Öh, ja auch nicht vom Fach aber auch mal ein paar 'Laieneindrücke': Ist die Unterlage vielleicht in irgendeiner Form nicht eben?
Ansonsten erinnert mich das ganze sehr an meinen Magnetrührer, der bewegt in meinen Bechergläsern auf ganz ähnliche Art einen Rührkern aus Metall, indem ein Motor unter einer Heizplatte ein rotierendes Magnetfeld erzeugt. Könnte unter dem Tisch so etwas installiert sein? Wäre für mich die einzige Erklärung, warum die Bewegung in die Gegenrichtung so lange anhält ohne langsamer zu werden.
Was ist das denn für ein 'Stein'? Sieht mir eher nach Metall aus, vielleicht lässt sich so die Eigenschaft erklären.
Poste mal die Auflösung, wenn du sie doch noch herausbekommst![]()
Als Lesezeichen weiterleiten