Zitat Zitat von hmpf
Bis heute sprechen mich Motive und Elemente in der SF und Fantasy besonders stark an, die einen traumartigen Charakter haben. D.h. z.B. verblüffende, nicht unmittelbar logisch nachvollziehbare Verbindungen für sich genommen 'normal' erscheinender Gegenstände/Situationen/Personen/Eigenschaften; (scheinbare) Unendlichkeit; extreme Vergrößerung oder Verkleinerung; 'künstlich' wirkende Umgebungen; Dinge, die unbegreiflich scheinen aber dennoch einer inneren Logik zu folgen scheinen - alles, was dazu beiträgt, eine traumartige oder rauschartige Atmosphäre zu erzeugen.
Ich könnte es nicht besser in Worte fassen, versuche es auch gar nicht erst. Ja, ich teile diese Faszination. Solche Bilder und Momente lösen in mir ein ähnliches Gefühl aus, wie es der Nachklang einer dieser Träume hinterlässt, in denen man sich in fremdartigen surrealen Umgebungen und Situationen verliert, die keinen herkömmlichen Gesetzen folgen.

Wenige Beispiele, die mir noch einfallen:

- Im Film Magnolia regnet es auf einmal Frösche.

- Eine gewisse Hotelzimmerszene in 2001- Odyssee im Weltraum

- Die Darstellungen der Städte in Ghost in the Shell und Casshern zusammen mit der Musik...

- Der Song "Larks' Tongues In Aspic, Part One" vom gleichnamigen Album von King Crimson. Das Stück klingt so völlig fremdartig und anders als alles, was ich zuvor kannte, dass es wirklich von Aliens eingespielt worden sein muss.

- Das Yes-Album Tales From Topographic Oceans, insbesondere der "Song" 'The Ancient' (Giants Under The Sun)

Mehr außer dem schon von Hmpf genannten fällt mir gerade nicht ein.