Mir ist da was eingefallen, warum das mit der Netzwerkkarte eventuell bei mir nicht tat.
Und zwar weil ich sie doppelt benutze. 1thens fürs DSL und 2thens fürs LAN.
Bei Win hab ich die Karte doppelt installiert und verwende je eine Installation für DSL oder für LAN und wärend dieser Zeit ist das jeweils andere nicht verfügbar.

Ich könnte mir vorstellen, das Linux wärend der Instalation erkannt hat, dass da noch weitere Rechner sind und entspechend die Karte konfiguriert hat.

Aber irgendwie müsste es ja möglich sein die automatische Erkennung zu umgehen.