Ich seh das so: es ist bei SciFi wie mit der BLÖD-Zeitung - wenn Du die Leute fragst, liest das Blatt ja niemand. Und doch geht die Auflage in die Millionen. Es gibt schon genug Leute, die sich für SF interessieren, nur traut sich keiner, das zuzugeben.
Ich nenne mal als nachweisliches Beispiel die ESA hier in Darmstadt. Wir kennen da eine ganze Reihe Leute, die auch SF auf ihrer Interessensliste stehen haben. Nur offiziell zugeben würde das keiner. Die haben da viel zu sehr Angst um ihren guten Ruf.
Orion war damals im noch jungen deutschen TV etwas wirklich Neues. SF auf der bundesdeutschen Mattscheibe ? Wow...kannte man bisher nur aus dem Kino. Ich denke, da haben viele nur aus reiner Neugierde zugeschaut.
War übrigens gestern Abend noch mal in Star Trek. Diesmal in deutscher Synchro und immer noch recht gut gefüllten Kinosaal. Da war die OV aber um einiges lebendiger. Mancher Dialog kam da so lieblos aufgesagt daher.

Als Lesezeichen weiterleiten