Zitat Zitat von TrekWeb
STAR TREK THE NEXT GENERATION star Patrick Stewart has just been interviewed on ITV's THIS MORNING show in a prelude to the UK premiere of his new show ELEVENTH HOUR.

He was again questioned about the rumours of a new TNG film. He was tight lipped but did say there was "great interest" in getting the TNG cast together again as well as including characters from the other series.

Stewart reveals, "It has been raised. Apparently there's interest in bringing THE NEXT GENERATION cast together with actors from different STAR TREK series."

Then they asked him if this meant Captain James T. Kirk would return, and he replied that he hoped so because William Shatner was a good friend. "I would love that. I'm very fond of William Shatner." he said.
Quelle

So oft, wie Patrick Stewart mit seinen Andeutungen über das Interesse an einem weiteren ST-Film von seiten der Geldgeber und seinerseits in den Gerüchtespalten der Trek-Seiten steht, entlockt mir diese Nachricht nur ein Gähnen. Aber was tut man nicht alles in dieser nachrichtenarmen Zeit als einfallsloser Moderator?

Jetzt also ein Crossover mit Darstellern der verschiedenen Serien? Als Buch und Comic hat es so etwas schon gegeben, wobei ich nicht weiß, ob dies von Erfolg gekrönt war. Aber ist das auch der rechte Weg? Würde ein Film dadurch besser, daß man einfach ein paar Schauspieler aus den verschiedenen Besetzungen zusammenwürfelt? Oder ist das nur Augenwischerei, will man mit diesem "Cocktail" die Liebhaber mehrerer Serien ins Kino ziehen, um so die potentielle Zuschauerschar zu vergrößern?

So nett die Nachricht auch für den einen oder anderen Fan sein mag, mich würde es mehr freuen, wenn man zur Abwechslung auch den Drehbuchautoren etwas mehr Beachtung schenken würde. Wo sind denn all die Schreiber geblieben, die in den Serien immer wieder einmal innerhalb von nur 45 Minuten einen zu fesseln wußten? Haben die alle keine Lust, keine Zeit, keine Ideen?