Ergebnis 1 bis 20 von 492

Thema: Star Trek XI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: Spekulationen über Star Trek XI

    Roddenberry wird da doch viel zu sehr überbewertet. Er hatte nicht mal Star Trek VI gemocht - und das ist für viele Fans (und auch Nichtmehrfans ) der beste der Filme. Zudem hat er bloß ein Dutzend oder so Skripte geschrieben (welches nicht mal die besten waren) und lediglich die Richtlinienbibel vorgegeben (die bei TNG aber mit der Zeit überarbeitet wurde).
    Wenn alles in seinem Geiste hätte sein sollen, hätte er das gemacht, was JMS mit Babylon 5 gemacht hat: sich die kreativen Rechte gesichert und das meiste selbst geschrieben...

  2. #2
    Flinker Finger Avatar von Peter von Frosta
    Dabei seit
    28.07.2001
    Beiträge
    669

    Standard AW: Spekulationen über Star Trek XI

    Zitat Zitat von Kaff
    Roddenberry wird da doch viel zu sehr überbewertet. Er hatte nicht mal Star Trek VI gemocht - und das ist für viele Fans (und auch Nichtmehrfans ) der beste der Filme. Zudem hat er bloß ein Dutzend oder so Skripte geschrieben (welches nicht mal die besten waren) und lediglich die Richtlinienbibel vorgegeben (die bei TNG aber mit der Zeit überarbeitet wurde).
    Gene mochte sehrwohl Star Trek 6, er mochte lediglich die Implikationen nicht, dass es in der Sternenflotte noch rassistische Tendenzen gibt. Allerdings war er vom Screening des Films begeistert, wie man im Bonusmaterial der S.E. nachhören kann.
    Und das Roddenberrys Zeit bei TNG bereits vorüber war kann man doch an den laschen ersten drei Staffel sehen. Erst als Rick Berman (damals noch mit frischen Ideen) übernommen hat wurde die Serie richtig gut.

  3. #3
    Plaudertasche
    Dabei seit
    11.11.2003
    Beiträge
    563

    Standard AW: Spekulationen über Star Trek XI

    Also wir dürfen nicht vergessen, die Mehrheit des Publikums WILL Ballerballerbummbumm sehen. Die Mehrheit der Amerikaner HAT auch Bush wiedergewählt. (Wobei man die Rolle Bushs auch nicht überbewerten sollte denn ich halte den nur für eine Art Marionette ganz anderer Gestalten)

    Ich denke wir müssen lernen zu unterscheiden zwischen Star Trek als Ideologie und Weltanschauung und Star Trek als Franchise mit dem die Publisher Geld verdienen.

    Bei Voyager hat man wohl am besten gesehen was passiert wenn sich die Kreativen und die Studio-Bosse um die Marschrichtung streiten. Einerseits die ganzen Friede-Freude-Eierkuchen-Episoden (ich sag nur Fair Haven) und dann wieder diese Gemetzel (Borg, 8472, Kazon usw.). So hatte Yoyager keine klare Linie und wurde letztendlich unglaubwürdig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Star Trek XI oder Star Trek 0,der nächste Kinofilm
    Von Amujan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 12:05
  2. TRIPLE TREK - Star Trek Nacht
    Von DReffects im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2003, 22:56
  3. STAR TREK 10
    Von DTrekky im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2001, 20:14
  4. Star Wars vs. Star Trek Mod
    Von Firestorm im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2001, 09:54
  5. 'Star Trek X: Nemesis': Bezug zur Star Trek-Geschichte
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.08.2001, 20:48

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •