BSG: Ronald D. Moore über zukünftige Storys
Was für ihn BSG ausmacht...
Sonntag, 2. Oktober 2005|Marcel Labbé-Laurent|Quelle: treknews.de

Das Now Playing Magazin hat nun den dritten und letzten Teil ihrer Interviewreihe mit dem Battlestar Galactica Produzenten Ronald D. Moore veröffentlicht, in dem er über die Zukunft der Serie spricht. Hier einige kurze Auszüge:

Moore sagte, dass wir die verwüstete Kolonie Caprica auch in zukünftigen Folgen sehen werden.
„Wir werden wahrscheinlich zurückgehen“, sagte er. „Wir werden für einen großen Teil der Staffel weg von Caprica sein, aber wir reden darüber, dorthin zurückzukehren. Ich denke ein Teil der Serie wird immer in irgendeiner Form einen Fuß auf Caprica haben. Es fühlt sich einfach so an, als wäre das ebenfalls ein Teil unserer Geschichte. Was passiert daheim auf den Kolonien, nun da die Zylonen sie erobert haben? Wer ist noch übrig, wer nicht? Was stellen die Zylonen mit den Kolonien an? Was ist ihre Struktur? Was ist ihre Gesellschaft? Warum wollen sie die Kolonien? Ich denke, es wird immer eine interessante zu erzählende Story sein.“

In dem Interview kam auch die Adaption von Schlüsselelementen der Original-Serie und die Form ihrer Modernisierung, wie Moore sie durchgeführt hat, zur Sprache, worauf der Produzent anfing über die „Suche nach der Erde“ zu sprechen: „Ich denke, das wird immer ein Teil der Serie sein. Ich denke, ist eine der fundamentalen Ideen, die die Serie ausmachen. Ich wollte dies immer BATTLESTAR GALACTICA sein, nur eine andere Version davon. Es gibt bestimmte Dinge, die es zu BATTLESTAR GALACTICA machen, und ohne sie wäre es etwas anderes. Es ist ein Flugzeugträger im Weltraum, der eine Reihe ziviler Schiffe um sich gescharrt hat und nach einer Welt namens Erde sucht. Das ist quasi die Prämisse der Serie. Nun, das heißt nicht, dass sie die Erde nicht finden können. Es heißt nicht, dass man die Erde nicht finden kann und dann Probleme hat, oder eine andere Art der Erzählung macht. Aber ich glaube nicht, dass ich jemals die fundamentalen Grundsätze der Serie rausschmeißen will. Nur, man soll niemals nie sagen. Man wäre nicht in der Lage, sagen zu können ‚Nun, wartet eine Minute, wir haben diese großartige Idee von einer Raumstation. Lasst uns das für eine Staffel machen’. Ich meine, man weiß nie. Aber im Grunde glaube ich nicht daran.“

TREKNews.de
Schön, dass man die Kolonien nicht vergessen hat und mehr davon zeigen will.
Und die Erde soll ein fundamentaler Grundsatz bleiben, natürlich soll sobald die Erde gefunden wird (wenn sie den gefunden wird), sich der Schwerpunkt auf die anrückenden Zylonen verschieben.