Ergebnis 1 bis 20 von 138

Thema: Spiderman 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: Spiderman 3

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    So denn gibs noch die völlig an den Haaren herbeigezogene Einleitung zum Sandman: da gibt's ausserhalb von New York Sümpfe in deren Mitte ein Physiklabor steht, das natürlich OFFEN und nicht hermetisch abgeriegelt (son Schildchen am Zaun - wie abschreckend) da mal so mit Demolekularisierung experimentiert. Ich weiss ja, dass wir uns da in einer Comicwelt befinden und selbst Spidey sich fragt wo diese Typen nur immer herkommen, aber bitte...
    (Spoiler!)

    Diese Schwäche des Films basiert wie die meisten Anderen auch auf einem einfachen Problem: In Teil 1 und 2 musste sich Spidey nur mit einem Bösewicht auseinandersetzen - in Teil 1 war das der Green Goblin, in der Fortsetzung Dr. Octopus. In Teil 3 haben wir es aber gleich mit vier Bösewichtern zu tun - dem "fiesen" Spidey, Venom, Harry alias Green Goblin Jr. und dem Sandman. Vier Bösewichter statt einem: Die Vorgängerfilme hatten Zeit, den Bösewicht in die Geschichte einzuführen und seinen Charakter auszuleuchten, bevor er gegen unsere freundliche Spinne gehetzt wird. Teil 3 hat diese Zeit nicht, da die vielen Bösewichter in wenig mehr als zwei Stunden Laufzeit einfach nicht ebenso ausführlich eingeführt werden können, wie nur ein Einziger. Somit bleiben die Bösewichter eher blass und man nimmt an ihrem Schicksal weniger Anteil als an dem von Norman Osborn oder Otto Octavius in den Vorgängerfilmen. Und aus dieser "Masse statt Klasse" resultiert auch das Problem der wenig plausiblen Einführung der Bösewichter. Da keine Zeit bleibt diese sinnvoll zu integrieren, werden sie einfach in die Geschichte geworfen - der von Dir hier schon erwähnte Sandman ist da noch gar nicht mal am Unglaubwürdigsten. Die Einführung von Venom als Alien-Schleim der als Meteorit aus dem Weltall ganz zufällig direkt neben Spidey im Central Park aufschlägt, und dann später auf Eddie Brock übergeht als dieser ganz zufällig in genau derselben New Yorker Kirche (wieviele hundert Kirchen hat New York?) um Rache betet in der Spidey das dunkle Kostüm abzustreifen versucht, das ist wesentlich stärkerer Tobak.

    Der Regisseur hat hier einen sehr einfachen und bei Fortsetzungen leider alzu häufigen Fehler begangen: Der Wunsch die Vorgängerfilme zu übertrefen indem man die Bösewichter und damit die Actionszenen vervielfacht, in der Hoffnung dabei noch einen bombastischeren Eindruck zu hinterlassen. Es gibt ganz wenige Fortsetzungen wo diese Formel funktioniert (Aliens und The Empire Strikes Back zum Beispiel), meist aber endet das Ganze in einer planlosen Kakophonie, da man sich in rund zwei Stunden Film eben nur mit einer begrenzten Anzahl von Charakteren auseinandersetzen kann um eine spannende und lebendige Geschichte zu erzählen, die die Zuschauer mitreißt. An dieser Stelle können wir nur Peter Jackson danken, der aus Herr der Ringe drei Filme mit einer Spielzeit von 9 1/2 Stunden gezaubert hat - das erste Studio (Miramax) wollte das Buch nämlich in zwei Filme à 2 Stunden pressen, und man kann sich ausmalen was dabei herausgekommen wäre.

    Nun, wie schon gesagt - der Versuch die Vorgänger zu übertreffen ist fehlgeschlagen. Technisch ist der Endkampf zwischen dem Tag-team Spidey/Goblin vs. Venom/Sandman sicherlich beeindruckend, doch da man als Zuschauer überhaupt keine Beziehung zu den Charakteren aufbauen konnte, lässt einen die Auseinandersetzung völlig kalt - und reißt viel weniger mit als die Kämpfe aus den Vorgängerfilmen zwischen Spidey, Green Goblin und Dr. Octopus. Für den vierten Film kann man daher nur hoffen, dass sich die Drehbuchschreiber wie früher nur auf einen charismatischen Bösewicht konzentrieren - denn Klasse geht auch bei Filmen immer vor Masse.


    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen

    Und hey: Xena ist kein Trash!
    Sicher ist Xena Trash. Ebenso wie Hercules ein typisches Low Fantasy-Werk. "Trash" bedeutet übrigens nicht per se "die Serie ist scheiße" - es gibt guten Trash, und es gibt schlechten Trash. Guter Trash ist unterhaltsam, originell und nimmt sich selbst nicht zu Ernst - der Zuschauer kann sein Gehirn für ein oder zwei Stunden abschalten und seinen Spaß haben. Für mich waren Hercules und Xena immer guter Trash (damals, Samstag Nachmittag bei RTL wenn ich mich recht erinnere). Das sind Serien mit hohem Unterhaltungswert, aber sein Gehirn muss man dabei nicht sonderlich anstrengen.

  2. #2
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: Spiderman 3

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Der Regisseur hat hier einen sehr einfachen und bei Fortsetzungen leider alzu häufigen Fehler begangen: Der Wunsch die Vorgängerfilme zu übertrefen indem man die Bösewichter und damit die Actionszenen vervielfacht, in der Hoffnung dabei noch einen bombastischeren Eindruck zu hinterlassen.
    Irgendwie bewertet ihr die Rolle des Regisseurs in einer Hollywoodstudioproduktion. Letztendlich ist es doch das Studio, welches vorgibt, wie der Film auszusehen hat. Und da die Action ankam und aufgrund des Erfolges der Vorgänger mehr Geld da war, gab es mehr zu sehen. Der Regisseur muss dann nur noch ein paar hübsche Bilder aufnehmen. Im Prinzip würde es auch ohne ihn gehen, da bei industriellem Produkt, wie es so ein formulaische produzierte Hollywoodblockbuster ist, jeder weiß was er zu tun hat. Letztendlich ist es dann doch egal, ob da ein Sam Raimi oder Bryan Singer, die vielleicht früher mal einen wertvollen Independentfilm gedreht haben, oder eine Nulllnummer wie Gore Verbinski oder Bratt Ratner dahinter stehen. Ähnliches gilt für Drehbuchautoren. Zur Not wird dann von Ghostwritern solang daran rumgefeilt, bis jeder Depp die Geschichte versteht. Mit Filmkunst a la Kubrik hat das nix mehr zu tun.

    Ist aber wieder auch sehr schade, dass es bei so einem 0815 Sommerblockbuster aus Hollywood mehr diskutiert wird (und schon im Vorfeld mehr diskutiert wurde) als bei anderen Filmen der letzten Monate, die vielleicht etwas mehr Gehalt hatten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spiderman 2
    Von Last_Gunslinger im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2004, 12:42
  2. Spiderman II
    Von Agamemnon im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.04.2004, 17:04
  3. Spiderman 2003
    Von Prospero im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.10.2003, 19:22
  4. Spiderman - DvD
    Von Claymate im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.11.2002, 23:24
  5. TNG goes Spiderman
    Von Agamemnon im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2002, 13:02

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •