, als die komischen Designs in Enterprise.

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Kirk wirkt für mich nach wie vor so, als ob er sich vom Set von High School Musical IV versehentlich auf das Set von Star Trek verirrt hätte ...
    Ja, diese Beschreibung trifft es sehr gut. Dass man für Kirk einen smarten, gutaussehenden Frauentypen nimmt, ist nur logisch - aber er sollte dennoch ein entsprechendes Charisma haben anstatt zu wirken als sei er aus der Teenie-Boygroup-Retorte gekrochen. Der Typ könnte auch bei US-5 mitsingen.

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    Es is schon lustig. Je nachdem in welchem Umfeld man sich im Netz bewegt, gehen die Meinungen extrem auseinander. Hier gabs bisher ja nur zurückhaltende Kritik und niemanden der vor Jubel aufschreit. Woanders sieht das anders aus.. Komisch liegt wohl daran wer mit TNG aufgewachsen ist oder wer mit Voyager aufgewachsen ist. Glaub ich.
    So sind wir Menschen eben: Unterschiedlich. Ich persönlich bin nie besonders eng mit StarTrek gewesen. Die einzieg Trek-Serie, die mich beim "Aufwachsen" wirklich mitgerissen hat, war "Deep Space 9". Ansonsten haben mich eher "Akte X", "Babylon 5" und "Farscape" geprägt.

    Ich seh das Ganze weniger schlimm, halte aber auch grundsetzlich nichts von heiligen Kühen.
    Folglich gibt es für mich auch keine heiligen Kühe bei Star Trek. Ich stand dem Neustarts des Franchise mit Abrams und Co. von Anfang an sehr optimistisch gegenüber. Das heißt aber nicht, dass ich ein langweiliges Shiny-Boy-Face wie Pike auch gut finden muss. So legendäre Figuren wie die Buddies aus TOS neu zu besetzen, benötigt nun mal einiges an Fingerspitzengefühl und entscheidet zu einem nicht unerheblichen Teil darüber, ob der neue Film funktionieren wird oder nicht.

    Ich geb allem ersteinmal eine Chance,
    Ich auch. Und eigentlich bin ich auch keiner der Fan-Jungz, die sich bei jedem neuen Vorab-Foto eines Films einen runter holen und ihren Senf dazu abgeben müssen. Aber wenn mit jedem weiteren Bild zu StarTrek bei mir das Gefühl verstärkt wird, dass Pike ein Fehlgriff ist, sag ichs eben auch irgendwann mal. Denn "Star Trek XI" ist einer der wenigen Filme der nächsten Monate, die für mich eine Relevanz über "Mal guggn." haben.

    Lustig in dem Zusammenhang finde ich auch, das die selben Leute, Star Trek vorverurteilen und Castingentscheidungen anzweifeln, die das neue Battlestar Galactica und Batman genial finden, zwei Franchises die sich in einer ähnlichen Situation befinden, wie nun eben auch Star Trek. (bzgl. frischem Anfang, neuer Sichtweise etc.)
    Ich finde Galactica ziemlich genial - den neuen Batman aber nur gut gelungen. R.D. Moore und sein Team sind bei der Galactica-Neuauflage sehr weit gegangen, haben vieles umgekrempelt und das ganze Universum nochmal neu erfunden, ohne den Bezug zu den Wurzeln zu verlieren. Gleichzeitig haben sie auch generell einen frischen Wind ins SciFi-Genre gebracht und dort ein Level erreicht, das weit über solchem miserablen Schrott wie Stargate liegt. Mit dem neuen BSG wurde endlich ein Standard geschaffen, der für modernes Serienmachen steht und nicht nur wieder das aufwärmt, was man in dem Genre schon seit Jahrzehnten abspult.
    Bei all diesen Neuerungen hat man bei BSG aber auch bei der Besezung vieles richtig gemacht. Da wurden Darsteller ins Team geholt, die nicht wie frisch vom Highschool-Musical wirken, sondern wirklich was rüberbringen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Star Trek XI oder Star Trek 0,der nächste Kinofilm
    Von Amujan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 12:05
  2. TRIPLE TREK - Star Trek Nacht
    Von DReffects im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2003, 22:56
  3. STAR TREK 10
    Von DTrekky im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2001, 20:14
  4. Star Wars vs. Star Trek Mod
    Von Firestorm im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2001, 09:54
  5. 'Star Trek X: Nemesis': Bezug zur Star Trek-Geschichte
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.08.2001, 20:48

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •