Ergebnis 1 bis 20 von 492

Thema: Star Trek XI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Erik Jendresen über STAR TREK: THE BEGINNING

    Zitat Zitat von Lope de Aguirre
    Das Problem sehe ich nur wegen Enterprise. Enterprise hatte zwar einen etwas anderen Look und einen etwas anderen Schlag von Charakteren, war aber letztlich das selbe in schwarz/metallic.
    Hätte man ENT ganz anders gemacht bzw. nicht gemacht, wäre ein ST Prequel, welches ganz anders ist sehr zu begrüßen.
    Ich glaube, wie bei B5 gezeigt wurde, dass die Gründung der Föderation aus einer schlimmen Zeit hervorgeht, die jedem so viel Leid beschert, dass Veränderung nötig ist. Die Menschen sollten viel unerfahrener und technisch rückständiger in der Zeit sein, als bei ENT gezeigt - jetzt ist diese Chance, Star Trek eine Zeit lang ein ganz anderes Geischt zu geben und die Vorgeschichte glaubhaft zu erzählen verpasst.
    Damit hast du (leider) vollkommen recht, ja...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #2
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Erik Jendresen über STAR TREK: THE BEGINNING

    Die Geschichte soll also nach ENT spielen? Warum heißt sie dann "The Beginning"? ENT war der Anfang und endete mit der Schaffung der Föderation. Warum also ausgerechnet diesem Film den Titel "Der Anfang / Der Beginn" verpassen?

    Die Geschichte soll nicht so "antiseptisch" sein, wie die Serien-Episoden immer sein mussten? Was versteht der Autor unter "antiseptisch"? Dürfen die Leute jetzt im Matsch kriechen? Verlottern die Raumschiffe, weil die Putzfrauen ihren Dienst verweisen?

    Die Geschichte soll groß und episch? Und das soll dann wiederum in EINEN Kinofilm passen? Wäre eine Serie nicht viel eher für ein episches Format geeignet?

    @Lope de Aguirre
    Was verstehst Du unter "technisch rückständiger"? Es bedurfte doch wohl eines Raumschiffes, um fremde Planeten kennenzulernen, wie sonst hätte unter Mitwirkung der Menschen die Föderation entstehen können, wenn diese nicht einmal in halbwegs vernünftiger Geschwindigkeit durchs All reisen können? Daß die Menschen daran mitgewirkt haben, steht doch wohl außer Frage.
    Ich fand, daß die NX-01 durchaus recht rückschrittlich war, doch wurde dies selten vernünftig ausgespielt. Bei mir kam nicht das Gefühl auf, daß die Leute da draußen mutterseelenallein durch den Weltraum gondeln, umgeben von etlichen anderen Zivilisationen, die von der Erde noch nichts gehört haben. Es hat m.E. zu wenige erste Kontakte gegeben bzw. nicht vernünftig aufgebaut ... was natürlich nur einer der Fehler der Serie gewesen ist.

  3. #3
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Erik Jendresen über STAR TREK: THE BEGINNING

    Im IMDb-Eintrag zu "Star Trek XI" steht jetzt(?) ein Name: Russell Mulcahy - unter anderem der Regisseur von Highlander.
    Hier noch der IMDb-Eintrag zu Eric Jendresen - allzuviel war von dem Herrn auch noch nicht in Film und Fernsehen zu sehen.
    Geändert von Lars (01.09.2005 um 14:33 Uhr)

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Erik Jendresen über STAR TREK: THE BEGINNING

    Zitat Zitat von Lars
    Im IMDb-Eintrag zu "Star Trek XI" steht jetzt(?) ein Name: Russell Mulcahy - unter anderem der Regisseur von Highlander.
    Cool, heißt das, Christopher Lambert wird unser neuer Captain? *gg*
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  5. #5
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Lope de Aguirre
    Dabei seit
    31.05.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    170

    Standard AW: Spekulationen über Star Trek XI


    "...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
    Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"


    Mein Forum

  6. #6
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Spekulationen über Star Trek XI

    Gerüchte sind doch etwas Herrliches - sie dürfen völlig widersprüchlich sein. "Star Trek: Academy" (Arbeitstitel) scheint etwas völlig anderes zu sein als "Star Trek: The Beginning", angeblich ein Prequel (!) zu ENT (wohl ein Tippfehler). 'Mal sehen, was uns die nächsten zwei Jahre noch so an Gerüchten bringen ...

    IMDb zufolge sind auch noch ein paar andere, bekannte Namen im Gespräch: Dennis McCarthy als Komponist, Herman Zimmerman als Produktionsdesigner - ich denke, mit denen kann man nicht viel verkehrt machen.

  7. #7
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Lope de Aguirre
    Dabei seit
    31.05.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    170

    Standard AW: Spekulationen über Star Trek XI

    Zitat Zitat von Lars
    IMDb zufolge sind auch noch ein paar andere, bekannte Namen im Gespräch: Dennis McCarthy als Komponist, Herman Zimmerman als Produktionsdesigner - ich denke, mit denen kann man nicht viel verkehrt machen.
    Jo, mit denen macht man nix falsch.


    ...wobei, ich habe noch nie bewusst düstere Soundtracks von McCarthy gehört, den würd ich eher für sowas, wie "Generations" + "Insurrection" nehmen.

    "...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
    Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"


    Mein Forum

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Star Trek XI oder Star Trek 0,der nächste Kinofilm
    Von Amujan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 12:05
  2. TRIPLE TREK - Star Trek Nacht
    Von DReffects im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2003, 22:56
  3. STAR TREK 10
    Von DTrekky im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2001, 20:14
  4. Star Wars vs. Star Trek Mod
    Von Firestorm im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2001, 09:54
  5. 'Star Trek X: Nemesis': Bezug zur Star Trek-Geschichte
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.08.2001, 20:48

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •