ja, sehe ich genauso. wenn man das ganze mal genau untersuchen würde, käme man sicherlich schnell zu dem ergebnis, dass es den canon eigentlich gar nicht gibt, sondern dass das letztenendes ein mehr oder weniger zusammenpassendes flickwerk mit vielen lücken und überkreuzungen ist. an das gewohnte flickwerk haben sich die "alten" trekkies eben gewöhnt. das neue, was dem nun hinzugefüht wird, ist noch ungewohnt, wird sich aber auch etablieren, wenn der fandom nicht kollektiv scheuklappen aufsetzt.
besonders originell finde ich das auch nicht. aber ganz objektiv betrachtet, ist das wahrscheinlich das nachvollziehbarste erklärungskonzept. der film soll schließlich für ein massenpublikum funktionieren. andere filme oder serien, die dem publikum mehr als die üblichen scifi-klischees abverlangt haben, sind oftmals gescheitert. vielleicht hatten die stXI-macher anfangs eine wirklich originelle idee, aber dann befürchtet, dass die youtube-fastfood-generation dabei permanent das bedürfnis hat, die leinwand mit einem großen mousezeiger wegzuklicken, weil sie sich vom content überfordert fühlen.Ich finde es halt nur schade, dass mal wieder irgendwelche Zeitreisen und/oder Paralleluniversen herhalten müssen. Vor Allem in Star Trek hat das Überhand genommen und das man dabei eben nicht konsistent blieb.
.
Als Lesezeichen weiterleiten