Ergebnis 1 bis 20 von 137

Thema: Linux - die Alternative zu Windows

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von Fenryr
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    94

    Standard

    So, hab mich in den letzten Tagen auch mal an das Abendteuer Linux-Installation gemacht.
    Hab auf meinem schon etwas älteren Laptop die auf Debian basierende Ubuntu Distro installiert.
    Die Installation war an sich relativ unspektakulär und forderte keine besonderen Kenntnisse o.ä. von einem Linuxunkundigen wie mir.
    Die Hardware wurde soweit korrekt erkannt und eingerichtet.
    Lediglich die 3d-Beschleunigung will sich für die eingebaute Grafikkarte nich aktivieren lassen. (uralt Ati Rage Graka...)

    Da Ubuntu auf nur einer! Installations-CD geliefert/heruntergeladen wird, ist es Leuten ohne flotte Internetverbindung vielleicht nicht uneingeschränkt empfehlenswert, da doch diverse Pakete nachinstalliert werden "müssen" (Compiler etc. ).
    Von Windows kommend ist es natürlich eine Umstellung, Pogramme nicht mehr per
    Doppelklick auf eine Setup.exe oder so zu installieren.
    Da muss man ja tatsächlich mal die dem jeweiligen Programm beigefügte Installationsanleitung lesen...
    Mit etwas Lektüre in 1/2 Ubuntu-Foren ist dann aber auch das Selbstkompilieren
    von Software die nur als Sourcecode vorliegt nach ein paar Minuten kein Problem mehr.
    Insgesammt bin ich eigentlich rundum zufrieden mit der Installation.
    CD einlegen, Installation starten, Linux benutzten...
    Auf wirkliche Probleme bin ich nicht gestoßen...

    Ob die Bedienung etc. nun für Windowsnutzer generell leicht zugänglich ist, kann ich nicht beurteilen, da ich durch die Uni schon an die Benutzung von Terminalfenstern etc. gewöhnt bin, da dort an vielen Rechnern Solaris/Unix läuft.

    so werd jetzt weiter rumspielen/ruminstallieren

  2. #2
    Flinker Finger Avatar von Mouse
    Dabei seit
    24.10.2001
    Ort
    Dortmund - Hombruch
    Beiträge
    669

    Standard AW: Linux - die Alternative zu Windows

    Yah, hi, da bin ich auch mal wieder.
    Nach meinem Frustigen upgrade versuch von Fedora hatte ich nu ne ganze Weile Gentoo am laufen, eine Distribution die ich nur bedingt empfehle.
    Ich hatte keine Probleme den Wagen ins Rollen zu kriegen, aber da man da schon fast von Null anfängt ist das wirklich nicht jedem zu empfehlen.
    Dat kompilieren von wirklich jedem Pups resultiert zwar in einem stabilen wahnwitzig schnellen System, aber HECK das ist Arbeit lol.
    Nachdem ich dann das ganze aus Zeitmangel wenig gewartet hatte, brachte mir ein update dann den Horror das sich der ganze Kram einfach verabschiedet hat, eindeutig PEBCAK, geb ich zu, aber diesen ganzen Kram wieder zu korrigieren und den Fehler zu suchen... neee neee.
    Also hab ich mich auch mal bei Ubuntu umgesehen und pflichte meinem Vorredner im großen und ganzen bei.
    Ubuntu ist rasend schnell installiert und hat eine klasse Hardwareerkennung.
    Noch nie habe ich Linux so schnell wieder am laufen gehabt, und das hervorragende Paketsystem von Debian macht es auch recht angenehm.
    Der Support durch Foren ist in Englisch und Deutsch verfügbar und es gefällt mir das die Community nicht die Arroganz zeigt, die ich in Gentoo Foren gefunden habe.
    Eine Frage, auch wenn sie dumm ist wird meistens höflich beantwortet.
    Vorkenntnisse in Linux machen das ganze zu einem Kinderspiel.
    Ubuntu ist auf jedenfall einen Blick mehr wert, auch oder gerade für Neulinge die sich nicht mit "Yet another Screw Tool 2" rumärgern wollen (sprich Suse).


    Jaja, widerstehen ich weiss...

    skypeID: reprozessor2

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. MS Windosen sicherer als Linux?
    Von Capt.Korbus im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.11.2003, 05:38
  2. Linux Programme
    Von Drago im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.10.2003, 16:43
  3. Red Hat - Betriebssystem von Linux
    Von katsis im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2003, 01:23
  4. Microsoft kauft Linux
    Von Estefan im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.04.2003, 10:23

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •