Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Der Erfolg von BSG 2003

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wiederholungstäter Avatar von Logan5
    Dabei seit
    23.08.2006
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    39

    Standard AW: Der Erfolg von BSG 2003

    Ich denke auch, dass die alte Serie leider an den Kosten scheitern musste und ärgere mich immer wieder, wenn ich an so vielen Stellen lese, sie wäre so billig produziert gewesen und die Tricks wären IMMER EXAKT dieselben gewesen. Ich finde es sehr schade, dass es damals nicht weiterging.

    Die neue Serie hat, wie ich denke aus verschiedenen Gründen mehr Erfolg als die Alte. Zum Einen behandelt sie ein Thema, das die Leute in vielen Ländern z.Zt. beschäftigt, ganz besonders eben die, die im Herstellungsland leben. Dazu kommt, dass sie mit einigen SF - Typischen Konventionen bricht und damit vielleicht auch Leute an den Bildschirm lockt, die normalerweise gar nicht viel mit SF anfangen können. Dann ist es natürlich so, dass die Fans der Originalserie unglaublich lange darauf warten mussten, dass die Show wieder aufgegriffen wird und froh sind, dass es nun endlich wieder Galactica im Fernsehn gibt. Gleichzeitig werden die Leute, die mit der 70er - Jahre - Version nichts anfangen konnten hier positiv überrascht, weil die neue Sendung gewissermaßen erwachsener daher kommt. Zuletzt sind die Spezialeffekte heute, dank CGI, nicht mehr ganz so kosten- und zeitaufwändig wie in den 70ern. Man muss auch nicht auf wiederholte Trickaufnahmen zurückgreifen.

    Trotzdem kann ich persönlich mit der neuen Show nicht so viel anfangen. Nicht, dass es an Innovation fehlen würde. Die Verwendung von Handcameras holt den Zuschauer sehr nah ans Geschehen heran und die Trommeln bei den ansonsten stillen Weltraumschlachten sind nicht zu verachten. Mein Problem ist einfach, dass ich die simple, aber auch schöne, mystische und phantasievolle Space Opera der 70er einfach zu gerne gesehen habe, um die neue Galactica unabhängig davon zu betrachten. Bei jeder nBSG - Folge verdirbt mir der Gedanke "Das ist einfach nicht das, was ich unter diesem Titel sehen will" den Spaß an einer ansonsten nicht unbedingt schlechten Serie. Warum kann die denn nicht einfach anders heißen? Ich sehe nämlich ehrlich gesagt nicht genügend Parallelen zum Original, um den Titel zu rechtfertigen. Ich halte von dieser Reboot - Sache einfach nicht viel. Ich hätte mich über eine direkte Fortsetzung gefreut und ein richtiges Remake hätte mir sicher auch gefallen, aber das ganze Reimagine zu nennen und es dann an so vielen Stellen dermaßen umzukrempeln trifft einfach nicht meinen Geschmack und verhindert noch dazu die Entstehung einer wirklichen Fortsetzung oder einer entsprechenden Neuauflage. Die klassische Serie wollte zum größten Teil einfach gut und phantasievoll unterhalten. Die neue Serie ist mir zu politisch und zu (pseudo)realistisch. Da kann ich mir auch die Nachrichten angucken! Die ewige Kriegsthematik finde ich deprimierend und die Seifenopernelemente gehen mir im Kontrast dazu unglaublich auf die Nerven. Bei Serien wie Star Trek und Babylon 5 fand ich beides ausgewogener.
    Geändert von Logan5 (24.08.2006 um 18:45 Uhr)
    "We don't see things as they are, we see them as we are!" Steve Hogarth, Marillion, 1999

  2. #2
    Flinker Finger Avatar von Peter von Frosta
    Dabei seit
    28.07.2001
    Beiträge
    669

    Standard AW: Der Erfolg von BSG 2003

    Zitat Zitat von Logan5
    Ich denke auch, dass die alte Serie leider an den Kosten scheitern musste und ärgere mich immer wieder, wenn ich an so vielen Stellen lese, sie wäre so billig produziert gewesen und die Tricks wären IMMER EXAKT dieselben gewesen. Ich finde es sehr schade, dass es damals nicht weiterging.
    2003 wurde mit dem Gerücht (und das wusste ich bisher nicht) auf einer Galactica Con mal aufgeräumt:
    Das Problem waren nicht die Kosten. Klar war die Serie teuer (und zwar zum damaligen Zeitpunkt die teuerste TV Serie ever), aber es hat sich wohl gerechnet. Laut Richard Hatch war das eigentliche Problem, dass man für die Produktion einer durchschnittlichen Folge statt den vorgegebenen 7 Tagen tatsächlich 12 brauchte, und somit den Zeitplan nicht einhalten konnte, was NBC letztlich dazu brachte die Serie abzusetzen.

  3. #3
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Der Erfolg von BSG 2003

    Zitat Zitat von Logan5
    ganz besonders eben die, die im Herstellungsland leben.
    Kanada?
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Warum haben Seriendarsteller danach keinen Erfolg?
    Von Octantis im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.11.2004, 14:33
  2. SGC 2003
    Von MasterTealc im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.10.2003, 22:56
  3. VMA 2003
    Von Litchi im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.09.2003, 14:08
  4. Nhl 2003
    Von Deraco im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.10.2002, 11:01

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •