Ich sehe den Star Trek Canon nicht nur als Schwäche, sondern auch als große Stärke des Universums. Nirgends sonst gibt es so viele gut ausgebaute Völker, so viele Figuren, interessante Phänomene etc, aus denen man schöpfen kann. Man muss nicht immer alles erklären, sondern kann auf altbekanntes aufbauen, ohne jemandem erklären zu müssen, wie z.B. das Beamen funktioniert etc. Romanautoren wie Peter David und Co. zeigen immer wieder, dass der Kanon viele interessante Möglichkeiten bietet, um gute Geschichten zu erzählen. Was natürlich nicht heißt, dass man sich immer nur am alten orientieren und das Universum nie um neue Aspekte bereichern soll. Trotzdem bietet solch ein Kanon eben nicht nur Gefahren und Einschränkungen, sondern auch Chancen - darauf wollte ich mal hinweisen.

Und sorry, aber wenn man sich mit diesem Kanon oder mit der Roddenberry-Philosophie nicht abgeben will, weil man sie für veraltet hält oder aus welchem Grund auch immer: Fein. Erschafft euer eigenes Universum. Aber einerseits von seiner Schöpfung profitieren zu wollen (in dem man einen bekannten Markennamen nutzen kann statt erst versuchen zu müssen etwas eigenes aufzubauen), und sie andererseits nicht respektieren zu wollen, halte ich einfach für falsch.