Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Ist das SF-Kino tot? - Serenity und die Folgen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wühlmaus Avatar von Nager
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Down Under
    Beiträge
    1.666

    Pfeil AW: Ist das SF-Kino tot? - Serenity und die Folgen

    Was SF aus Hollywood angeht, können wir von einer Krise reden. Aber das ist nichts neues - richtige SF (so mit Raumschiffen und so) war dort noch nie wirklich beliebt, oder irre ich mich da?

    Abseits der Mainstream-Produktionen aber werden immer mehr sehenswerte "fantastische" Filme gedreht, denen man ihr niedriges Budget nicht ansieht. CGI-Effekte werden mit voranschreitender Technik immer billiger und die Möglichkeiten, SciFi-Themen auf die Leinwand zu bringen, immer breiter verfügbar.

    "Wächter der Nacht" hat beispielsweise nur 4 Millionen gekostet. Das ist ein besserer Witz, wenn man Hollywood-Maßstäbe anlegt. Der Film sieht trotzdem klasse aus.

    Oder Casshern, dieser aufwändige SF-Film aus Japan, der ähnlich wie "Sky Captain" mit komplett digitalen Kulissen daherkommt - aber spottbillig produziert ist. Ich kenne mich bei Filmen nicht sehr gut aus, aber da gibt es sicherlich noch viele weitere Beispiele für Filme, die vor ein paar Jahren noch gar nicht realisierbar gewesen wären und doch heute ganz selbstverständlich optisch hochwertig daherkommen!

    Siehe auch Hmpfs Thread: (Thematisch irgendwie das ganze Gegenteil von diesem Thread ).

  2. #2
    Flinker Finger Avatar von Peter von Frosta
    Dabei seit
    28.07.2001
    Beiträge
    669

    Standard AW: Ist das SF-Kino tot? - Serenity und die Folgen

    Zitat Zitat von Nager
    Was SF aus Hollywood angeht, können wir von einer Krise reden. Aber das ist nichts neues - richtige SF (so mit Raumschiffen und so) war dort noch nie wirklich beliebt, oder irre ich mich da?

    Abseits der Mainstream-Produktionen aber werden immer mehr sehenswerte "fantastische" Filme gedreht, denen man ihr niedriges Budget nicht ansieht. CGI-Effekte werden mit voranschreitender Technik immer billiger und die Möglichkeiten, SciFi-Themen auf die Leinwand zu bringen, immer breiter verfügbar.
    Also das Hong Kong Kino, das ist in der Krise. Sci-Fi dagegen war noch nie für den Massenmarkt interessant (Ausnahmen bestätigen die Regel).

    Es gibt ja auch noch No-Budget Produktionen wie Revelations von Panic Struck Productions und Star Wreck oder IMPS - The Relentless.

  3. #3
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard AW: Ist das SF-Kino tot? - Serenity und die Folgen

    Zitat Zitat von cornholio1980
    Das mache ich deshalb, weil ich von einer Krise der WELTRAUMbezogenen SF spreche. Warum sollte ich dann "Erdenfilme" gelten lassen?
    Najo, irgendwo ist es meines erachtens klar dass wenn man ein Genre so "engstirnig" eingrenzt dass es dann in ner Krise ist.

    Krieg der Welten ist kein Scifi weils auf der Erde spielt, die zufällig nur von Aliens (!!!) angegriffen wird?
    Und wie war das mit I, Robot?

    Dann kannst du genauso gut behaupten dass fast JEDES Genre in der Krise ist (wann gabs denn das letzte mal geballte Action ohne Comedy-Einlage?).

    Ich denke wir sind "langsam" in einer Zeit in der das 100%-nur-ein-Genre-Kino ausstirbt. Warum sollte man auch etwas zeigen (Scifi) was nur Scifi-Fans interessiert, man könnte ja gleich von Comedy und/oder Action einbauen.

    Mich würde es auch irgendwie langweilen in 3 Filme gehen zu müssen um alles zu haben (Spannung, Spiel & Schokolade )
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  4. #4
    Flinker Finger Avatar von Peter von Frosta
    Dabei seit
    28.07.2001
    Beiträge
    669

    Standard AW: Ist das SF-Kino tot? - Serenity und die Folgen

    Zitat Zitat von Lightshade
    wann gabs denn das letzte mal geballte Action ohne Comedy-Einlage?
    Last Man Standing (1996).

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Ist das SF-Kino tot? - Serenity und die Folgen

    Zitat Zitat von Lightshade
    Krieg der Welten ist kein Scifi weils auf der Erde spielt, die zufällig nur von Aliens (!!!) angegriffen wird?
    Das habe ich nie behauptet...

    Zitat Zitat von Lightshade
    (wann gabs denn das letzte mal geballte Action ohne Comedy-Einlage?).
    Die Bourne-Verschwörung? Und das ist nur der letzte, der mir einfällt, vielleicht war danach noch einer (oder mehrere)...

    Zitat Zitat von Lightshade
    Mich würde es auch irgendwie langweilen in 3 Filme gehen zu müssen um alles zu haben (Spannung, Spiel & Schokolade )
    Und die Leute, die keine Schokolade mögen, bleiben dabei, auf der Strecke (metaphorisch gesprochen )...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  6. #6
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard AW: Ist das SF-Kino tot? - Serenity und die Folgen

    Zitat Zitat von cornholio1980
    Die Bourne-Verschwörung? Und das ist nur der letzte, der mir einfällt, vielleicht war danach noch einer (oder mehrere)...
    Ich könnt mich irren weil ich keinen der Bourne-Filme gesehen habe, aber warn das nicht auch Sci-Fi Elemente?!

    Also auch nicht 100%-Action.

    Mir fällt grad auf das nicht mal Rambo oder Conan 100% Action sind weil Krieg- und Fantasy-Einflüsse *g*
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Ist das SF-Kino tot? - Serenity und die Folgen

    Zitat Zitat von Lightshade
    Ich könnt mich irren weil ich keinen der Bourne-Filme gesehen habe, aber warn das nicht auch Sci-Fi Elemente?!
    Nö, aber Agenten-Thriller-Elemente.

    Aber 100%ig einem Genre zugehörig ist ohnehin kein Film. Darum gehts ja auch nicht, aber ich befürchte einfach in Zukunft im SF-Kino eine Zurückdrängung des Weltraums und eine verstärkte Orientierung zum Mainstream, wobei die eigentlichen SF-Elemente in den Hintergrund zu rücken drohen...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  8. #8
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard AW: Ist das SF-Kino tot? - Serenity und die Folgen

    Der Weltraum ist kein eigentliches SF-Element, sorry.

    Die Science Fiction beschäftigt sich in fiktionalen Geschichten mit den Möglichkeiten der Wissenschaft. Ob das nur die Möglichkeiten der Weltraumerfoschung oder die Probleme einer übercomputerisierten Gesellschaft sind, ist dabei letzendlich völlig egal und diese Elemente stehen innerhalb der Science Fiction auch gleichberechtigt nebeneinander. Das sieht man, wenn man die klassische Science-Fiction-Literatur betrachtet, recht deutlich.

    Ich gebe Lightshade hier recht: durch die zu feine Aufteilung des eh schwer massentauglichen Genres SciFi muss ein noch schwerer massentaugliches Sub-Genre natürlich ernsthaft in der Krise stecken. Im Gegensatz dazu stelle ich aber SciFi- und Fantasy/Mystery-Elemente in vielen Medien mit anderen Genre-Schwerpunkten fest. Es ist also eine breitere Akzeptanz gegeben.

    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  9. #9
    Flinker Finger Avatar von Peter von Frosta
    Dabei seit
    28.07.2001
    Beiträge
    669

    Standard AW: Ist das SF-Kino tot? - Serenity und die Folgen

    Zitat Zitat von cornholio1980
    Die Bourne-Verschwörung? Und das ist nur der letzte, der mir einfällt, vielleicht war danach noch einer (oder mehrere)...
    Agenten-Thriller mit Action Einlagen. "Last Man Standing" ist defintiv der letzte wahre Action Film

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 19:58
  2. Serenity DVD
    Von Kaff im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 17:37
  3. Serenity-Modell
    Von Crystal im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 16:34
  4. DVD-Review: Serenity
    Von Kaff im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 14:26
  5. Serenity Soundtrack
    Von Balian im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:24

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •