Sieht ja echt seltsam aus.
Bin leider Fachfremd und kann so nur ein paar Idee in den Raum werfen, bei denen sich Profis vielleicht vor den Kopf schlagen, aber das Risiko gehe ich ein![]()
Vielleicht hat der Stein eine bestimmte Drehachse die in besonders anfällig für die Coreoliskraft macht.
Oder eine seltsame Gewichtsverteilung. Da stellt sich die Frage, wie sich der Stein verhält, wenn man ihn umdreht (auf den Rücken legt).
Sind dann die Richtungen vertauscht?
Das würde gegen die Coreoliskraft sprechen. Habe aber eh Zweifel, ob die nicht viel zu schwach ist.
Vielleicht hat der Stein auch einen flüssigen Kern, der nicht mittig sitzt.
Egal wie es ausgeht, ich wäre sehr an der Auflösung interessiert.
Als Lesezeichen weiterleiten