Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden, HBO hat ganze 6 Jahre gebraucht. Okay, blöder Witz.
Jedenfalls läuft nun die neue Serie "Rome" in den USA und nach den zwei bisher ausgestrahlten Episoden muss ich sagen: Alle Achtung! Römer die Englisch teilweise mit britischem Akzent reden sind zwar anfangs etwas merkwürdig und auch einige Redewendungen scheinen nicht so wirklich in die Antike zu passen, aber andererseits erreichen die Stadt Rom und ihre Bewohner eine erstaunliche Glaubwürdigkeit. Das vor allem, weil zwar vordergründig die historische Geschehnisse um Caesars Machtübernahme und Gründung des Imperiums erzählt werden, aber ein großer Teil der Geschichte sich auf zwei Soldaten konzentriert und deshalb das Rom des "Plebs" gezeigt wird. Das fängt schon mit der Titelsequenz an, in der man sich bewegende Graffiti an römischen Häuserwänden sieht.
Es wird kein pompöses Super-Rom gezeigt, wie in "Gladiator" oder ähnlichen Filmen, sondern eine realistische, schmutzige und brutale Metropole, in der nicht zu knapp intrigiert und - na klar - kopuliert wird. Wir sind schließlich bei HBO und da kriegen wir schon fast Softporno zu sehen.
Ich muss sagen eine solche historisch glaubwürdige Darstellung der Antike hätte ich im US-Fernsehen gar nicht erwartet, ich werde die Serie jedenfalls weiterverfolgen. Bei tv.com wurde sie schon in die Top Ten der Serien gewählt und das nach 2 Episoden.
1x01 The Stolen Eagle
In 52 B.C., Caesar has just conquered Gaul. Two soldiers are enlisted to find the army's stolen gold standard. The Senate worries about Caesar's popularity and Pompey Magnus conspires with them against Casear. Atia is careful to play both sides of an escalating power struggle.
Anfangs ist es etwas verwirrend, da man antike Namen erst einmal unterscheiden muss, vor allem wenn sie teilweise auch noch sehr amerikanisch ausgesprochen werden. Nichtdestotrotz kommt man mit den Charakteren schnell klar. Wir haben die beiden Widersacher Caesar in Gallien und Pompeus Magnus in Rom, deren Konflikt den Überbau bildet. Dann haben wir Caesars Familie in Rom, vor allem seine Nichte (?) Atia, die kräftig in der Politik mitmischt. Und zuletzt die beiden Soldaten Lucius Vorenus und Titus Pullo, um die sich bisher jeweils der zweite Handlungsstrang der Episoden dreht.
Die erste Episode führt mehr oder weniger behutsam in die Handlung ein und zeigt deutlich, mit welchen Charakteren (im Sinne von Charakter) wir es zu tun haben. Am Ende tritt der Bruch zwischen Caesar und Pompeus deutlich zutage und Caesars Armee verlässt Gallien mit Ziel Italien.
1x02 How Titus Pullo Brought Down the Republic
After eight years away at war, Lucius Vorenus returns to an homecoming he wasn't expecting.Titus Pullo's actions might soon become trouble for the Republic. Meanwhile, Mark Antony becomes a member of the Senate as a tribune for the people and Cesar begins his mobilization for his return trip to Rome.
Vorenus und Pullo kehren im Gefolge von Markus Antonius zurück nach Rom. Um es mit den Worten von Titus Pullo zu sagen:
"I'm going to drink all the wine, smoke all the smoke, and fuck every whore in the city."
Während es auf dem politischem Parkett zum Eklat kommt und Caesar zum Feind Roms erklärt wird, kehrt Vorenus zu seiner Frau zurück, die nicht wirklich mit seiner Rückkehr gerechnet hat und Pullo macht sich neue "Freunde", was in einer hübschen antiken Operation am offenen Kopf resultiert. Ohne Narkose versteht sich. Zum Ende hin überquert Caesar schließlich den Rubikon.
Teilweise ist die Serie wirklich nichts für zarte Gemüter. Es wird gekreuzigt, gehurt, gemeuchelt, Sklaverei ist ganz normal und Ethik ist nur schmückendes Beiwerk. Keine Spur mehr von nobler Antike, sondern nur noch menschliche Abgründe Marke HBO. Meiner Meinung nach sehenswert.
Als Lesezeichen weiterleiten