1.) Müssen es Hefte sein? Und 2.) muß es Deutsch sein? Auf Deutsch erscheinen so viele der guten Sachen gar nicht mehr...
Und 3.) wieviel SF muß es sein? Irgendwie kenne ich extrem wenige reine SF-Comics, die meisten scheinen eher ein Genre-Mix zu sein.
Aber gut. Ich empfehl mal ins Blaue:
Deutschsprachig und *größtenteils* noch aktuell erhältlich:
Naoki Urasawa: 20th Century Boys. Fängt zwar nicht an wie SF, entwickelt sich aber ab Band 4 rapide dahin. Problem: Band 9 und 10 sind etwas schwer zu beschaffen, da vergriffen. (Aber es gibt noch Händler, die sie haben.) Für mich einer der besten Comics, die ich überhaupt je gelesen habe, und das ist ein Lob, das ich nicht so einfach ausspreche. Siehe auch Extrathread in unserem Comicforum, wo dieser Thread sicher besser hinpassen würde. ;-) Im Moment 11 Bände, Band 12 kommt Ende des Monats raus.
Léo: Aldebaran. Wunderschön gezeichnet, faszinierende fremde Welt. Ebenso zu empfehlen: Betelgeuze vom selben Autor. Aldebaran hat fünf Bände und ist abgeschlossen, Betelgeuze hat im Moment drei und läuft noch.
Makoto Yukimura: Planetes. Ein realistischer Blick auf die Raumfahrt einer nicht allzu fernen Zukunft. Habe ich noch nicht richtig gelesen; vielleicht kann Khanaara was dazu sagen, der hat es mir empfohlen. Wird von vielen Leuten als *der* SF-Comic der letzten Jahre gehandelt. Fünf Bände, abgeschlossen.
Golden City. (Autoren hab' ich gerade vergessen, sorry.) - Cuspid kann darüber mehr erzählen... ;-) Siehe auch ihr Thread in unserem Comicforum. Im Moment vier Bände, läuft noch.
So, das waren die halbwegs aktuellen. Das Problem mit älteren Comics, unter denen es noch *einige* lesenswerte SF-Serien gibt, ist, daß sie sehr oft teilweise vergriffen sind (wie man an 20th Century Boys sehen kann, kann das ja sogar mit aktuell noch laufenden Serien passieren hier in Deutschland, wo Comics so ein absolutes Nischenprodukt sind).
Trotzdem hier noch ein paar ältere Empfehlungen:
Alan Moore - was der Mann schreibt, ist eigentlich immer lesenswert, und sollte auch größtenteils noch auf Deutsch erhältlich sein, da er zu den ganz Großen im Comicgeschäft gehört. Zu SF fielen mir bei ihm vor allem Watchmen, V wie Vendetta ein, auch die League of Extraordinary Gentlemen gehört hier vielleicht hin, und natürlich - aber das gibt es, glaube ich, nicht auf Deutsch, The Ballad of Halo Jones
Weiterhin ist natürlich The Sandman von Neil Gaiman aus der Comicwelt nicht mehr wegzudenken; ist allerdings eher Fantasy/Urban Fantasy als SF. Zehn Bände, abgeschlossen.
Und wo ich schon von Fantasy und ähnlichem spreche, möchte ich hier auch noch mal kurz Hellblazer empfehlen, das der tapfere kleine Verlag Schreiber & Leser unermüdlich weiter herausbringt - es gibt in Deutschland sogar zwei Bände, die es nicht mal auf Englisch gibt, weil im englischen Sprachraum viele der Storys nie als Sammelband erschienen sind. Für eine Bibliothek eignet sich mMn besonders der kürzlich erschienene Band London Nights mit einer Sammlung für sich stehender Geschichten, die gut als Einstieg geeignet sind. Weitere Empfehlungen im Hellblazer-Thread im Comicforum. ;-)
Hach, halt, und wie konnte ich Nausicaa aus dem Tal der Winde von Hayao Miyazaki vergessen??? Wunderbare Serie, sieben Bände, extrem faszinierende Welt und gute Story - was will man mehr. Ach ja, und ist noch vollständig erhältlich. Sieben Bände, abgeschlossen.
Ein Klassiker aus dem französischsprachigen Raum ist die Nikopol-Trilogie von Enki Bilal - die ist allerdings, soweit ich weiß, schon seit Jahren wirklich völlig vergriffen.
Und auch ein weiterer Klassiker, John Difool von Moebius und Jodorowsky ist zumindest teilweise nicht mehr zu haben. Band 2 (von sechs) ist auf jeden Fall vergriffen. Andererseits könnte es natürlich sein, daß diese beiden Serien bei Euch in der Bibliothek sowieso schon vorhanden sind, da sie wirklich schon etwas älter sind.
Eingeschränkte Empfehlung: Blame! von Tsutomu Nihei - viel Geballere, wenig verständlicher Plot, aber absolut *atemberaubende* Bilder. Zehn Bände, abgeschlossen.
Nicht deutschsprachig:
So ganz kann ich mich nicht enthalten, auch wieder einmal meine zweite Lieblingsserie neben 20th Century Boys zu empfehlen, nämlich Finder von Carla Speed McNeil. Mehr Informationen dazu findest Du wiederum im entsprechenden Thread im Comicforum. Leider ist die Serie nicht auf Deutsch erhältlich. Im Moment gibt es sieben Bände.
(EDIT: diverse Korrekturen und Ergänzungen)
Als Lesezeichen weiterleiten