Na ja, wenn man Wikipedia glauben darf...
Ich habe De Bello Gallico nie gelesen, bzw. lesen müssen, von daher weiß ich nicht welche Rolle die beiden hatten. An und für sich ist es aber egal, es besteht einfach die Notwendigkeit für solche Charaktere und sie sind ja auch recht glaubwürdig geschildert. Intrigen und Geschichts-"Reenactment" rund um Caesar und Co. ist zwar ganz nett, aber ich glaub kaum, dass das alleine die Serie hätte tragen können.It is centered around the lives and fortunes of two Roman soldiers, Lucius Vorenus and Titus Pullo (who are mentioned briefly in Caesar's De Bello Gallico book V, 44), their families and acquaintances.
Quelle: Rome (TV series)
Aber diese Rahmenhandlung erscheint mir bisher erfreulich nah an der Geschichtsschreibung, auch wenn ich da nicht gerade ein Experte bin. Vor allem wird das bisher sehr dezent gehandhabt, beispielsweise die Überquerung des Rubikon am Ende von Episode 2. Das sollte ja angeblich der Zeitpunkt für Caesars berühmten Ausspruch "Alia acta est" gewesen sein und einer dieser historischen Schlüsselelemente um die immer viel Wind gemacht wird. In der Serie sind sie einfach wortlos über diesen Rinnsal gelatscht und wurden dabei von einem verlumpten Jungen beobachtet. Das ist doch mal herrlich unprätentiös.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten