Ich hätte eben nicht cornholio's Bewertungspraxis kritisieren sollen - aber "Spiderman" mit 2/10 abzuwürgen und eine alberne Klamotte wie "Born to be Wild" mit 8/10 zu adeln, ging dann doch ein wenig zu weit für meinen Geschmack. Meine Unterstellung, er würde seine Filmbewertungen auswürfeln oder per Zufallsgenerator errechnen, ließ das Fass dann vermutlich überlaufen.
Sam Raimi ist im Grunde ein guter Regisseur für lustige Trash-Filme (Army of Darkness etc.) und Trash-TV (Hercules, Xena) - dabei hätte er auch mal bleiben sollen. Wenn so ein Regisseur auf einmal Multi-Millionen-Blockbuster zimmern soll, erinnert das stark an das Prinzip des "Selling out", wie man es auch aus der Musikbranche kennt - und meist erreichen diese Blockbusterfilme nicht mehr die Originalität früherer low budget Produktionen. Ein gutes Beispiel für so einen Independent-to-mainstream Regisseur ist auch Kevin Smith, der früher ganz wunderbare Filme wie Clerks und Chasing Amy gemacht hat.
Und was Tobey Maguire angeht - ich kenne eine Menge seiner prä-Spiderman Filme, Ice Storm, Cider house rules, Pleasantville etc., und in keinem dieser Filme hinterlässt er einen anderen Eindruck als "nervend". Für mich war er als Spiderman immer eine Fehlbesetzung. Trotzdem gefiel mir Teil 1 der Spidey-Reihe - aus den Gründen die ich in meinem leider gelöschten Beitrag schon erwähnt habe.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten