Na ja, die billige Variante kann man sich als RC1-Käufer sparen, die Special-Edition hat dann garantiert die Extras, die auch die RC4-Variante haben wird - und da will ich definitiv die Tin-Box, ich hoffe, ich kriege die auch...
Ad Astra
Na ja, die billige Variante kann man sich als RC1-Käufer sparen, die Special-Edition hat dann garantiert die Extras, die auch die RC4-Variante haben wird - und da will ich definitiv die Tin-Box, ich hoffe, ich kriege die auch...
Ad Astra
Also, damit habe ich jetzt nicht gerechnet - gesnurcht von Areadvd:
Whow! Serenity mit als erste HD-DVD von Universal! Also, so schlecht müssen die Verkäufe nun nicht gelaufen sein... *gnihihihihihi*Universal hat in den USA die ersten Filme als HD-DVD angekündigt. Während Hollywood-Studios wie Warner und Paramount sowohl HD-DVD als auch Blu-ray Disc unterstützen, gibt es von Universal bislang nur ein offizielles Commitement zur HD-DVD. Die ersten Filme sollen zum HD-DVD-Start im März in den Handel kommen. Das Angebot besteht zunächst aus zehn Titeln. Darunter sind auch neue Filme wie z.B. "Jarhead":
Jarhead
Doom
The 40-Year-Old Virgin
Cinderella Man
Serenity
The Bourne Supremacy
The Chronicles of Riddick
U-571
Van Helsing
Apollo 13
Ad Astra
Quelle: http://www.areadvd.de/dvd/2006/Serenity_DVD.shtmlUniversal veröffentlicht im März Jos Whedons "Serenity" auf DVD. Der Film erscheint sowohl als Single Disc als auch als Doppel-DVD und ist ab dem 2. März im Handel erhältlich. Parallel erscheint "Serenity" auch als UMD sowie einem DVD/UMD-Bundle.
Serenity - 2 DVDs (02.03.2006)
Bild: 2,35:1 anamorph Widescreen
Ton: DD 5.1
Sprachen: D, GB
Untertitel: D, GB f. Hörgeschädigte
Bonusmaterial:
- Einführung durch Autor/Regisseur Jos Whedon
- Audio Kommentar
- Unveröffentliche Szenen mit Kommentar von Regisseur Jos Whedon
- Verpatzte Szenen; Die Geschichte der Erde von einst
- Was ist drin in der Firefly; Die Lichter gehen wieder an
- Die Reise eines Filmemachers
- Question & Answer Session
- Extendend Scenes
- Take a walk on Serenity
- The Green Clan
Serenity - Single Disc (02.03.2006)
Bild: 2,35:1 anamorph Widescreen
Ton: DD 5.1
Sprachen: D, GB
Untertitel: D, GB f. Hörgeschädigte
Bonusmaterial:
- Einführung durch Autor/Regisseur Jos Whedon
- Audio Kommentar
- Unveröffentliche Szenen mit Kommentar von Regisseur Jos Whedon
- Verpatzte Szenen; Die Geschichte der Erde von einst
- Was ist drin in der Firefly
- Die Lichter gehen wieder an
- Die Reise eines Filmemachers
Serenity - UMD (02.03.2006)
Bild: 1,77:1 anamorph Widescreen
Ton: 2,0 Stereo
Sprachen: D, GB
Untertitel: D, GB, CZ, GR, H, SLO, TR
Was ist mit "Extendend Scenes" gemeint? Wird das eine längere Fassung sein? Immerhin sind in beiden Versionen ja auch unveröffentlichte und verpatzte Szenen dabei.
Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!
![]()
P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.
Könnte mal jemand einen Deutschcoat-Thread eröffnen? Diese deutschen Bezeichnunge für die Extras tun richtig körperlich weh...
Ad Astra
Da kann man sich ja auch fast die Deutsche holen. Ist ja alles auf, was auf der australisch dabei ist.
Das sind Szenen, die eben noch etwas länger sind als im Film. Allerdings kann man die sich nur separat anschauen.(denke ich mal)Zitat von Balian
Oder ich kauf mir die UMD. Dann kann ich es auch auf dem Klo gucken.
Geändert von Kaff (24.01.2006 um 17:06 Uhr)
Yeah. First generation HD-DVD. Damit haben die Firefly Fans das "Glück", eine unausgereifte Scheibe zu bekommen, die wahrscheinlich noch nicht die Qualität bringen wird, welche HD-DVDs in drei bis vier Jahren bringen werden.Zitat von Prospero
Zusätzlich kann man ja davon ausgehen, dass erst Geräte der dritten Generation richtig gute Player sein werden.
Universal bringt Serenity doch nur aus einem Grunde jetzt schon:
Ne Scheibe bei der man experimentieren kann, ohne das gleich eine große Anzahl an Kunden meckert was alles schlecht gelaufen ist bei dem Silberling.
Na ja, schauen war mal. Ich persönlich werde mit diesem Blue-Ray/HD-DVD-Zeug erstmal abwarten - mir genügt das, was die DVD an Qualität rüberbringt und wenn ich daran denke, dass meine Eltern zum Beispiel erst seit kurzer Zeit überhaupt einen DVD-Player haben dann wird es noch einige Zeit dauern bis sich die neuen Formate durchgesetzt haben. Es gibt heute ja auch noch neue Filme auf Videokassetten, obwohl die langsam aussterben.
Sehen wir es positiv: Science-Fiction handelt ja in der Regel auch von neuen Technologien und da sind wir ausnahmsweise mal direkt mit vorne dabei.
Ad Astra
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten